2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
Niklas Lang, vom TSV 1860 München an den SC Freiburg II ausgeliehen, fehlt nach seiner roten Karte gesperrt.
Niklas Lang, vom TSV 1860 München an den SC Freiburg II ausgeliehen, fehlt nach seiner roten Karte gesperrt. – Foto: IMAGO/Grant Hubbs

Nach Foul gegen Ex-Löwen – 1860-Leihgabe Niklas Lang in Freiburg ausgebremst

Platzverweis im Spiel gegen Bielefeld

Niklas Lang ist vom TSV 1860 München an den SC Freiburg II ausgeliehen. Im Spiel gegen Arminia Bielefeld sah er die rote Karte und fehlt zwei Spiele.

Freiburg/München – Im Spiel der Reserve des SC Freiburg gegen Arminia Bielefeld wurde Niklas Lang mit der roten Karte vom Feld geschickt. Der vom TSV 1860 München ausgeliehene Verteidiger foulte in der 65. Spielminute den Ex-Löwen Merveille Biankadi. Es war keine Tätlichkeit oder ein brutales Foul, aber wurde vom Schiedsrichter-Gespann als Notbremse geahndet. Lang war im Mittelfeld der letzte Mann. Sein Team spielte fortan zu zehnt weiter und kassierte eine Viertelstunde vor Schluss noch das 0:3.

Lang kann noch elfmal für den SC Freiburg II auflaufen

Nun hat der DFB das Ausmaß der Sperre bekannt gegeben. Lang wird dem SC Freiburg II zwei Spiele fehlen. Er verpasst damit das Gastspiel beim FC Ingolstadt gegen seinen Ex-Trainer Michael Köllner und das Heimspiel gegen den SV Waldhof Mannheim. Der 21-Jährige, der im Januar per Leihe zu den Freiburgern kam, lief bislang dreimal in der Startelf auf. Abgesehen von der letzten Partie spielte er dabei jeweils über die volle Spielzeit.

Beim TSV 1860 München wird man ein Auge auf seinen Verteidiger haben. Sollte Freiburg nun eine Serie starten, während Lang gesperrt fehlt, könnten die Einsatzzeiten für ihn schwinden. Es bleiben noch elf Liga-Spiele, in denen der Innenverteidiger in der Reserve des SC Freiburg Erfahrung sammeln kann.

Geld für das NLZ der Sechzger dank Niklas Lang

Bei den Löwen hat Lang indessen einen Vertrag bis Sommer 2026. Das Eigengewächs, das schon seit zehn Jahren bei den Sechzgern spielt, kam in dieser Saison 14-mal für den Münchner Verein in der 3. Liga zum Einsatz. Im Spiel gegen den 1. FC Saarbrücken gelang ihm im November vergangenen Jahres sein erstes Tor im Profifußball. In der 82. Spielminute köpfte Lang den Ball zum 3:2-Sieg für Sechzig ins Netz.

Schon in den Spielzeiten zuvor lief Lang unter Köllner regelmäßig auf. Dank seiner Drittliga-Einsätze im Alter von unter 21 Jahren (und der seiner Münchner Kollegen) kassiert der TSV 1860 München nun erneut eine stattliche Summe vom DFB. Der Verein erhält aus dem Nachwuchsfördertopf 3. Liga für die Saison 2022/23 648.000 Euro. (Sarah Georgi)

Aufrufe: 014.2.2024, 14:39 Uhr
Sarah GeorgiAutor