2024-06-04T08:56:08.599Z

Spielbericht

Haushoher Pflicht-Heimsieg

Nach 20 Minuten fielen die Tore in regelmäßigen Abständen – tapferer Tabellenletzter fast kampflos überfordert - erst zweiter Dreier zu Hause, fünftes „zu Null“ in dieser Saison, Minuskulisse

Kreisklasse 3 Erlangen/Pegnitzgrund, Herren
26. Spieltag
Sonntag, 12.Mai 2024, 15 Uhr:
ASV Michelfeld – SG Oberes Trubachtal 7:0 (3:0)
Die Gastgeber (bis vor dem Spiel erst ein Heimsieg bei zwölf Auftritten) liefen im Vergleich zur Vorwoche mit Devit Akdemir und Marcel Rieger für Fabian Friedl und Markus Schäffner (beide zunächst auf der Bank) auf – fünf gleichwertige Auswechselspieler standen zur Verfügung. Der bisher punktlose Aufsteiger, der schon als Absteiger in die A-Klasse feststeht, begann dieses Mal mit Johannes Bitter und Sven Wabnitz für Matthias Lang und Yannick Pautsch (beide nicht im Aufgebot) – beachtliche sieben Wechsel-Optionen standen auf dem Spielberichtsbogen.

Nach einem etwas verhaltenden Beginn von beiden Teams war das 1:0 durch ASV-Mittelstürmer Daniel Meier aus 18 Metern ins lange Eck quasi der Dosenöffner, nachdem Dominik Schleinitz auf Zuspiel des agilen Paul Gropp am Torhüter scheiterte (14.). Nach drei vergebenen ASV-Chancen (Lattentreffer Julian Schäffner/21., Julian Schäffner frei stehend drüber/23., 20-Meter-Schuss Marcel Rieger an die Latte/29.) erhöhte Meier mit seinem fünften Saisontor auf 2:0 – auf Steckpass von Gropp, halblinks in der Box ins kurze Eck (30.).
Dominik Schleinitz stellte per Abstauber am hinteren Teil des Fünfmeterraums lauernd bis zur Halbzeit (42.) auf ein beruhigendes 3:0 – sein siebte Tor nach der Winterpause, auf Linksflanke des emsigen linken Außenverteidigers mit Offensivdrang Devit Akdemir.

Die Gäste (nur eine Torchance in der 17. Minute, als Jonas Häfner eine Freistoßflanke von SGOT-Spielertrainer Johannes Eckert, alle fünf Saisontore seiner Mannschaft selbst erzielt, aus halbrechter Position hoch und weit in den Sechzehner dort am Fünfer nicht ganz im ASV-Kasten unterbringen konnte) gestatteten den spielfreudigen Michelfeldern über die gesamten 90 Minuten zu viele Räume. Zudem fabrizierte die SGOT nur etwa 15 Sekunden nach Wiederbeginn ein unglückliches Eigentor, als Johannes Bitter in der eigenen Box zu seinem Torhüter zurückspielen wollte – aber dieser war nicht optimal postiert und der Ball trudelte über die eigene Torlinie. Trubachtal kassierte dann noch drei weitere Einschüsse durch Paul Gropp (auf Steckpass des eingewechselten Markus Schäffner, frei vor dem Torhüter einschiebend, zehntes Saisontor, 54.), den eingewechselten Routinier Thomas Kohl (halblinks im Sechzehner ins lange Eck, 65.) und den sich in die Offensive einschaltenden Außenverteidiger Devit Akdemir (per Abstauber am Fünfer nach schönen flacher Rechtsflanke des eingewechselten Fabian Friedl, 90.). Bei konsequenterer Chancenauswertung (Verhältnis 14:1, Ecken 10:0) und besserer Flanken hätte das Ergebnis auch zweistellig ausfallen können – wobei die SGOT (26 Niederlagen zwischen 0:2 und 0:9) ein solches Resultat in dieser Spielzeit noch nicht erlitt. Joker Jannik Friedl vergab eine Doppelchance (56.), Thomas Kohl ebenfalls zweifach mit Parade des Torhüters (72.) und Dominik Schleinitz zielte bei einem Foulelfmeter zwar gut aber dieses Mal nicht sehr gut in ein Eck, aber Keeper Michael Frühbeißer tauchte nach unten und hielt den Schuss noch im Nachfassen (81.). Leider sahen nur 50 Zuschauer den sehenswerten 7:0-Heimsieg der Gelb-Blauen gegen den Tabellenletzten – die wenigsten Besucher in dieser Saison (bisher im einzelnen 55 bis 140, nun aktueller Schnitt 94). Zwei Heimspiel-Termine dürfen sich die ASV-Fans in dieser Spielzeit noch im Kalender vormerken: Gegen den FC Thuisbrunn (Sonntag, 26. Mai, 15 Uhr) und Derby gegen den FC Pegnitz (Sonntag, 9. Juni, 13 und 15 Uhr).

Der neue Tabellenzehnte ASV Michelfeld (26 Spiele, 50:50 Tore, 32 Punkte, nun fünf Zähler vor dem ersten Relegationsplatz 13) gastiert am Pfingst-Montag, 20. Mai um 16 Uhr beim Vierten SV Kirchenbirkig/Regenthal (47) – das Hinspiel am 22. Oktober endete 1:1. Der Letzte SG Oberes Trubachtal (5:122, 0) erwartet am 20. Mai den Dreizehnten TSV Elbersberg.

SR: Peter Schramm (TSV Katzwang, Gruppe Pegnitzgrund, vorher Gruppe Jura Nord). Kreisklasse-Referee.
Zuschauer: 50 (A-Platz).
Tore: 1:0 (30.) Daniel Meier, 2:0 (30.) Daniel Meier, 3:0 (42.) Dominik Schleinitz, 4:0 (46., Eigentor) Johannes Bitter, 5:0 (54.) Paul Gropp, 6:0 (65.) Thomas Kohl, 7:0 (90.) Devit Akdemir.
Besondere Vorkommnisse: Jeweils ein Trinkpause in einer Halbzeit wegen Temperaturen über 20 Grad. Dominik Schleinitz (ASV Michelfeld) scheitert mit Foulelfmeter an Torhüter Michael Frühbeißer (81,).

Gelbe Karten: J. Schäffner (ASV Michelfeld); Röhrer, L. Schneckenburger (beide SG Oberes Trubachtal).

Torchancenverhältnis: 14:1 (zur Halbzeit: 7:1).
Eckballverhältnis: 10:0 (zur Halbzeit: 5:0).

ASV Michelfeld (in Klammern: Auswechslungen mit Rückwechsel): Sattler – M. Zerreis, Schwendner (84. M. Rieger), M. Rieger (46. M. Schäffner), Lehner (52. F. Friedl), T. Hofmann (79. Schleinitz), Akdemir, Schleinitz (46. J. Friedl), Da. Meier /79. Gropp), J. Schäffner, Gropp (58. T. Kohl). Nicht eingesetzt: Da. Maier.

SG Oberes Trubachtal (in Klammern: Auswechslungen mit Rückwechsel): Frühbeißer – Röhrer, Chlebowski, Do. Dresel (61. To. Brendel), B. Schmitt, Bitter (54. L. Schneckenburger), B. Egloffstein, P. Häfner, Jo. Häfner (26. Wendorff/78. Gruber). Jo. Eckert (70. F. Schneckenburger), Wabnitz. Nicht eingesetzt: T. Schmitt, Jo. Lang (ETW).

(obl)

Aufrufe: 012.5.2024, 22:51 Uhr
Ralph StroblAutor