2024-06-06T14:35:26.441Z

Allgemeines
Jetzt geht's um alles: Jens Gaspers und die SG Rascheid sind in Konz gefordert.
Jetzt geht's um alles: Jens Gaspers und die SG Rascheid sind in Konz gefordert. – Foto: Maximilian Wirkus

Im Hochwald schrillen die Alarmglocken lauter denn je ​

Bezirksliga: Am vorletzten Spieltag empfängt der SV Konz die mitabstiegsbedrohten Rascheider – Meister Schweich will unbedingt Revanche für die bislang einzige Pleite. ​

SG Langsur – TuS Ahbach (Samstag, 16 Uhr, Kunstrasenplatz Zewen)

Langsur braucht weiter Punkte, um den Klassenverbleib zu fixieren. „Nach dem 2:6 bei der SG Ellscheid ist meine Mannschaft in der Pflicht. Ich erwarte eine deutliche Reaktion. Wir sollten die drei Punkte holen, um ein Endspiel am letzten Spieltag in Zeltingen zu vermeiden“, betont SG-Trainer Dominik Wintersig. „Wir sind in eine kleine Negativspirale gekommen und seit fünf Partien ohne Sieg. In Zewen erwartet uns eine große Herausforderung, weil der Gegner noch Punkte braucht“, sagt Ahbachs Coach Roger Stoffels. Christoph Schmitz (Sprunggelenk) und Michael Schüler (noch rotgesperrt) fehlen, Aras Aslan und Pascal Dederichs sind wieder an Bord.

SG Laufeld/Buchholz – SV Zeltingen-Rachtig (Samstag, 17 Uhr, Rasenplatz Laufeld)

Der Klassenverbleib ist für Laufeld schon klar und für Zeltingen zum Greifen nah. „im Rahmen des Sportfestes in Laufeld wollen wir uns auch für die 2:4-Niederlage aus dem Hinspiel revanchieren“, betont SG-Trainer Oleg Tintor. „Mit Laufeld und danach Langsur haben wir noch zwei Gegner auf Augenhöhe vor der Brust und hoffen, dass alle Spieler fit sind. Wir haben es selbst in der Hand, den Klassenverbleib zu schaffen“, hofft Zeltingens verletzter Spielertrainer Pascal Meschak (Bänderabriss am Sprunggelenk, Wadenbeinbruch) auf einen Auswärtssieg. Für den rotgesperrten Torwart Dominik Henchen rückt Mike Roth zwischen die Pfosten.

SG Saartal Irsch – SG Wallenborn (Samstag, 17.30 Uhr, Rasenplatz Irsch/Saar)

„Die Leistung von Zeltingen (7:1) bestätigen und die Spannung hoch-halten“, will Saartal-Sportchef Philip Kramp. Mit einem Sieg im letzten Heimspiel kann die Saartal-SG möglicherweise noch an Ahbach vorbei auf Platz fünf springen. „Das Team muss deutlich mehr bringen, sonst gehen wir in den zwei letzten Spielen unter. Das sind für uns nach einer langen Zeit in der Bezirksliga ganz besondere Spiele. Wir wollen mit erhobenem Haupt die Liga verlassen“, will Wallenborns Vorstandsmitglied und Torwart-Oldie Lars Becker noch mal die Ärmel hochkrempeln. Luca Menzel und Benedikt Häb fallen wegen Kniebeschwerden wohl aus.

SV Konz – SG Rascheid (Samstag, 17.30 Uhr, Rasenplatz Stadion Konz)

Nach der glatten 0:4-Niederlage am Mittwoch in Schleid schrillen die Alarmglocken im Hochwald lauter denn je. Rascheid belegt wie der Gegner einen Abstiegsplatz und ist dringend auf Punkte angewiesen. „Im nächsten Endspiel geht es darum, die Kräfte nochmals zu bündeln und dreifach zu punkten. Neben Sven Gaspers und mir hoffe ich zudem, dass die Studenten und auch Axel Thomas sowie Moritz Michels wieder dazu kommen“, sagt Rascheids Spielertrainer Pascal Eli. Um die Chance auf den Verbleib in der Bezirksliga zu wahren, heißt auch für Konz‘ Sportchef Markus Müller die Prämisse „Vollgas geben und die zwei letzten Spiele gewinnen. Wir sind mit Rascheid punktgleich und sind zum Siegen verdammt“. Pascal Güth (nach Kniebeschwerden) und Tristan Reger (war privat verhindert) stehen wieder bereit.

