2024-06-17T07:46:28.129Z

Allgemeines
– Foto: Reinhard Rehkamp

Halbzeitbilanz des TuS Bersenbrück in der Oberliga

Die Bersenbrücker schliessen den ersten Teil der Saison 23/24 auf Platz zwei der Tabelle ab.

Mit der aktuellen Plazierung sollten die Bersenbrücker eigentlich zufrieden sein, es hätte aber besser laufen können.

Nach zehn Spieltagen führten die Bersenbrücker unter ihrem neuen Coach Tobias Langemeyer die Tabelle der Oberliga Niedersachsen souverän an. Bis zu diesem Zeitpunkt blieb das Team mit dem nun scheidenden Kapitän David Leinweber ungeschlagen, Es standen sieben Siege und drei Unentschieden auf dem Papier. Dabei überzeugte das Team in allen Belangen, die Tabellenführung war verdient, die Saison bis zu diesem Zeitpunkt war mehr als zufriedenstellend.

Wendepunkt war dann offensichtlich das Spiel beim Absteiger aus der Regionalliga BSV Rehden, das bei mehr als widrigen äusseren Bedingungen mit 1:3 verloren ging. In den letzten sieben Spielen holten die Bersenbrücker nur noch sieben Punkte, es gab vier Niederlagen und nur noch zwei Siege bei einem Unentschieden. In Erinnerung bleibt hier vor allem die Niederlage in der "Schlammschlacht" bei Kickers Emden, die mittlerweile auch die Tabellenführung übernommen haben. Nach einer 3:2 Führung musste sich die Mannschaft am Ende noch mit 4:3 geschlagen geben.

Tiefpunkt der Spielzeit bisher dürfte allerdings die 0:4 Heimniederlage gegen Oldenburg gewesen sein, im letzten Spiel den Hildesheim (2:2) zeigte sich das Team aber verbessert. Überwintern wird man auf Platz zwei der Tabelle mit 42:27 Toren und 31 Punkten.

Der sportliche Leiter der Bersenbrücker, Thorsten Marunde-Wehmann, ist aber weiterhin davon überzeugt, dass die Mannschaft auf jeden Fall ganz oben mitspielen kann und wird. "Am Anfang haben wir wahrscheinlich doch etwas über den Erwartungen gespielt, aber gezeigt, dass wir mithalten können", mit positiven Gedanken gehen die Bersenbrücker in die Spiele im neuen Jahr, dann ohne David Leinweber und Nico Meyer, die beide den Verein verlassen haben. Zu Beginn der Rückrundenspiele hoffen die Bersenbrücker auch auf die Rückkehr von Alexander Bannink, der jetzt doch operiert wurde.

Bleiben wird aber, auch wenn die letzten Spiele in der Liga nicht so erfolgreich waren, die Erinnerung an das Pokalspiel in der 1. Hauptrunde im DFB Pokal gegen den Bundesligisten Borussia Mönchengladbach. Im ausverkauften Stadion an der "Bremer Brücke" gab es zwar eine deutliche Niederlage, der Oberligist gewann aber viele Sympathien für ein engagiertes Auftreten.

Aufrufe: 017.12.2023, 09:27 Uhr
Bernhard HornAutor