2024-06-06T14:35:26.441Z

Allgemeines
Sandro Wagner
Sandro Wagner – Foto: Johann Medvey

Relegation der SpVgg Unterhaching steht bevor: Laut Schwabl stehen Chancen 50:50

„Wir haben allergrößten Respekt.“

Der SSV Ulm, VfB Lübeck und Preußen Münster stehen für die 3. Liga-Saison 2023/24 als Aufsteiger aus den diversen Regionalligen fest – der letzte Klub wird noch in zwei Relegationsspielen zwischen Energie Cottbus gegen SpVgg Unterhaching ermittelt.

Unterhaching – Das Hinspiel in Cottbus wird heute um 20.30 Uhr angepfiffen (live im RBB-Fernsehen). Der Meister der Regionalliga Nordost trifft auf den bayerischen Regionalliga-Meister. Es ist auch ein Duell der beiden schillernden Figuren als Trainer: Claus-Dieter „Pele“ Wollitz gegen Hachings scheidenden Coach Sandro Wagner.

Beide Trainer – sowohl der erfahrene Wollitz als auch der wissbegierige und innovative Wagner – gehen optimistisch in die Spiele, deren Ausgangslage Haching-Boss Manfred Schwabl, der den beiden Aufstiegsspielen genauso entgegenfiebert wie alle Fans der SpVgg, realistisch einschätzt: „Egal, was man sagt, die Chancen stehen 50 zu 50. Hoffentlich bleibt alles friedlich und wir können am Sonntag zusammen feiern.“

SpVgg Unterhaching: Beide Trainer blicken mit Vorfreude und Motivation auf die Spiele

Die beiden Trainer gehen jedenfalls optimistisch in die beiden Spiele. „Was natürlich sensationell ist: Dadurch, dass wir relativ früh Meister wurden, haben wir uns unfassbar gut vorbereitet auf Cottbus. Wir haben uns mit der Mannschaft einen sehr guten Plan zurechtgelegt, den jeder lebt“ sagt Wagner (35).

Und sein Cottbuser Gegenüber Pele Wollitz (57) setzt wie gewohnt voll auf das Thema Emotionen: „Ich habe der Mannschaft am Montag den Gegner im Video vorgestellt. Und Mittwoch hauen wir dann alles raus, was wir haben.“

SpVgg Unterhaching: Für Cottbus ist die Fangemeinschaft ein wichtiger Erfolgsfaktor

Zumindest der Heimvorteil spricht im Hinspiel für die Lausitzer. „Wir haben das zuletzt ja gegen Erfurt, Babelsberg oder im Pokal gesehen, was hier für eine Stimmung herrscht. Und wenn wir ausverkauft sind, ist dann noch mehr Wucht dahinter. Das trägt unsere Mannschaft natürlich“, sagt Energie-Präsident Sebastian Lemke. Die Zuschauer könnten ein wichtiger Faktor im ersten Spiel werden.

Eines eint jedenfalls beide Mannschaften – der Respekt vor dem Gegner. „Es ist definitiv eine gute Mannschaft, mit Spielern, die auch schon mal höherklassig im Einsatz waren. Auf uns wartet ein richtig guter Gegner“, sagt der Cottbusser Stürmer Eric Hottmann. Und Wagner meint: „Wir haben allergrößten Respekt.“ Und über die Regionalliga Nordost urteilt der Ex-Nationalspieler: „Das ist eine sehr körperliche Liga mit vielen Traditionsteams und gut ausgebildeten Spielern.“

Fest steht: Es geht heute bei 0:0 los und die Chancen stehen Fifty-Fifty. Das Nervenspiel beginnt um 20.30 Uhr. (Robert Gasser)

Sandro Wagner
Sandro Wagner – Foto: Johann Medvey

Aufrufe: 07.6.2023, 12:41 Uhr
Robert GasserAutor