2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
In Kleve-Geldern wird ein Meister in die Kreisliga B gesucht.
In Kleve-Geldern wird ein Meister in die Kreisliga B gesucht. – Foto: Andreas Santner

Relegation am Niederrhein beginnt: Meister in Kleve-Geldern gesucht

SV Schottheide-Frasselt und die DJK Rhenania Kleve kämpfen in einer Relegation um die Meisterschaft und den Aufstieg in die Kreisliga B.

Die Kreisliga-C-Saison in Kleve-Geldern geht in die Verlängerung! Der SV Schottheide-Frasselt und die DJK Rhenania Kleve eröffnen am Niederrhein mit einer Entscheidungsrunde um die Meisterschaft in der Kreisliga C, Gruppe 1, die Relegation. Der Sieger nach Hin- und Rückrunde steigt in die Kreisliga B auf.

Nach dem Hinspiel hat Rhenania Kleve mit einem 3:2 einen leichten Vorteil im Rückspiel. Allerdings fehlen gleich drei Spieler wegen eines Platzverweises.

SV Schottheide-Frasselt – DJK Rhenania Kleve 2:3
SV Schottheide-Frasselt: Robin Wanders, Kai Paessens (68. Tobias Brandenburg), Matthijs Segers (69. Kai Paessens), Mirco Püplichhuisen, Lars Berns, Marcel Krüß (63. Kevin Flintrop), Jonas Klumpe, Thomas Derksen, Maximilian Beem (85. Jannik Voss), Pascal Heiden, Dennis Kalkes - Trainer: Rolf Eschenbrücher - Trainer: Dennis Kalkes
DJK Rhenania Kleve: Erik Seifert, Magnus Wolters, Leroy Jezewski, Reza Jafari, Joey Jezewski - Trainer: Thorsten Dorißen - Trainer: Thorsten Orlamünde - Trainer: Heinz Kaus
Schiedsrichter: Peter Fehlemann - Zuschauer: 150
Tore: 0:1 Leroy Jezewski (18.), 0:2 Mirco Röös (33.), 1:2 Dennis Kalkes (47. Handelfmeter), 1:3 Leroy Jezewski (78.), 2:3 Dennis Kalkes (87.)
Rot: Erik Seifert (47./DJK Rhenania Kleve/Handspiel)
Rot: Reza Jafari (50./DJK Rhenania Kleve/Beleidigung )
Gelb-Rot: Magnus Wolters (79./DJK Rhenania Kleve/Foulspiel )

Die Saison 2023/24 endet am Niederrhein in allen Ligen spätestens am 2. Juni, doch in der Kreisliga C Kleve-Geldern sind die vier Gruppen schon einen Schritt weiter. Während in den Gruppen 2, 3 und 4 SuS Kalkar, DJK Twisteden II und Rot-Weiß Geldern als Meister feststehen, sind Schottheide-Frasselt und Rhenania Kleve in der Gruppe 1 punktgleich. Deshalb greift hier erstmals die Regelanpassung des Fußballverbands Niederrhein: Bei Punktgleichheit im Auf- oder Abstiegsfall wird ein Sieger / Verlierer über eine Entscheidungsrunde nach Hin- und Rückspiel ermittelt.

>>> Liveticker Hinspiel: SV Schottheide-Frasselt - Rhenania Kleve

>>> Liveticker Rückspiel: Rhenania Kleve - SV Schottheide-Frasselt

Entscheidungsspiele ersetzen direkten Vergleich

Der Fußballverband Niederrhein (FVN) setzt ab der Saison 2023/2024 in seinen Ligen auf eine wichtige Änderung im Auf- und Abstiegskampf: Herrscht nach dem Saisonende im Kampf um die Meisterschaft, den Aufstieg oder den Klassenerhalt Gleichstand, treten die betroffenen Vereine in Entscheidungsspielen gegeneinander an. Dieser Änderung gilt für alle Frauen- und Herrenligen.

Erst vor wenigen Spielzeiten löste der direkte Vergleich überregional die Tordifferenz ab. Nun passt der FVN den Vergleichsfaktor nochmal an und erklärt: "Gemäß § 41 SpO/WDFV gilt für alle Spielklassen im FVN die Regelung, dass bei Punktgleichheit auf den für Auf- oder Abstieg entscheidenden Tabellenplätzen die Auf- oder Absteiger in möglichen Entscheidungsspielen ermittelt werden."

Wie der FVN auf FuPa-Nachfrage ergänzt, gilt dieses neue Verfahren für alle Ligen der Frauen (Niederrheinliga bis Kreisliga) und Herren (Oberliga Niederrhein bis Kreisliga). Zudem gilt bei unbedeutenden Gleichständen ab sofort wieder flächendeckend die Tordifferenz.

>>> Diese Arten von Entscheidungsspielen gibt es

Aufrufe: 025.5.2024, 21:11 Uhr
André NückelAutor