2024-06-04T08:56:08.599Z

Spielbericht
Justin Sladek traf zum zwischenzeitlichen 2:1 für Agathenburg/Dollern.
Justin Sladek traf zum zwischenzeitlichen 2:1 für Agathenburg/Dollern. – Foto: Michael Brunsch

Last-Minute-Elfer entscheidet gutes Spiel

1. Kreisklasse: Agathenburg/Dollern gewinnt 3:2 gegen Freiburg/Oederquart - Markus Reiche macht es vom Punkt

Der SV Agathenburg/Dollern hat sich mit einem späten 3:2 im Spitzenspiel gegen die SG Freiburg/Oederquart auf Platz zwei der Tabelle geschossen und seine Serie auf sechs ungeschlagene Partien ausgebaut.

"Es war ein gutes Spitzenspiel, bei dem die Mannschaften absolut gleichwertig waren", sagte A/D-Trainer Adolf Ebeling. Die Freiburger waren früh in der Partie. Nach sechs Minuten scheiterte Blerim Dudaj völlig frei vor SV-Torwart Tino Ebeling, als er den Ball nicht traf. Ab Mitte der ersten Halbzeit waren die Gastgeber besser drin, kamen durch Markus Reiche zu einer guten Möglichkeit, doch der scheiterte am Pfosten. "Jetzt hatten wir mehr Ballbesitz und gingen dann auch in Führung", so Ebeling. Eine Flanke von Eric Becker nahm Noah Pejas an und vollstreckte volley. Die Gäste blieben aber immer gefährlich. Nur drei Minuten später bediente Niklas Gerdts Kevin Stroh, der keine Mühe hatte, das 1:1 zu erzielen. "Es war eine packende Partie, immer hart, aber fair. Nach dem Ausgleich ging es weiter hin und her", meinte der SV-Coach. Olaf Schütt vergab in Minute 32 das 1:2, seinen platzierten Schuss entschärfte Tino Ebeling mit einer Glanzparade. Die ersten zehn Minuten nach der Pause gehörten den Nordkehdingern. Blerim Dudaj hatte das Tor auf dem Fuß, doch Eric Becker klärte für seinen bereits geschlagenen Torwart auf der Linie. Die Hausherren stellten jetzt ein wenig um und gingen durch Justin Sladek in Führung. Jetzt neutralisierten sich beide Mannschaften, die guten Chancen wurden weniger. "Der letzte Pass fehlte häufig. Dann gab es noch zwei Elfmeter, die ich beide nicht gegeben hätte", so Adolf Ebeling. Zunächst verwandelte SG-Kapitän Olaf Schütt zum 2:2 und in der Nachspielzeit traf Markus Reiche vom Punkt zum 3:2. Dazwischen sah Gästeverteidiger Niklas Gerdts die Ampelkarte. Die Freiburger, die auf der Bank von der Masse her überschaubar besetzt waren, hätten einen Punkt verdient gehabt. "Über ein Unentschieden hätten wir uns nicht beschweren können, das Spielglück war auf unserer Seite", so Ebeling abschließend. Für seine Mannschaft geht es jetzt in Hammah weiter, Freiburg/Oederquart empfängt den TSV Wiepenkathen II.

Schiedsrichter: Jente Pär Sick - Tore: 1:0 Noah Pejas (26.), 1:1 Kevin Stroh (29.), 2:1 Justin Sladek (56.), 2:2 Olaf Schütt (85. Foulelfmeter), 3:2 Markus Reiche (90.+3 Foulelfmeter)
Gelb-Rot: Niklas Gerdts (89./SG Freiburg/Oederquart/)

Aufrufe: 05.11.2023, 18:00 Uhr
Michael BrunschAutor