2024-06-04T08:56:08.599Z

Allgemeines
Nun aber endgültig: Rico Blecher (links) gab beim TSV Höchst in der Saison noch ein unerwartetes Comeback. Am Sonntag werden er und Timo Knierim beim TSV Höchst vor der Partie gegen Eintracht Bürstadt verabschiedet.	Archivfoto: Joaquim Ferreira
Nun aber endgültig: Rico Blecher (links) gab beim TSV Höchst in der Saison noch ein unerwartetes Comeback. Am Sonntag werden er und Timo Knierim beim TSV Höchst vor der Partie gegen Eintracht Bürstadt verabschiedet. Archivfoto: Joaquim Ferreira
TRB Maurer AG
Ruha Baer Immobilien AG

Höchst: Abschied für Blecher und Knierim

Die beiden Höchster Urgesteine verabschieden sich am Wochenende im Gruppenliga-Finale gegen Bürstadt

Odenwaldkreis. In der Gruppenliga Darmstadt hat der TSV Höchst einen Punkt gegen den SV Geinsheim verbucht. Am Sonntag (15 Uhr) steht das letzte Saisonspiel gegen den SV DJK Eintracht Bürstadt an. Für den TSV Seckmauern ist die Saison bereits beendet, die drei Punkte gegen die zurückgezogenen Sportfreunde Heppenheim gibt es kampflos. In der Kreisoberliga Dieburg/Odenwald versucht der FC Rimhorn ab 15.15 Uhr seine Saison mit einem letzten Sieg gegen die SG Nieder-Kainsbach zu krönen.

Der TSV Höchst tat sich zu Beginn der von Schiedsrichter Daniel Kamnitzer (Eltville) geleiteten Partie etwas schwer, während der Tabellenachte SV Geinsheim die Partie zunächst bestimmte und dominanter auftrat. Entsprechend gingen die Gastgeber bereits nach zwei Minuten in Führung, als Brian Engel einen langen Ball ungehindert verwerten konnte (2.). In der Folge passierte offensiv wenig, sodass die nächste und erste Höchster Torraumszene bereits zum Erfolg wurde: Robin Hallstein hatte auf Vorlage von Kevin Seiler zum 1:1 eingenetzt (15.). Doch auch Geinsheim agierte weiter höchst effizient, und als Patrick Finger eine ungünstige Stellung von Höchsts Keeper Alexander Spies ausgemacht hatte, zog der Geinsheimer Offensivmann aus 20 Metern einfach mal zum 2:1 ab (25.). Den wenigen Halbchancen in der ersten Hälfte folgte erneut ein schwungvoller Beginn der zweiten Halbzeit. Hallstein steckte den Ball auf Sebastian Kessler durch, der frei vor Geinsheims Torhüter Dennis Kiesel den erneuten Ausgleich markierte (53.). Als größte Chance bleibt in der zweiten Hälfte der Distanzschuss von Alexander Melchior zu nennen, den Spies mit einer Glanzparade entschärfen konnte. Zudem scheiterte Lars Becker frei vor Keeper Kiesel, den Abpraller setzte Seiler vorbei. Und auch Torjäger Rico Blecher hatte nach einer Flanke von Oliver Schwarz sowie einer Hereingabe von Hallstein noch zwei Chancen auf dem Fuß, der Siegtreffer wollte aber nicht mehr fallen. „Hinten raus hätten wir noch ein Tor machen können bei den vielen Chancen, aber dafür, dass die Runde quasi vorbei ist, war das in Ordnung. Mit dem Punkt können beide leben“, befand der Höchster Mannschaftsbetreuer Werner Beywl. Am Sonntag tritt der TSV zuhause gegen den SV DJK Eintracht Bürstadt an. Vor der Partie, ohne weitere sportliche Bedeutung, werden unter anderem die beiden Höchster Urgesteine Rico Blecher und Timo Knierim verabschiedet, die ihre sportliche Laufbahn beenden.

In der Kreisoberliga hat der FC Rimhorn gerade noch zur rechten Zeit die Kurve bekommen und seine ganz private Sportwoche mit vier Spielen binnen neun Tagen erfolgreich gestaltet. So gab es bereits am vergangenen Wochenende einen 3:0-Sieg gegen den VfL Michelstadt, dem am vergangenen Dienstag der 3:1-Sieg gegen Viktoria Klein-Zimmern folgte – Dennis Uhrig erzielte dabei alle drei Rimhorner Treffer (46./63./79.) –, und am Donnerstag das 2:2 gegen den FV Mümling-Grumbach. Die Treffer im Derby erzielten Gabriel Jäger (13./36.) für Rimhorn und Lukas Gebhardt (30./57.) für Mümling-Grumbach. Vor dem letzten Spiel am Sonntag gegen die bereits abgestiegene SG Nieder-Kainsbach ist Rimhorn somit auf einen soliden siebten Tabellenplatz geklettert, den nur noch Mümling-Grumbach gefährden kann, das am Sonntag gegen Tabellenschlusslicht Klein-Zimmern ranmuss. Der Wunsch von Spielertrainer Dane Tarhan („Wir wollen die Saison ordentlich zu Ende zu bringen“) wurde von seiner Mannschaft also erhört.

Derweil hat sich der VfL Michelstadt mit seiner 26. Saisonniederlage (0:2 gegen den SV Lützel-Wiebelsbach) und einer Roten Karte aus der Kreisoberliga verabschiedet. Mauricio Berner (30.) und Julian Rudel (43.) erzielten die Treffer der Lützel-Wiebelsbacher, deren Saison damit ebenfalls schon beendet ist und die von Platz sechs nicht mehr vertrieben werden können.

Die weiteren Spiele am Sonntag: KSG Georgenhausen – TSG Steinbach, FV Mümling-Grumbach – Viktoria Klein-Zimmern, TSV Lengfeld – TV Fränkisch-Crumbach, SV Hummetroth – TSV Altheim (alle 15 Uhr), FC Rimhorn – SG Nieder-Kainsbach, SG Sandbach – SV Groß-Bieberau(15.15 Uhr).



Aufrufe: 03.6.2023, 16:00 Uhr
Susanne M�llerAutor