2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
– Foto: Matthias Kloos

Hallenkreismeisterschaften: Der FV Biberach kann den Titel verteidigen

Wer wird Hallenkreismeister im Landkreis Biberach? Vor wenigen Minute ist die Entscheidung gefallen! Der Verbandsligist FV Biberach setzt sich im Kreis die Krone auf.

In der Gruppenphase zeigte sich der FV Biberach souverän und zog mit drei Siegen aus drei Spielen in die Runde der besten acht ein. Dort traf man auf die Türkspor Biberach und der B-Ligigst verlange dem FVB alles ab: Schnell lag Türkspor durch Ilyas Aksit und Halil Ayhan mit zwei Toren in Front. Rapahel Geiger verkürze auf 2:1, doch Türkspor stellte sofort den alten Abstand wieder her. Der spätere Turniersieger ließ sich aber nicht aus der Ruhe bringen und drehte die Partie durch die Tore von Bihr, Nikolic und Wonschick und sicherte sich das Halbfinalticket.

Eine sehr starke Leistung zeigte auch die SG Muttensweiler/Hochdorf im gesamten Turnierverlauf. Nachdem die SGM nach der Vorrunde als Gruppenerster in die Zwischenrunde einzog, kam die Mannschaft in der stark besetzten Gruppe 1 (SV Ochsenhausen, SV Reinstetten und FV Olympia Laupheim) auf den zweiten Platz. Das Viertelfinale unterlag der A-Ligist gegen dem FV Bad Schussenried mit 4:0 und verlor das Spiel um Platz 7 gegen den Landesligisten TSV Riedlingen mit 3:1. Letztendlich war die SGM zum ersten mal in der Vereingeschichte in der Endrunde und konnte diese mit einem guten achten Platz abschließen.

In den weiteren Viertelfinals setzte sich der SV Reinstetten (3:1 gegen den SV Baustetten) und der SV Mietingen (4:0 gegen den TSV Riedlingen) durch.

In den beiden Halbfinals ging es jeweils eng her. So setzte sicher der FV Bad Schussenried erst im Siebenmeterschießen gegen den Bezirksligisten SV Reinstetten mit 6:5 durch. Nach regulärer Spielzeit stand es 1:1. Auch im zweiten Halbfinale erzielte der FV Biberach gegen den SV Mietingen erst in der letzten Spielminute den 2:1 Siegtreffer durch Simon Schwarz.

Das Finale bestritten also der FV Biberach und der FV Bad Schussenried. Sehr lange konnte Schussenried das Finale ausgeglichen gestalten und ging sogar in der 5. Minute durch Stephen Liebhardt mit 2:1 in Führung. Doch der Verbandsligist Biberach drehte dann ab der 8. Minute das Spiel innerhalb von drei Minuten und konnte auf 4:2 davonziehen. Felix Bonelli vom FVS verkürzte nochmal auf 4:3, doch Dario Nikolic erzielte kurz vor Spielende das entscheidende 5:2. Ingesamt war es ein verdienter Turniersieg für den FV Biberach, der den Titel damit nach 2019 verteidigt.

Der zweizplatzierte FV Bad Schussenried
Der zweizplatzierte FV Bad Schussenried – Foto: Matthias Kloos



Die Zuschauerresonanz war auch am Finaltag sehr groß, die Mannschaften spielten vor vollen Tribünen und wurden lautstark angefeuert.

Die ersten acht Plätze nach der Endrunde im Überblick:
1. Platz: FV Biberach
2. Platz: FV Bad Schussenried
3. Platz: SV Reinstetten
4. Platz: SV Mietingen
5. Platz: Türkspor Biberach
6. Platz: SV Baustetten
7. Platz: TSV Riedlingen
8. Platz: SGM Muttensweiler/ Hochdorf


Alle Ergebnisse sowie die Videohiglights auf FuPa.tv (ab dem Halbfinale) gibt es hier: https://www.fupa.net/cup/-hallenkreismeisterschaft-riss-2015/matches


Die Bildergalerie vom 08.01.2023: https://www.fupa.net/photos/hallenkreismeister-endrunde-22-23-424484

Aufrufe: 08.1.2023, 13:15 Uhr
Matthias KloosAutor