2024-06-03T07:54:05.519Z

Transfers
Symbolbild
Symbolbild – Foto: Marcel Scharnow

Ist Mahlsdorf bereit für den nächsten Schritt?

Weitere Neuzugänge beim Oberligisten erhöhen die Qualität im Kader

Eintracht Mahlsdorf gibt weitere Neuzugänge für die kommende Saison bekannt. Sie passen ins Schema jung, hungrig, ambitioniert. Rutscht die Mannschaft in eine Favoritenrolle?

Anton Kanther dürfte der Königstransfer von Eintracht Mahlsdorf in diesem Sommer gewesen sein. Der beim 1.FC Union und den 1.FC Magdeburg ausgebildete Mittelfeldspieler blickt trotz seiner erst 22 Jahre auf bereits vier Jahre in den Regionalliga Nordost zurück. Hier absolvierte er 75 Spiele, wobei ohne Corona wohl mehr in seiner Vita stehen würden. Vor allem bei Chemie Leipzig gehörte Denker und Lenker in der Zentrale zum Stammpersonal.

Im gleichen Alter befindet sich Linus Fürstenow, der aus Ludwigsfelde nach Mahlsdorf wechselt. Der Verteidiger, fußballerisch auch bei Viktoria 1889 ausgebildet, kommt hier auf 63 Spiele in der Oberliga Nord und Süd. Mit Toby Michalski holten die Verantwortlichen das nächste hoffnungsvolle Talent aus der Jugendschmiede von Energie Cottbus. Der 19-Jährige Mittelfeldspieler agiert im Mittelfeld.

Angesichts der Verpflichtung rutscht Eintracht Mahlsdorf automatisch in das Feld der Favoriten. Ist die Mannschaft nach zwei Jahren in der Oberliga Nord bereit den nächsten Schritt zu gehen?

Aufrufe: 030.7.2023, 07:30 Uhr
FuPa Berlin / mpAutor