2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
Drove gewinnt gegen Neffeltal.
Drove gewinnt gegen Neffeltal. – Foto: Andre Peters

Rumpfelf der SG Neffeltal chancenlos in Drove

Die Hausherren aus Drove ließen Neffeltal nie wirklich ins Spiel und holten damit einen "Big Point" gegen einen direkten Tabellenkonkurrenten

Der JVC Columbia 03 Drove setzte sich in einem einseitigen Spiel gegen die SG Neffeltal mit 4:0 (2:0) durch und prescht damit ins Mittelfeld der Kreisliga B, Staffel 3 vor.

Ersatzgeschwächte Neffeltaler

Die beiden Teams gingen mit klaren Vorzeichen in die Partie. Punktgleich mit jeweils vier Zählern, wobei Drove dafür sechs Spiele benötigte, Neffeltal eines weniger, könnte ein Sieg Luft auf die unteren Tabellenpositionen verschaffen. Die Gäste aus Neffeltal reisten jedoch mit einer gewaltigen Hypothek an: Aufgrund einiger Absagen stand der SGN nur ein Zwölf-Mann-Kader zur Verfügung. Einziger Ersatzspieler: der 55-jährige Trainer der vergangenen Saison, Hans-Josef "Jupp" Kämmerling.

Es bedurfte daher einer geschlossenen Mannschaftsleistung in Drove. Die erste Großchance der Partie gab es dann auch auf Seiten der Auswärtsfahrer. Flügelflitzer Etienne Adels musste nach einem Steilpass nur noch Torhüter Julian Hasselbach überwinden, doch Adels Heber landete auf dem Kasten.

Defensiv stand Neffeltal dagegen nur selten sattelfest. Die Abstände zum Gegenspieler wurden schon von den Offensivspielern nicht wirklich eingehalten und das zog sich auch bis in die Abwehr durch. Genau dies zeigte sich beim Führungstreffer der Heimmannschaft: Nach einer Verlagerung auf die rechte Seite, spielte Drove den Ball scharf und flach durch den Sechzehner. Die Neffeltaler kamen in der Situation immer mindestens einen Schritt zu spät und Eric Weinhold schob letztlich freistehend zum Führungstreffer ein (20.).

Auch ohne große spielerische Dominanz sorgten viele Standards für Gefahr im Sechzehner der SGN. Besonders die großgewachsenen Spieler der Columbia brachten ihre direkten Widersacher ins Schwitzen. Kurz vor Ende der ersten Halbzeit schlich sich dabei Pascal Grainer nach einer Ecke frei und köpfte den Ball ohne Gegnerdruck über die Linie (44.).

Eine verdiente Führung der Hausherren zur Halbzeit. Die Offensiv-Versuche von Neffeltal, fast ausschließlich lange Bälle auf die schnellen Angreifer, konnte Drove zumeist ohne große Probleme verteidigen. Der zwei-Tore-Vorsprung erlaubte es ihnen auch zu Beginn der zweiten Hälfte etwas tiefer zu stehen.

Drove wird nur selten vor Probleme gestellt

Die SGN versuchte das Spiel nun mit mehr Kurzpässen kontrollierter aufzubauen. Direkt nach dem Anstoß schien die neue Herangehensweise auch zu fruchten. Über wenige Stationen wurde wieder Adels freigespielt. Auch dieses Mal konnte er sich jedoch nicht in einem eins-gegen-eins gegen den Torwart durchsetzen. Diesmal schoss er Hasselbach direkt an (46.).

Diese Topchance direkt zu Beginn der zweiten Hälfte war jedoch nicht der Auftakt einer Aufholjagd. Die letzte Entschlossenheit nach vorne fehlte komplett. Noch dazu mussten die Gäste dann noch eine gute halbe Stunde mit ihrem Altherren-Spieler Kämmerling überstehen, er ersetzte den angeschlagenen Justin Lauterbach (62.).

Zwar zeigte Kämmerling eine fast fehlerlose Leistung, doch kurz nach seiner Einwechslung stimmte in der gesamten Defensive die Zuordnung nicht. Erneut hatte Weinhold im Strafraum viel Zeit und Platz. Sein erster Abschluss wurde noch vom starken Maurice Ohlert abgewehrt, doch beim Nachschuss war der Tormann machtlos (64.).

Die Gäste schienen in der Folge das Spiel aufzugeben. Die Hoffnung auf ein Comeback schien nach dem dritten Gegentor in fast allen Mannschaftsteilen zu verschwinden.

Den Endstand der Begegnung stellte dann Weinhold her. Nach zuvor klarer Abseitsstellung, musste Weinhold einen Querpass nur noch ins verwaiste Tor schieben (80.).

Auch ohne spielerisch zu glänzen, gewann Columbia damit deutlich und verdient. In der Tabelle der Kreisliga B springen sie damit ins Tabellenmittelfeld und halten ihren Tabellenkonkurrenten aus Neffeltal hinter sich. In der kommenden Woche wartet mit dem FC Golzheim dafür eine sehr schwierige Aufgabe.

Die SG Neffeltal muss nun dringend den Negativtrend herumdrehen. Im Duell gegen die TuS Germania Birgel am nächsten Spieltag, welche mit einer 0:6-Niederlage gegen Vossenack/Hürtgen auch auf Wiedergutmachung aus sein dürften, muss allmählich auch wieder gepunktet werden. Ansonsten zeichnet sich schon früh eine unangenehme Saison im unteren Teil der Tabelle für sie ab.

>>Hier geht es zum Liveticker der Partie

>>Hier geht es zur Tabelle der Kreisliga B, Staffel 3

Aufrufe: 03.10.2022, 08:50 Uhr
Markus BeckerAutor