TuS Mosella Schweich – SV Tawern (Samstag, 17.30 Uhr, Kunstrasenplatz am Winzerkeller Schweich)

Die bislang einzige Saisonniederlage kassierte die bereits seit Wochen als Meister feststehende Mosella im Hinspiel in Tawern (1:2). „Wir wollen den Ball zirkulieren lassen, ein gutes Positionsspiel zeigen und den Zuschauern im letzten Heimspiel der Saison noch mal einen fußballerischen Leckerbissen bieten“, nimmt Schweichs Trainer Thomas Schleimer den 15. Sieg in Folge ins Visier. Marc Pitsch und Levin Agbor kehren in den Kader zurück. „Durch 14 Ausfälle wird es eine enorme Herausforderung, der wir uns stellen müssen. Wir sollten kompakt gegen den Ball arbeiten und Nadelstiche setzen“, vertraut Tawerns Trainer Steve Birtz der Mentalität seiner Mannschaft. Pascal Hurth, Dennis Weber, Nico Picko, Niki Wenner, Marco Ihl, Liam Vella, René Gerhards, Arian Schmitt, Moritz Rhoden (alle verletzt), Max Kintgen, Karim Yahia (studienbedingt) sowie Fabian Weber (gesperrt), Luca Weisgerber (privat) und Giancarlo Pinna (krank) müssen passen. Lediglich Michael Fantes kommt zurück.

SV Lüxem – SV Schleid (Samstag, 17.30 Uhr, Rasenplatz Lüxem)

Nach dem 2:1 gegen Schillingen und dem 4:0-Erfolg am Mittwoch gegen Rascheid reist der SV Schleid mit Rückenwind an den Lüxemer Grünewald. „Wir hatten jetzt zwei Erfolgserlebnisse und wollen uns auch in Lüxem belohnen“, fordert Schleids Spielertrainer Taner Weins erneut drei Punkte. Salvatore Mule ist aus Italien-Urlaub zurück, Fynn Raskob steht wieder im Tor und Gianluca Bohr ist im Aufbautraining. Auf eine gute Kulisse und lautstarke Unterstützung hofft Lüxems Trainer Patrick Schmidt: „Gegen Schleid brauchen wir die gleiche gute Leistung wie zuletzt beim knappen 0:1 in Tawern, aber deutlich mehr Effizienz. Wir wollen und müssen gewinnen.“ Benny Sorge und Finn Hermann fallen verletzungsbedingt aus, Nils Thörner und Alex Mittler müssen berufsbedingt passen.

SG Arzfeld – TuS Schillingen (Samstag, 17.30 Uhr, Kunstrasenplatz Arzfeld)

Arzfelds Spielertrainer Andreas Theis möchte sich mit einer guten Leistung und einem Sieg von seinem Heimpublikum verabschieden. „Für mich wird das sicherlich ein besonderes und emotionales Spiel. Wir werden eine gute Leistung zeigen“, ist sich der 41-Jährige sicher. Joschka Trenz kehrt in die Startelf zurück, Julian Propson ist fraglich (Oberschenkelprobleme). Für die mittlerweile abgestiegenen Schillinger geht es darum, sich in der Westeifel ordentlich zu präsentieren und eventuell eine Überraschung zu landen.

SG Ruwertal – SG Ellscheid (Samstag, 17.30 Uhr, Rasenplatz Kasel)

Die Ruwertaler wollen mit einem Heimsieg ihre minimale Chance auf Platz zwei wahren, sind sich der Schwere der Aufgabe aber bewusst. „Gegen Ellscheid brauchen wir die beste Leistung, eine gute Staffelung sowie ein ordentliches Umschaltspiel“, erwartet Coach Benny Leis einen starken Gegner. Für Ellscheid ist der Ligaverbleib seit vergangenem Sonntag in trockenen Tüchern. „Das Ziel ist erreicht. Wir wollen jetzt noch die 40 Punkte-Marke knacken und denjenigen Spielern eine Chance geben, die bislang in der zweiten Reihe standen“, will Ellscheids Spielertrainer Markus Boos rotieren. Christoph Gräfen fehlt aus privaten Gründen. Ob Tom Hallebach (Knöchelverletzung) mitwirken kann, ist fraglich.

Aufrufe: 017.5.2024, 12:00 Uhr
Lutz SchinköthAutor