2024-06-14T14:12:32.331Z

Ligabericht
Die Enttäuschung am vergangenen Samstag war groß: Doch Eltersdorf will den verpassten Aufstieg so schnell es geht aus den Kleidern schütteln.
Die Enttäuschung am vergangenen Samstag war groß: Doch Eltersdorf will den verpassten Aufstieg so schnell es geht aus den Kleidern schütteln. – Foto: Sportfoto Zink / Alexander Schlirf

Nach der großen Enttäuschung: Quecken rüsten sich für Revanche

Blick auf die Kaderveränderungen des SC Eltersdorf

Gegen Fortuna Regensburg mit 0:1 am 38. Spieltag verloren, Eichstätt somit doch noch vorbeigezogen. "Leider haben wir es vermasselt", haderte Trainer Bernd Eigner bei Facebook. Nach dem enttäuschenden Saisonabschluss mit der verpassten Relegation zur Regionalliga Bayern geht der Blick der Verantwortlichen des SC Eltersdorf aber bereits wieder nach vorne. Nach der Saison ist vor der Saison - und so laufen die Planungen für die folgende Spielzeit 2024/2025 bereits auf Hochtouren. Und es gibt frohe Kunde von den Quecken: Die Mannschaft wird größtenteils zusammenbleiben.

Mit Angreifer Can Dedeoglu (18 Einsätze/ 1 Tor; wechselt zu Bayernligist TSV Kornburg) und Defensivspezialists Sebastian Emmert (4 Einsätze; wechselt zu Landesligist FSV Stadeln) verlassen zwei junge Spieler den SCE, um woanders mehr Spiel-Praxis zu bekommen. Hinzu kommt Offensiv-Routiniert Alexander Piller, der sich als Spielertrainer dem FSV Erlangen-Bruck (Landesliga) anschließt.

Als Neuzugänge stehen fest: der 19-jährige Stürmer Felix Rippert von der SpVgg Mögeldorf (23 Spiele/14 Tore), Angreifer Alexander Beusch (21) von der Regionalligamannschaft der SpVgg Greuther Fürth sowie Torjäger Christian Rzonsa (26), der mit 25 Toren in der Landesliga beim Baiersdorfer SV auf sich aufmerksam gemacht hat. Nach einem längeren Auslandsaufenthalt wird auch Karim Said (25) wieder für den SC Eltersdorf in der Bayernliga Nord auflaufen, für den er in drei Spielzeiten 83 Begegnungen (5 Tore) absolviert hat

Auch im Trainerteam wird es eine Veränderung geben. Nach vielen Jahren als Spieler und Co-Trainer tritt Matthias Völker kürzer. Für ihn kehrt der langjährige Kapitän Thomas Dotterweich zu den Quecken zurück und bildet mit Chef-Coach Bernd Eigner, Co-Trainer Udo Gans und Torwarttrainer Oleksandr Churilov das Trainergespann.

Aufrufe: 022.5.2024, 08:00 Uhr
Thorsten Röwe/Helmut WeigerstorferAutor