2024-06-06T14:35:26.441Z

Relegation
Der TSV Neutraubling hat sich am letzten Spieltag in die Relegation gerettet. Dort will er erneut was zu Feiern haben.
Der TSV Neutraubling hat sich am letzten Spieltag in die Relegation gerettet. Dort will er erneut was zu Feiern haben. – Foto: Redaktion Regensburg

Relegation Regensburg: Neutraubling droht Komplett-Absturz

Wer wird bzw. bleibt Kreisligist? Fünf Mannschaften kämpfen um drei Startplätze

Die diesjährige Relegation zur Kreisliga im Spielkreis Regensburg schreibt schon vor ihrem Startschuss ihre Geschichten. Da wäre etwa der TSV Neutraubling, dem der beispiellose Absturz von der Landesliga runter in die Kreisklasse droht. Oder der FC Mintraching, der bereits zum dritten Mal in den letzten fünf Jahren als Kreisklassen-Vizemeister an den Playoffs mitmischt. Gelingt dem FCM das erfolgreiche „Triple“? Die Partien der 1. Runde bestreiten am Samstag Neutraubling und der FSV Steinsberg in Brunn, zudem stehen sich in Pirkensee-Ponholz die SpVgg Willenhofen und Mintraching gegenüber. Nur der Verlierer des Spiels in Brunn erhält eine weitere Chance auf den Aufstieg respektive Klassenerhalt, er trifft am 25./26. Mai auf den Kreisklassen-Vize TV Velburg.


Spielort: Brunn. Dem TSV Neutraubling droht der dritte Abstieg in Folge, der Absturz von der Landesliga in die Kreisklasse. Das will der Verein unbedingt vermeiden. Erst am letzten Spieltag der Kreisliga 1 konnten sich die Wackeraner mit einem 2:0-Heimsieg gegen Oberhinkofen in die Relegation retten. 29 Punkte aus 26 Spielen bedeuten Platz 12. Vor dem Duell mit dem FSV Steinsberg in Brunn gibt sich TSV-Trainer Blazej Majewski kämpferisch. „Wir hatten eine sehr schwierige Saison, in der sicherlich nicht alles nach Plan lief. Durch zwei sehr wichtige Siege im Endspurt und einen glücklichen Umstand, haben wir uns doch noch in die Relegation gerettet und müssen diese positiven Erlebnisse mit in das Spiel nehmen“, so Majewski, der übrigens kommende Saison gemeinsam mit André Kleinknecht die U13 des SSV Jahn coachen wird. Natürlich wünscht er sich zum Abschied den Klassenerhalt. „Auch wenn wir mal wieder nicht aus dem Vollen schöpfen können, habe ich absolutes Vertrauen in meine Truppe, den dritten Abstieg in Folge zu verhindern. Steinsberg hat eine super Saison gespielt, ein überragendes Torverhältnis und nur knapp den direkten Aufstieg an Harting abgegeben. Mit Ihrer bärenstarken Offensive werden sie absolut brennen, den Aufstieg über uns perfekt machen zu wollen. Dagegen wollen wir uns stemmen“, führt Majewski fort.

Gegner FSV Steinsberg hat in den vergangenen Jahren eine gute Entwicklung genommen und quasi den umgekehrten Weg wie Neutraubling genommen. 2016 ging es als Meister in die Kreisklasse 2 hoch, wo sich das Team von Cheftrainer Claus Pirkenseer heuer zum Vizemeister kürte. Nur Meister SV Harting musste der Vortritt gelassen werden. Was hat sich Steinsberg für dieses Playoff-Spiel vorgenommen? „Wir haben Respekt vor Neutraubling, haben aber selbst überhaupt keinen Druck. Wir sind gut drauf, genießen das und haben eine riesige Vorfreude auf das Spiel. Natürlich wollen wir alles geben. Personell sind wir komplett und nehmen alle Jungs mit, die laufen können. So können alle das Erlebnis eines Relegationsspiels mitnehmen. Ziel ist es, bestmöglich abzuschneiden“, schildert Pirkenseer. Zwei Fanbusse begleiten die Steinsberger Akteure nach Brunn. Wie eingangs erwähnt, hat der Verlierer dieser Partie noch eine weitere Chance.



Spielort: Pirkensee-Ponholz. Bei Mintraching ist man schon geübt in Sachen Relegation. So schaffte der FCM bereits in den Jahren 2019 und 2022 im Nachgang der Saison als Vizemeister den Sprung in die Kreisliga. Allerdings ging es beide Male direkt wieder runter. Heuer wurde man einmal mehr Zweiter in der Kreisklasse 1. „Natürlich wollen wir den letzten Schritt gehen und das „Triple“ – den dritten Aufstieg via Relegation in Folge – perfekt machen“, meint Johannes Gerl, der mit Dominik Dürrschmidt das Spielertrainer-Duo in Mintraching bildet, leicht schmunzelnd. Er fügt an: „Wir freuen uns auf das Spiel, weil es eine Belohnung für unsere sehr gute Saison ist. Druck haben wir allerdings keinen, da der Aufstieg kein Muss ist.“

Neuland sind diese Entscheidungsspiele auch für den Mintrachinger Kontrahenten SpVgg Willenhofen nicht. Schon vor einem Jahr mischte man in der Kreisliga-Relegation mit. Damals erfüllt man sich mit einem 1:0 gegen Beratzhausen den Traum vom Aufstieg, diesmal freilich geht es darum, das Kreisoberhaus nach einem Jahr nicht schon wieder verlassen zu müssen. In der Kreisliga 2 kam die Crew von Coach Oliver Überall als Tabellenzwölfter ins Ziel, nach einer Saison mit Höhen und Tiefen. „Wir haben die Mannschaft am Donnerstagabend zum Abschlusstraining auf dem Fußballplatz versammelt und bereiten uns bestmöglich auf den Gegner Mintraching vor. Es erwartet uns ein selbstbewusster Gegner, der sehr offensivstark ist. Wir werden am Samstag eine Topleistung abrufen müssen, um ein weiteres Jahr in der Kreisliga spielen zu dürfen. Ich bin mir sicher, dass uns das mit der Unterstützung unserer Fans gelingen wird“, lautet die Aussage Überalls. Der Sieger des Spiels ist Kreisligist, der Verlierer Kreisklassist.

Aufrufe: 017.5.2024, 07:41 Uhr
Florian WürtheleAutor