2024-06-06T14:35:26.441Z

Relegation
Die Pfraundorfer haben was zu Feiern am Freitagabend.
Die Pfraundorfer haben was zu Feiern am Freitagabend. – Foto: Florian Würthele

Kartenflut, 2 Elfmeter-Geschenke: Pfraundorf feiert Klassenerhalt

Kreisklassen-Relegation Regensburg: Oberpfraundorf kämpft Aichkirchen 2:1 nieder und spielt auch nächstes Jahr Kreisklasse

Aufatmen bei der DJK-SV Oberpfraundorf: Gleich im ersten Anlauf hat die Mannschaft von Trainer Andi Geiger den Klassenerhalt in der Kreisklasse in trockene Tücher gewickelt. Das war das Resultat des allerersten Relegationsspiels im Kreis Regensburg. Am verregneten Freitagabend kämpfte „Pfraundorf“ vor 680 Zuschauern in Hohenschambach den A-Klassen-Vize SV Aichkirchen mit 2:1 (2:1) nieder. Bitter aus Sicht von Thomas Kirners Aichkirchen, das über weite Strecken mehr vom Spiel hatte und dem Gegner beide Tore durch einen Elfmeter förmlich schenkte! Entsprechend groß war der Frust nach Schlusspfiff. Am kommenden Wochenende hat Aichkirchen aber noch eine Chance, den Aufstieg perfekt zu machen.

Die erste Halbzeit sah zwei Phasen. In den ersten 20, 22 Minuten war Aichkirchen Chef im Ring, war mehr am Ball, strahlte mehr Torgefahr aus. Da brauchte Oberpfraundorf, um ins Spiel zu finden. Die verdiente Führung gelang dem SVA in der 18. Minute, als Stefan Riepl nach einem klasse Pass in die Gasse auf und davon war und den Ball ins linke Toreck wuchtete. Nur zwei Minuten später hatte man gar das 2:0 auf dem Fuß, jedoch wurde der Ball im Strafraum zu weit vorgelegt. Und wieder nur kurz darauf gab‘s urplötzlich einen (klaren) Foulelfmeter für Pfraundorf. Sebastian Wein trat an und schickte Florian Dineiger ins falsche Eck – 1:1 (23.). In der Folge fand der Kreisklassist immer besser ins Spiel. Beide Teams gingen robust, körperbetont zu Werke. Für Aichkirchen sollte es vor der Pause noch dicker kommen: Dineiger schubste einen Pfraundorfer Spieler im 16er, auch dieser Elfmeterpfiff war unstrittig. Diesmal war der SVA-Keeper im richtigen Eck, konnte Weins Doppelpack aber nicht verhindern. Der Führungswechsel in der 39. Minute.



Nach dem Seitentausch wurde das Geschehen allmählich hitziger. Am Ende sollte der sehr souverän leitende Schiedsrichter Michael Sperger stolze zehn Gelbe Karten notiert haben. Eine Ampelkarte war letztlich aber nicht fällig. Wein für Pfraundorf (49.) und Riepl für Aichkirchen (52.) vergaben gleich mal prächtige Chancen. Immer mehr Fouls und Unterbrechungen störten den Spielfluss. Die DJK war mehr und mehr aufs Umschaltspiel bedacht; Aichkirchen griff an, das jedoch zu undurchdacht und ideenlos. So strahlten meist ruhende Bälle Gefahr aus. Aber auch diese waren für die Kirner-Elf nicht von Erfolg gekrönt. Hintenraus intensivierte Aichkirchen die Bemühungen auf den 2:2-Ausgleich immer mehr – letztlich erfolglos. Mit Kompaktheit und Kampf schaukelte die DJK Oberpfraundorf den knappen Vorsprung ins Ziel.

Aufrufe: 017.5.2024, 20:56 Uhr
Florian WürtheleAutor