2024-06-14T14:12:32.331Z

Relegation
Während Bastian Renner (vorne) Rot sah und mit der SpVgg Langerringen aus der Bezirksliga absteigt, zieht Kapitän Philipp Urban (rechts) mit der U23 des FC Gundelfingen in die zweite und entscheidende Relegationsrunde ein.
Während Bastian Renner (vorne) Rot sah und mit der SpVgg Langerringen aus der Bezirksliga absteigt, zieht Kapitän Philipp Urban (rechts) mit der U23 des FC Gundelfingen in die zweite und entscheidende Relegationsrunde ein. – Foto: Walter Brugger

Kaufbeuren und Gundelfingens U23 nehmen die erste Hürde

Bezirksliga-Relegation: Späte Tore besiegeln die Abstiege des TSV Rain II und der SpVgg Langerringen

Die besser platzierten Teams in der regulären Saison der beiden schwäbischen Bezirksligen Nord und Süd dürfen weiter auf den Klassenerhalt hoffen. In den Überkreuz-Spielen zwischen den 13. und 14. setzten sich die SpVgg Kaufbeuren und die U23 des FC Gundelfingen durch späte Tore durch. Die Verlierer TSV Rain II und SpVgg Langerringen sind dadurch abgestiegen. Am Sonntag (18 Uhr, in Krumbach) spielen nun Kaufbeuren und Gundelfingen um einen Bezirksliga-Platz.

An Spannung mangelte es auf dem Sportplatz in Balzhausen keineswegs. Die Partie zwischen dem FC Gundelfingen II und der SpVgg Langerringen war stets offen, gegen Ende der regulären Spielzeit hatte sich ein regelrechter Schlagabtausch entwickelt. Als dann die Verlängerung drohte, entschied Johannes Hauf mit dem Treffer zum 3:2 die Partie zugunsten der Gundelfinger.
"Ich bin richtig stolz auf das Team, das einen sehr guten Charakter gezeigt hatte", meinte Florian Strehle, der den rotgesperrten Trainer Peter Stegner beim FCG vertrat. Strehle hatte die zuletzt wacklige Defensive gestärkt und setzte auf offensive Nadelstiche. Das Konzept ging auf, weil Bernhard Rembold gleich beim ersten gelungenen Angriff das 1:0 erzielte. Ein Handelfmeter bescherte Langerringen durch Lukas Müller-Daxbacher dann zwar den Ausgleich, doch unmittelbar vor der Pause gab es auch auf der Gegenseite einen Strafstoß. Langerringens Spielertrainer René Hauck hatte als letzter Mann Paul Neubieser gestoppt. Das Foul geschah hart an der Strafraumkante und Referee Fleschhut entschied nach Blickkontakt mit seinem Assistenten auf Elfmeter. Dadurch kam Hauck trotz aller Proteste rund um den Tatort um eine rote Karte herum. Den Strafstoß verwandelte Bernhard Rembold sicher.
Als Verteidiger Maximilian Altmann im zweiten Abschnitt zum 2:2 abstaubte, sprach das Momentum eigentlich für Langerringen. Allerdings überschlugen sich in der Nachspielzeit noch die Ereignisse. Johannes Hauf schoss den FCG in Führung, dann wollte die SpVgg in den verbleibenden Sekunden alles nach vorne werfen. Für seinen harten Körpereinsatz erhielt Bastian Renner eine Zeitstrafe. Der deswegen reklamierende Kapitän David Breuer fing sich dafür Gelb-Rot ein - und weil Renner auch wieder auf dem Platz erschien, sah er Knallrot. Ebenso wie Michael Unger aus dem Gundelfinger Betreuerteam.
Schiedsrichter: Sebastian Fleschhut (Seeg) - Zuschauer: 366
Tore: 1:0 Bernhard Rembold (5.), 1:1 Lukas Müller-Daxbacher (29./Handelfmeter), 2:1 Bernhard Rembold (45.+1/Foulelfmeter), 2:2 Maximilian Altmann (69.), 3:2 Johannes Hauf (90.+4)
Gelb-Rot: David Breuer (90.+6/SpVgg Langerringen/Reklamieren)
Rote Karte: Bastian Renner (90.+7/SpVgg Langerringen/Unsportlichkeit)

In der Nachspielzeit sorgte die SpVgg Kaufbeuren für klare Verhältnisse, denn da kamen die Ostallgäuer noch zu zwei Treffern und schickten mit dem 4:1-Sieg den TSV Rain II zurück in die Kreisliga. Dabei hätte die Partie so hoffnungsvoll für den TSV begonnen. Noch keine drei Minuten waren gespielt, da hatte Mario Wilhelm die Rainer in Führung geschossen. Doch die favorisierten Kaufbeurer glichen Mitte der ersten Halbzeit durch Can Uygun aus.
Die Partie in Bobingen blieb bis zur 70. Minute offen, dann gab es Elfmeter für Kaufbeuren. Womit die Rainer zwar nicht einverstanden waren, allerdings war das Robin Conrad egal. Er verwandelte den Strafstoß und brachte die SVK damit auf die Siegerstraße. Denn nun musste Rain alles nach vorne werfen, die freien Räume nutzte Kaufbeuren in der Nachspielzeit. Kapitän Jannik Keller sorgte mit dem 3:1 für die Vorentscheidung, kurz vor Schluss beseitigte der zum Landesligisten FC Kempten wechselnde Ahmet Alkan mit dem 4:1 endgültig alle Zweifel.
Schiedsrichter: Lukas Nartschick (Augsburg) - Zuschauer: 225
Tore: 0:1 Mario Wilhelm (3.), 1:1 Can Uygun (20.), 2:1 Robin Conrad (70./Foulelfmeter), 3:1 Jannik Keller (90.), 4:1 Ahmet Alkan (90.+3)

Aufrufe: 021.5.2024, 23:42 Uhr
Walter BruggerAutor