2024-06-04T08:56:08.599Z

Spielvorbericht
Neue Rolle: Andreas Faber (r.) wechselt vom Spielfeld auf die Trainerbank; nur im Notfall will er spielen.
Neue Rolle: Andreas Faber (r.) wechselt vom Spielfeld auf die Trainerbank; nur im Notfall will er spielen. – Foto: Gerald Förtsch

Kampfansage vom FCU: Gegen Bruckmühl mit Coach Faber als Sturm-Joker?

Landesliga Südost

Der FC Unterföhring macht diese Saison so richtig Spaß in der Landesliga und das soll auch lange so bleiben. Der Verein hat deshalb vor dem Gastspiel beim SV Bruckmühl (Samstag, 15 Uhr) mit drei Senkrechtstartern verlängert

Unterföhring – Marvin Kretzschmar, Clovis Tokoro und Emre Altunay waren vor der Saison Nobodys in der Landesliga und sind nun Gesichter des Erfolgs geworden. Sie bleiben mindestens bis 2025 an der Bergstraße. Emre Altunay kam aus der Kreisliga und steht bei sechs Toren in zehn Spielen. Auch Clovis Tokoro (14 Spiele, drei Tore) hat schon entscheidende Treffer gemacht. Marvin Kretzschmar (zehn Spiele, drei Tore) ist auf der Außenbahn defensiv wie offensiv eine Allzweckwaffe.

"Kampfansage ist die Tabelle": FC Unterföhring zaubert in der Landesliga

„Die Jungs zeigen mit der Verlängerung, dass sie Bock auf den FC Unterföhring haben“, sagt Trainer Andreas Faber. Er schiebt hinterher, dass man einige der jungen Unterföhringer Spieler irgendwann in der Bayernliga sehen werde. Ob das aber mit dem FCU geschehe, lässt Faber offen. „Die Kampfansage ist die Tabelle“, sagt der Trainer, der sich öffentlich mit Aufstiegsvisionen nicht beschäftigt. Man schaue von Woche zu Woche und daraus ergibt sich auch das Ziel für Bruckmühl: „Wir fahren doch nicht als Zweiter dorthin, mit dem Plan, als Fünfter wieder nach Hause zu fahren.“

Faber vor Comeback? FCU-Trainer potenzieller Sturm-Joker

Zum Abschluss der Englischen Woche wird es personell beim FCU richtig eng. Jerome Faye wird verletzt ausfallen und bei dem kranken Jakob Klaß sieht es nicht sonderlich gut aus. Deshalb wäre ein junger Angriff denkbar, mit Maick Antonio oder Sali Aliji. Es könnte aber auch die ganz andere Lösung geben mit Andreas Faber, der bei der Niederlage in Pullach schon acht Minuten auf dem Platz stand und in der zweiten Mannschaft machte er beim 5:3-Sieg gegen den FC Schwabing II einen Doppelpack. Nach vier Toren bei drei Einsätzen in der Kreisklasse könnte der Trainer auch selbst wieder mitmischen. Faber betont, dass er sich nur selbst aufstellen wird, wenn die Mannschaft um diese Sondermaßnahme bittet. In Bruckmühl könnte das der Fall sein, aber es könnte auch Jakob Klaß wieder bereit sein. Dann wäre der Trainer potenzieller Sturm-Joker. (NICO BAUER)

Voraussichtliche Aufstellung: Fritz - A. Arkadas, S. Bahadir, Filotas, Awoudja - B. Bahadir, Heller, Tokoto, T. Arkadas, Kretzschmar - Antonio (Klaß), Faber (Aliji). nb

Aufrufe: 06.10.2023, 15:43 Uhr
Nico BauerAutor