2024-06-04T06:29:22.501Z

Allgemeines
Italia Oberhausen wirft Spieler raus.
Italia Oberhausen wirft Spieler raus. – Foto: Sascha Köppen

Italia Oberhausen wirft Schläger aus der Mannschaft

Der FC Italia Oberhausen hat auf die Vorfälle am Sonntag reagiert und den Spieler, der einen anderen ins Gesicht geschlagen hat, rausgeworfen.

Das Aufstiegsspiel zwischen dem Turnerbund Oberhausen und dem FC Italia Oberhausen wurde am vergangenen Sonntag von einem hässlichen Zwischenfall überschattet. Ein Akteur der Italiener schlug seinen Gegenspieler nach dessen Foulspiel ins Gesicht und kassierte folgerichtig den Platzverweis. Der FC Italia hat im Anschluss auf die 1:2-Niederlage und den verpassten Aufstieg reagiert und den betroffenen Kicker aus dem Verein geworfen.

Das vergangene Fußball-Wochenende stand generell im Schatten nach dem tragischen Tod des 15-jährigen Paul. Der junge Kicker starb nach einem Angriff auf einem Frankfurter Fußballplatz, weshalb die Verbände um eine Schweigeminute boten. So auch beim Aufstiegsschlager zwischen TB Oberhausen und dem FC Italia.

Die Hausherren setzten sich am Ende einer spannenden Partie mit 2:1 durch und feierten den Aufstieg in die Kreisliga B, während Italia leer ausging. Sicherlich mitentscheidend für den Spielausgang war eine Tätlichkeit nach 55 Minuten, als ein Spieler der Italiener nach einem Foulspiel an ihm seinen Gegenspieler ins Gesicht schlug. Der Schiedsrichter zog umgehend die rote Karte und die Gäste verloren in Unterzahl die Meisterschaft, dabei war der Verein als Tabellenführer in diesen Thriller gegangen.

>>> VIDEO: Hier geht es zur Tätlichkeit und den restlichen Highlights auf FuPa.tv

Italia steht für Fairplay

Noch am Abend zog Italia Konsequenzen und trennte sich vom Spieler. Der Vorstand übermittelte der FuPa-Redaktion folgende Stellungnahme - der Wortlaut:

"Es wurde ein tolles Fußballspiel von einer Tätlichkeit unseres Spielers zwischenzeitlich getrübt. Ein Tag, an dem wir dem 15-jährigen Paul, der durch Gewalt auf dem Fußballplatz gestorben ist, gedacht haben. Gewalt hat auf dem Fußballplatz nichts zu suchen - dahinter stehen wir zu 100 Prozent. Wir möchten Vorbilder sein, vor allem für unsere jüngeren Tifosi - Fairplay steht für uns an erster Stelle. Konsequenterweise haben wir uns noch heute von dem Spieler getrennt. An dieser Stelle gratulieren wir dem Turnerbund Oberhausen zum Aufstieg in die Kreisliga B."

Schon gewusst? Sportgerichte weisen immer wieder daraufhin, solche Akteure erstmal zu suspendieren, damit ein Verfahren eröffnet werden kann.

>>> VIDEO: Alle Highlights von TB Oberhausen - Italia Oberhausen auf FuPa.tv

Aufrufe: 07.6.2023, 11:50 Uhr
André NückelAutor