2024-06-17T07:46:28.129Z

Ligavorschau
Erste und zweite Mannschaft der DJK posieren für die Kamera.
Erste und zweite Mannschaft der DJK posieren für die Kamera. – Foto: Cathi Bohn

Optimismus & fest installierter Trainer bei Dürnsricht-Wolfring

Der letztjährige Interimstrainer Kai Hüttner hat den Kreisklassisten fest übernommen und peilt eine Verbesserung des Tabellenplatzes an

Der Schwandorfer Kreisklassist DJK Dürnsricht-Wolfring startete bereits am 12. Juni in die Sommervorbereitung 2023/2024. In einigen Trainingseinheiten, unter anderem in den Räumlichkeiten der Physiotherapie Distler in Amberg, drei Vorbereitungsspielen, einem Pokalspiel und einem Vorbereitungsturnier wurden die ersten notwendigen Grundlagen für eine lange Saison geschaffen.

Im Toto-Pokal scheiterte man nach tollem Kampf erst im Elfmeterschießen am Kreisligisten TSV Tännesberg. Im Spieljahr 2022/2023 belegte die DJK Dürnsricht-Wolfring am Ende den 8. Tabellenplatz in der Kreisklasse Nord. Neutrainer Kai Hüttner (29), welcher die Mannschaft in den letzten fünf Spielen der vergangenen Saison interimsmäßig betreute und nun fest installiert wurde, erklärte als Saisonziel eine bessere Platzierung als im Vorjahr. Hinzukommen soll der Aspekt der spielerischen Weiterentwicklung und Förderung junger Spieler.

Die neu eingeteilte Kreisklasse Nord wird von Hüttner deutlich stärker eingeschätzt als vergangene Saison. Mit Wackersdorf und der Eintracht Schwandorf kamen zwei Teams „von oben“, mit Gleiritsch/Trausnitz und Neunburg ein weiteres Duo „von unten“. Nichtsdestotrotz besteht Optimismus beim Erreichen des Saisonziels. Zumal die 1. Mannschaft der DJK den 1. Spieltag mit einem Auswärtssieg bei FT Eintracht Schwandorf, wohlgemerkt Absteiger aus der Kreisliga, positiv gestalten konnte. Am Ende stand ein verdienter 2:0-Erfolg zu Buche. Mit einer besseren Chancenverwertung hätte der Sieg durchaus höher ausfallen können, befand der Trainer im Nachgang.

Im personellen Bereich kam es ebenfalls zu Umstrukturierungen. Elias Sänftl, zuletzt beim FC Dingolfing aktiv, verstärkt die Offensive der DJK Dürnsricht-Wolfring. Jonas Schubert und Peter Dippel schlossen sich dem FC Wernberg an. Schubert, welcher aus der eigenen Jugend stammt, stellt zukünftig seine fußballerischen Fähigkeiten also in der Bezirksliga dar. Außerdem verstärkte Mario Nitsch den 1. FC Schwarzenfeld in der Kreisliga.

Unterdessen wird die 2. Mannschaft mit einem neuen Trainer in die kommende Spielzeit gehen. Carsten Butz heißt der neue Mann an der Seitenlinie. Aufgrund eines Mannschaftsrückzugs waren Butz' Schützlinge am 1. Spieltag der A-Klasse Nord spielfrei. Als Saisonziel wurde der Klassenerhalt ausgegeben. An diesem Samstag starteten die „Zweite“ dann in die A-Klassen Saison. Der SC Kreith/Pittersberg gastiert um 14.15 Uhr am heimischen Sportgelände. Anschließend empfängt die erste Mannschaft um 16 Uhr den SV Altendorf zum 2. Spieltag.

Aufrufe: 027.7.2023, 10:00 Uhr
PM / fwAutor