2024-06-13T13:28:56.339Z

Spielbericht
Den Grundstein zum Sieg und damit dem Aufstieg legte Sebastian Mrowca (2.v.r.) mit seinem frühen Treffer gegen die SpVgg Unterhaching.
Den Grundstein zum Sieg und damit dem Aufstieg legte Sebastian Mrowca (2.v.r.) mit seinem frühen Treffer gegen die SpVgg Unterhaching. – Foto: Eibner-Pressefoto/Fabio Deinert

Mrowca schießt Münster in 2. Bundesliga – Fischer spielt durch

Profis aus dem Landkreis Miesbach

Sebastian Mrwoca steigt schon wieder auf: Mit seinem ersten Saisontor legt er am letzten Spieltag der 3. Liga den Grundstein für den Sieg von Preußen Münster.

Landkreis – Sebastian Mrowca entwickelt sich noch zum echten Aufstiegsexperten. Nachdem der Haushamer in der vergangenen Saison mit Wehen Wiesbaden in die 2. Bundesliga aufgestiegen war, ist ihm dies auch mit seinem neuen Klub Preußen Münster gelungen. Mehr noch: Mit seinem ersten Saisontreffer legte er im letzten Saisonspiel gegen die SpVgg Unterhaching bereits in der vierten Minute den Grundstein für den 2:0-Sieg, Platz zwei und damit den Aufstieg.

Nicht ganz so gut lief im Gegenzug die Partie für die Hachinger um Markus Schwabl. Zwar klärte der Holzkirchner einmal per Kopf für seinen bereits geschlagenen Torhüter, am Endergebnis änderte das freilich nichts. Manni Schwabl, Präsident der SpVgg, hatte sich nach einer guten Stunde derart in Rage geredet, dass ihn Schiedsrichter Richard Hempel mit einer roten Karte aus dem Innenraum verwies.

Michael Zetterer feiert Sieg mit Werder zum Abschluss

Einen versöhnlichen, wenn auch unterschiedlichen Saisonabschluss feierten die Landkreis-Profis in der Bundesliga. Michael Zetterer und Werder Bremen gewannen ihr Heimspiel gegen Bochum mit 4:1 und schicken den VfL damit in die Abstiegsrelegation. Nur eine weiße Weste blieb dem Hohendilchinger verwehrt. Kilian Fischer kehrte beim VfL Wolfsburg in die Startelf zurück und spielte durch. Der Weyarner darf künftig also auf mehr Spielzeit hoffen als in der zu Ende gegangenen Saison.

Darauf hofft auch Julian Green bei der SpVgg Greuther Fürth in der 2. Bundesliga. Zwar ist der Miesbacher normalerweise gesetzt, doch er fehlte seit Mitte März mit Sprunggelenkproblemen. Beim 2:0 gegen Schalke gab er in der Nachspielzeit sein Comeback. (ses)

Aufrufe: 020.5.2024, 10:58 Uhr
Sebastian SchuchAutor