2024-06-04T08:56:08.599Z

Allgemeines
Alles für den TSV: Franz Biebl, Peter Wohner, Marcus Balbach, Rainer Hagl und Matthias Kurz (v. l.) wollen Grüntegernbach in den nächsten Jahren zurück in die Kreisklasse bringen.
Alles für den TSV: Franz Biebl, Peter Wohner, Marcus Balbach, Rainer Hagl und Matthias Kurz (v. l.) wollen Grüntegernbach in den nächsten Jahren zurück in die Kreisklasse bringen. – Foto: Verein

Grüntegernbachs neuer Sportchef: „Es ist die Rückkehr zu meiner alten Liebe“

Balbach hat bereits eine Vergangenheit in Grüntegernbach

Marcus Balbach übernimmt die Sportliche Leitung in Grüntegernbach, während Trainer Matthias Kurz seinen Vertrag verlängert.

Grüntegernbach – Der TSV Grüntegernbach verstärkt seine Fußballabteilung mit Marcus Balbach. Der 38-Jährige, der zuletzt als Trainer beim SC Moosen an der Seitenlinie stand, übernimmt den vakanten Posten des Sportlichen Leiters beim A-Klassisten und wird außerdem auch als Spieler aktiv sein.

„Als Spieler erwarten wir von ihm, dass er die teilweise sehr jungen Spieler lautstark führt und uns sportlich nach vorne bringt. Seine Aufgaben als Sportlicher Leiter sind unter anderem die Spielersuche im aktiven Bereich, die Erarbeitung einer Zielsetzung und die Kontrolle der Umsetzung der sportlichen Vorgaben“, sagt Abteilungsleiter Georg „Gex“ Mooshofer.

Balbach hat außerdem bereits eine Vergangenheit in Grüntegernbach: „Ich war fünf Jahre Co-Trainer beim TSV und bin seitdem dort Mitglied geblieben. Nachdem sich das in Moosen zerschlagen hat, war dann der Kontakt mit Grüntegernbach recht schnell da. Wir haben uns zusammengesetzt und sind uns einig geworden, dass ich den Posten übernehme und auch als Spieler zur Verfügung stehe. Für mich ist es an sich die Rückkehr zu meiner alten Liebe. Grüntegernbach hat ein schönes und kameradschaftliches Vereinsumfeld, das ich sehr schätze.“

Verlängerung mit den Trainern der Herren-Mannschaften

Neben der Neubesetzung des Postens des Sportlichen Leiters hat die Fußballabteilung mit den Trainern der beiden Herrenmannschaften verlängert. „Ich bin mit der Arbeit von Matthias Kurz und Franz Liebl sehr zufrieden. Kein Training gleicht dem anderen, und die Trainer inklusive des Torwarttrainers Peter Wohner haben einen sehr guten Draht zu den Spielern“, sagt Mooshofer und betont insbesonders Josef Schweindl. „der mit seinen 75 Jahren noch immer bei jedem Training anwesend ist und den Stab voll unterstützt“.

Die Arbeit des Betreuers wird auch von Trainer Kurz besonders gelobt: „Er kümmert sich wirklich um alles, da fehlt es einem als Spieler oder Trainer an gar nichts. Er ist jedes Training und jedes Spiel da. Und es macht viel Spaß, mit ihm zu arbeiten.“

Allgemein sei die Verlängerung für Kurz keine schwere Entscheidung gewesen. „Grüntegernbach ist ein super aufgestellter Verein, und die Zusammenarbeit mit dem Vorstand und der Abteilungsführung macht richtig Spaß. Ich muss aber auch die Spieler loben, die einen super Charakter haben. Es passt einfach zwischenmenschlich sehr gut“, so Kurz.

Besonders wichtig sei ihm außerdem die Zusammenarbeit mit Franz Liebl, dem Trainer der zweiten Mannschaft, der ebenfalls verlängert hat: „Es freut mich riesig, dass er weitermacht, weil das Zusammenarbeiten mit ihm richtig schön ist und wir meiner Meinung nach mit Peter Wohner ein gutes Trainerteam sind.“

Das Saison-Ziel haben sie in Grüntegernbach wohl schon verpasst

Mit diesen Voraussetzungen soll es im besten Fall nächstes Jahr auch sportlich noch besser laufen. Nach zwölf Spielen in der A-Klasse 8 liegt der TSV mit elf Punkten Rückstand auf den Zweitplatzierten Aspis Taufkirchen nur auf Rang sechs. „Grundsätzliches Ziel vor dieser Saison war der Aufstieg, das werden wir aller Voraussicht nach leider nicht erreichen. In der neuen Saison wollen wir wieder oben mitspielen. Wenn wir verletzungsfrei bleiben und die Spieler weiterhin im Training an sich arbeiten, können wir was reißen und vielleicht auch den Aufstieg schaffen“, sagt Kurz. Auch Balbach hat dieses Ziel für die Zukunft im Auge: „Der Verein ist ja mittlerweile recht lange in der A-Klasse, vielleicht gelingt uns in den nächsten Jahren auch wieder der Aufstieg in die Kreisklasse.“ (Lukas Christofori)

Aufrufe: 023.12.2023, 12:00 Uhr
Lukas ChristoforiAutor