2024-06-04T08:56:08.599Z

Spielbericht

Großer Pokalabend in Blankenfelde

Am gestrigen Abend war es soweit, Landespokal Achtelfinale gegen die U17 Sportschüler des 1.FC Frankfurt. Das Spiel vor beeindruckender Kulisse von rund 150 Zuschauern begann mit viel Ballbesitz bei den Gästen. Jedoch schafften es die BSC-Jungs sehr früh kleine Konterangriffe zu spielen. So dauerte es nur knapp 2 Minuten, bis die erste Chance auf BSC-Seite zu vermelden gewesen ist, doch das Außennetz verhinderte den Einschlag. Weiter blieben die Gäste sehr geduldig, jedoch ohne wirkliche Torgefahr zu entwickeln. Die Preußen hingegen mit einer hohen taktischen Disziplin konterten immer wieder gefährlich nach vorne. So dauerte es keine 10 Minuten, bis die Preußen die 2.Großchance zu verbuchen hatten, jedoch ging diesmal der Ball knapp am langen Pfosten daneben. Im weiteren Verlauf lebte das Spiel von der Spannung und einem aufopferungsvollen Kampf der Gastgeber. Die Gäste wurden nur nach Standards gefährlich. So konnte der BSC zum ersten Mal im Spiel nach 30 Minuten den Ball nach einem Einwurf nicht richtig klären und es kam zum ersten Frankfurter Abschluss. Krumm getroffen flog der Ball in die lange Ecke zur etwas glücklichen 0:1 Gästeführung. Die Preußen zeigten sich alles andere als geschockt und waren um sofortige Antwort bemüht. Der Abschluss nur eine Minute nach dem Gegentreffer ging knapp daneben. Im Anschluss passierte nicht mehr viel und es ging in die Kabinen.

Nachdem Seitenwechsel veränderte sich das Bild kaum, Frankfurt mit Ballbesitz, jedoch ohne große Torgefahr zu entwickeln. Doch auch die Preußen nicht mehr zwingend genug in den Gegenangriffen, sodass das Spiel etwas hinplätscherte. Im Laufe der Zeit öffnete sich der BSC und ging etwas ins Risiko, was Frankfurt etwas mehr Platz verschaffte. Diesen konnten sie durch zu ungenaue Zuspiele nicht nutzen oder scheiterten am BSC-Schlussmann Holz. 2 Aktionen bekam die Preußen kurz vor dem Ende aber noch. In der 75.Minute segelte ein BSC-Freistoß aus dem Halbfeld in den Strafraum, diesen Frankfurt nur halbherzig klärte, sodass der 2.Ball sofort wieder in der Box beim freistehenden Pahl landete, der den Ball etwas überraschend nur knapp über den Kasten köpfte. In der Nachspielzeit setzte sich der eingewechselte Sabani auf der rechten Bahn gut durch und verpasste das Abspiel ins Zentrum zum freistehenden Rocke. Der BSC warf alles nach vorn, erspielte sich aber keine weitere Chance und so blieb es beim 0:1. Der BSC war dicht dran, scheiterte am Ende an der eigenen Chancenverwertung, zeigte aber große Klasse, Willen und Disziplin, was am Ende für einen echten Pokalkrimi sorgte.


Für beide geht es am kommenden Wochenende in der Liga weiter. Der BSC empfängt im Derby den Tabellenzweiten aus Rangsdorf, die Frankfurter spielen gegen die eigene U16, das Schlusslicht der Brandenburgliga.

Aufrufe: 07.3.2024, 15:45 Uhr
Kevin NehlsAutor