2024-06-06T14:35:26.441Z

Vereinsnachrichten
Symbolbild
Symbolbild – Foto: paul@lsn.sarl (Archiv)

Nikola Pupovac: Klarstellung zu seinem Rücktritt in Rodange

Entscheidung habe nichts mit dem ausbleibenden Ergebnissen zu tun, sondern sei außersportlichen Gründen geschuldet

In einer E-Mail an die FuPa-Redaktion (s.u.) stellt der kürzlich zurückgetretene Trainer des FC Rodange 91, Nikola Pupovac, seine Sicht der Dinge dar.

Laut dem Schreiben sei der Trainer in keinem Fall aufgrund der Spieler oder der sportlichen Ergebnisse zurückgetreten. Die Mannschaft sei die, die er sich gewünscht hatte und an der er den ganzen Sommer über alleine gearbeitet habe, um sie zusammenzustellen. „Welcher Trainer würde da schon nach zwei Spielen aufhören? Auf jeden Fall nicht ich, das ist nicht mein Stil“ so Pupovac in seiner Stellungnahme.

Er sei weiterhin überzeugt, dass diese Mannschaft ohne weiteres um den Aufstieg mitspielen könne. Es sei nur eine Frage der Zeit, die bei einem so großen Umbruch nötig sei. „Die Mannschaft arbeitete gut und hat zugehört.“

Wer ihn kennen würde, so Pupovac, wisse, dass er seinen Vereinen treu sei und ihre Werte respektiere. „Ich habe immer jeden respektiert. Überall wo ich war habe ich Freunde gewonnen. (…) Ich möchte mich auch bei allen ehrenamtlichen Helfern bedanken.“

„Die Gründe, die mich zu meinem Rücktritt gezwungen haben und meine Spieler zurückzulassen, sind außersportlicher Natur. Es gab Taten, meiner Meinung nach sogar schwere Vergehen, seitens der Vereinsführung, die ich nicht akzeptieren konnte und die ein Mangel an Vertrauen und Respekt darstellen.“ Diese haben Pupovac, der nun für neue Angebote offen ist, zu seiner Entscheidung geführt, da er sich nicht mehr vorstellen konnte, in einem ungesunden Umfeld zu arbeiten, wie er abschließend erklärte.

Die E-Mail von Nikola Pupovac im Wortlaut

Comme déjà dit j'ai donné ma démission lundi soir au club du FC Rodange 91.

En aucun cas, cette démission n'a été donnée à cause des joueurs ou bien des résultats sportifs. Le groupe est celui que je voulais et j'ai travaillé seul durant tout l'été pour pouvoir l'avoir, donc quel entraîneur serait parti après 2 matchs?

En tout cas pas moi, ce n'est pas mon genre. Surtout que je suis toujours persuadé que ce groupe peut largement jouer la montée et que c'était une question de temps dû au gros renouvellement de l'effectif. Le groupe travaillait bien et était à l'écoute. Je pense que c'était les 1ers surpris.

Pour ceux qui me connaissent, ils savent que je suis une personne très fidèle aux clubs et aux valeurs qu'ils représentent. J'ai toujours respecté tout le monde, partout où je suis passé je n'ai gardé que des amis (Canach, Rumelange, FLF, Belvaux, Rodange). Je tiens à remercier encore une fois tous les bénévoles.

Les raisons qui m'ont poussé à faire cela et à laisser mes joueurs sont d'ordre extra sportif. Il y a eu des faits, selon moi des actes graves, de la part des dirigeants que je ne peux accepter qui sont un manque de respect et des paroles. Ce qui m'a poussé à faire cela car je ne m'imaginait plus travailler dans un environnement aussi malsain.

En tout cas, cet incident ne m'a pas coupé les ailes et je suis ultra motivé à faire ce que j'aime car je le répète sportivement je n'aurais jamais lâché. Je suis désormais ouvert à tout projet cohérent.

Aufrufe: 04.9.2023, 08:25 Uhr
Paul KrierAutor