2024-06-13T13:28:56.339Z

Allgemeines
Der TSV Altheim sichert sich den Relegationsrang und kann noch auf den Liga-Verbleib hoffen.
Der TSV Altheim sichert sich den Relegationsrang und kann noch auf den Liga-Verbleib hoffen. – Foto: Dominik Claus (Archiv)

KOL: TSV Altheim holt mit Sieg den Relegationsplatz

Kein Spiel in Mümling-Grumbach +++ Altheim kann weiter hoffen

In der KOL Dieburg/Odenwald hat sich der TSV Altheim durch den Heimsieg gegen den SV Lützel-Wiebelsbach den Relegationsplatz gesichert. Am Tabellenende verteidigt der TV Fränkisch-Crumbach noch einen Punkt Vorsprung auf den Relegationplatz. Die Partie FV Mümling-Grumbach gegen den SV Groß-Bieberau wurde wegen schlechten Platzverhältnissen abgesetzt.

Bereits am Freitag spielten die KSG und die SG Sandbach gegeneinander. Für die Gäste aus Breuberg war es innerhalb von zwei Tagen die zweite Partie, was man ihnen anmerkte. Georgenhausen ging nach 22. Minuten durch Hendrik Wenz mit 1:0 in Führung. Trotz weiterer guten Chancen blieb es bis zur Pause bei der knappen Führung. Bei den Breubergern machte sich nun immer mehr der Verschleiß bemerkbar und so konnte Marco Gröger (64.) auf 2:0 erhöhen. Am Ende war es ein verdienter Sieg für die KSG gegen die SGS. Schiedsrichter: Marcel Reinke (Haingründau).

In einem Spiel auf ein Tor war die Hassia das klar dominierende Team. Mit den Anpfiff brachte Chris Ihrig (1.) den TV mit 1:0 in Führung. Markus Scholz (5.), Cedrik Robin Fuhlbrügge (13./FE) und Othmane Attaleb (25./FE) brachten die Hassia mit 3:1 in Führung. Luca Edelmann (32.) brachte den TV wieder auf 2:3 haran. Nils Böttler (56.), Fuhlbrügge (71.) und Attaleb (73.) erzielten die weiteren Treffer zum verdienten 6:2 Endstand.

In einer guten Partie von beiden Seiten besiegte der vierfache Torschütze Louis Timocin den FVE alleine. In der 27. und 38. Minute machte er den 2:0 Pausenstand. In der 52. Minute erhöhte er auf 3:0 für den TSV. Jannik Beutin (80.) verkürzte für die Gäste auf 1:3. Mit seinem vierten Treffer machte Timocin (85.) dann noch das 4:1 für den TSV. Beide Teams versuchten über die gesamte Spielzeit nach spielerischen Lösungen und am Ende war der TSV Günterfürst der verdiente Sieger gegen einen keineswegs enttäuschenden FVE. Schiedsrichter: Jörg Ballweg (Zwingenberg).

In einer schwachen Partie von beiden Seiten lebte die Partie von der Spannung. Bilal M'Hamadi (11.) brachte die Germania II mit 1:0 in Führung. Über weite Strecken der ersten Hälfte waren die Gäste die bessere Mannschaft und führten zur Pause verdient mit 1:0. Mit Beginn der zweiten Hälfte fanden die Rodensteiner besser in ihr Spiel und erarbeiteten sich nun auch Torchancen, die sie aber nicht nutzen konnten. In der Nachspielzeit gelang Linus Grosse-Brauckmann (90.+6) der glückliche aber verdiente Ausgleichstreffer zum 1:1. Mit dem Punktgewinn in letzter Minute erhält sich der TV weiter die Chance auf den Klassenverbleib.Schiedsrichter: Mathias Weber (Aschbach).

In einer schwerfälligen Partie von beiden Seiten und viel Personalnot gingen die Odenwälder durch Mario Reubold (13.) mit 1:0 in Führung. Dabei blieb es auch bis zum Pausenpfiff von Schiedsrichter Christos Karaginannis aus Darmstadt. Mit dem Anpfiff zur zweiten Halbzeit kamen die Gastgeber besser in die Partie und konnten durch Baris Can Kiraz (58.) zum 1:1 Ausgleichen. In der 84. Miinute war es Philipp Beck der die Partie zu Gunsten des TSV entschied und den Ball zum 2:1 einschob.

Aufrufe: 019.5.2024, 16:52 Uhr
Siegfried SchaffnitAutor