2024-06-04T08:56:08.599Z

Allgemeines
– Foto: Daniela Hönisch/FC Brünninghausen

Königstransfer - Oberliga-Spielertrainer wechselt zu Bezirksligist

Der aktuelle Tabellendritte der Bezirksliga 10 untermauert seine Ambitionen.

In der vergangenen Spielzeit scheiterte der SV Westfalia Huckarde als Vizemeister in der Aufstiegsrunde zur Landesliga. Auch in der laufenden Saison ist die Meisterschaft im Bereich des Möglichen. Doch egal ob die Bezirks- oder Landesliga in der Spielzeit 2024/25 ansteht, ein Top-Transfer wurde bereits eingetütet. Der aktuelle Spielertrainer des FC Brünninghausen, Florian Gondrum (33), bleibt in Dortmund und schließt sich im Sommer der Westfalia an.

Mitte Januar hatte der Offensiv-Routinier bekanntgegeben, dass er wie sein Trainerpartner Rafik Halim dem FCB den Rücken kehrt. Nochmal die Fußballschuhe schnüren - ohne Trainertätigkeit -, war seine Absicht, die zahlreiche Vereine aufgerufen hat, sich um ihn zu bemühen. Als "Kind des Dortmunder Westens" hat der SV Westfalia Huckarde den Zuschlag bekommen.

Obwohl Gondrum "immer noch sehr hungrig ist und voll im Saft steht", so Huckardes Sportlicher Leiter Tim Babosek, hat er sich für einen eher niedrig spielenden Verein entschieden. Dass er mit der Westfalia aufsteigen möchte, macht deutlich, dass er einen selbst gewünschten langfristigen Vertrag bis 2026 unterschrieben hat. Finanziell musste man sich strecken, was einmalig bleiben soll, so Babosek in der Lokalpresse "Ruhr Nachrichten": "Mir fällt niemand ein, für den wir uns so Mühe gegeben hätten. Er ist eines der Gesichter des Dortmunder Amateurfußballs. Ich glaube, er passt zu 100 Prozent in das ganze Gefüge und zu dem, für das wir stehen: ehrliche Arbeit und ein angenehmes Miteinander. Ich erwarte mir, egal ob in der Bezirks- oder Landesliga, dass er zu den allerbesten Spielern zählen wird, auf dem Platz als Persönlichkeit auftritt und einen positiven Einfluss auf die jungen Westfalia-Fußballer hat."

Aufrufe: 022.2.2024, 17:00 Uhr
redAutor