2024-06-03T07:54:05.519Z

Allgemeines
– Foto: Patrice König

OSV Hannover mit Last-Minute-Remis

Erfolgreicher Pfingstmontag für den 1. FC Sarstedt

Am Pfingstmontag gab es in der Landesliga Hannover zwei spannende Spiele. Der 1. FC Sarstedt sicherte sich einen souveränen 3:1-Heimsieg gegen den FC Sulingen, während der OSV Hannover in der Nachspielzeit ein 2:2-Unentschieden gegen den VfR Evesen erreichte.

Der 1. FC Sarstedt hat am Pfingstmontag einen klaren 3:1-Sieg gegen den FC Sulingen eingefahren. Bereits früh in der Partie legte Sarstedt den Grundstein für den Erfolg und ließ den Gästen kaum Chancen, zurück ins Spiel zu finden.

Blitzstart für Sarstedt

Sarstedt dominierte von Beginn an und ging durch Niklas-Dominik Schröder bereits in der 7. Minute in Führung. Nur sechs Minuten später erhöhte Moritz Müller von Blumencron auf 2:0. Der FC Sulingen fand keinen Zugriff auf das Spiel, und in der 15. Minute sorgte Jonas Jürgens mit dem 3:0 bereits früh für eine Vorentscheidung.

Trotz der komfortablen Führung ließ Sarstedt nicht nach und kontrollierte das Spielgeschehen. Erst in der 75. Minute gelang Maurice Krüger der Ehrentreffer für Sulingen, der aber am verdienten Sieg des 1. FC Sarstedt, der auf den 16. Tabellenplatz kletterte, nichts mehr änderte.

1. FC Sarstedt – FC Sulingen 3:1

1. FC Sarstedt: Jonas Schmedt, Malik Dieudonne Mamadou, Jonas Jürgens, Niklas-Dominik Schröder (68. Mika Türschen), Gideon O´Donnell, Hannes Thomas, Christian Schäfer, Aswin Gimber, Justin Grete, Max Schäfer, Moritz Müller von Blumencron (62. Jessey Agyemang) - Trainer: Marc Vucinovic
FC Sulingen: Daniel Poda, Dennis Könker, Felix Klare, Mathis Wohlers (65. Daniel Siemers), Joshua Lehmkuhl (46. Lars Mesloh), Bennet Lüdecke, Maurice Krüger, Roman Obst, Bjarne Meyer, Martin Roughley, Lauritz Meyer (82. Viktor Gense) - Trainer: Stefan Rosenthal
Schiedsrichter: Nils-René Voigt (Hannover)
Tore: 1:0 Niklas-Dominik Schröder (7.), 2:0 Moritz Müller von Blumencron (13.), 3:0 Jonas Jürgens (15.), 3:1 Maurice Krüger (75.)

Im zweiten Spiel des Tages erkämpfte sich der OSV Hannover in einer dramatischen Schlussphase ein 2:2-Unentschieden gegen den VfR Evesen. Nach einer Führung und einem zwischenzeitlichen Rückstand rettete ein Tor in der Nachspielzeit den Punkt für die Gastgeber.

Dramatische Schlussphase

Deniz Tayar brachte den OSV Hannover in der 36. Minute in Führung. Noch vor der Pause konnte Civan Ertem für den VfR Evesen ausgleichen. In der zweiten Halbzeit entwickelte sich ein spannendes Spiel mit Chancen auf beiden Seiten.

In der 83. Minute ging Evesen durch einen von Niko Kleiber verwandelten Foulelfmeter mit 2:1 in Führung. Doch der OSV Hannover gab nicht auf und erzielte in der Nachspielzeit durch Daniel Degner den umjubelten Ausgleich zum 2:2.



OSV Hannover – VfR Evesen 2:2
OSV Hannover: Maximilian Kemmesies, Joel Ofosua, Ferhat Bikmaz, Dominic Vilches-Bermudez (27. Robin Alexander Sarstedt), Francesco Rizzo, Bülent Durduran, Deniz Tayar, Oskar Morling, Sardan Miho (84. Sufjan Ankour), Noah Manke (84. Daniel Degner), Paul Schoppe (71. Silas Löhnig) - Trainer: Yilmaz Dag
VfR Evesen: Christian Förster, Kevin Gottwald, Gabriel Khalaf, Nico Stolte (46. Cedric Schröder), Sebastian Hull, Ibrahim Khodr (46. Samuel Pentke), Bennett Heine, Lennard Heine (71. Shane David Newey), Paskal Fichtner, Civan Ertem (65. Niko Kleiber), Finn-Kristian Fischer (84. Ülkem Kilic) - Trainer: Mirco Möller
Schiedsrichter: Niklas Seide
Tore: 1:0 Deniz Tayar (36.), 1:1 Civan Ertem (42.), 1:2 Niko Kleiber (83. Foulelfmeter), 2:2 Daniel Degner (90.+2)

Aufrufe: 021.5.2024, 13:17 Uhr
redAutor