2024-05-29T12:18:09.228Z

Halle
– Foto: C. Pfaff

Großenengliser B-Juniorinnen gewinnen Futsal-Regionalpokal

Knapper 2:1-Erfolg im Endspiel gegen Hessen Kassel +++ Last-Minute-Sieg im Halbfinale gegen Calden +++ Schützenfest in der Vorrunde gegen Wilhelmshöhe

Die B-Juniorinnen der TuS Viktoria Großenenglis haben bei der heutigen Endrunde des Futsal-Regionalpokals in Borken den Pokal gewonnen und sich damit die Teilnahme an der Hessenmeisterschaft in der kommenden Woche in Reiskirchen gesichert. Nachdem es in der Vorrunde gegen Hessenligisten Hessen Kassel noch eine knappe 0:1-Niederlage gab, nahm das Pfaff-Ensemble im Finale Revanche und setzte sich gegen die Fuldastädter knapp mit 2:1 durch.

Im ersten Vorrundenspiel gegen die SG Ahnatal übernahm Großenenglis von Beginn an die Spielkontrolle. In der dritten Minute belohnte sich die TuS und ging durch Jolina Schuchhardt mit 1:0 in Führung. Nur drei Minuten später erhöhte Victoria Pfaff auf 2:0. Nach dem Anschlusstreffer der Ahnataler zum 2:1 verpassten es die Blau-Weißen ihre klaren Chancen zu nutzen, sodass es beim knappen - aber verdienten 2:1-Auftaktsieg blieb. Im zweiten Spiel wartete mit der TSG Wilhelmshöhe ein weiterer Kreisligist auf die favorisierten B-Mädels aus Großenenglis. Auch in dieser Partie war Einbahnstraßenfußball zu sehen und die Viktoria feierte nach den Buden von Pfaff, Schuchhardt, Lilia Bruch, Lara Langhoff (2) und Laura Schnell einen 6:0-Kantersieg.

Im letzten Spiel gegen Kassel waren die Fuldastädter zu Beginn spielbestimmed und gingen dann auch in der achten Minute durch Lenya Göbel, die einen Abpraller nutzte, mit 1:0 in Führung. In der Folge kam Großenenglis besser ins Spiel und hatte 3 Minuten vor Ende der Partie Möglichkeit durch Strafstoß zum Ausgleich zu kommen. Doch KSV-Keeperin Amira Cakir parierte den Schuss von Schuchhardt im Nachfassen. Trotz weiterer guter Chancen blieb es beim knappen 1:0 für den einzigen Hessenligisten im Teilnehmerfeld, der sich damit den Gruppensieg sicherte. Großenenglis beendete die Gruppenphase auf den zweiten Rang.

Im Halbfinale wartete Ligarivale TSV Jahn Calden auf das Pfaff-Team. Hier war Großenenglis über die gesamte Spielzeit die spielbestimmende Mannschaft, scheiterte aber immer wieder an der guten TSV-Keeperin Kim Fahrmeyer. Erst in den Schlusssekunden erlöste Laura Schnell die Viktoria mit dem 1:0.

Im Finale wartete dann erneut der KSV Hessen. Im Gegensatz zur ersten Partie war die Viktoria von Beginn an besser im Spiel und setzte die Kasseler früh unter Druck. Belohnt wurde die Druckphase mit dem frühen Führungstreffer durch Sophie Bornemann. Nach dem Ausgleich durch Laura Frese blieb Großenenglis gut im Spiel, spielte weiter mutig nach vorne. Drei Minuten vor Ende der Partie brachte dann Langhof nach schöner Vorarbeit von Schuchhardt Großenenglis wieder in Führung. So richtig gefährlich kam der KSV nicht mehr vor das Tor, sodass es beim 2:1-Finalsieg der Viktoria blieb.

Mit dem Gewinn des Regionalpokals qualifiziert sich Großenenglis automatisch für die Endrunde der Hessenmeisterschaft, die am kommenden Sonntag (ab 9.45 Uhr) in Reiskirchen ausgetragen wird. Dort vertritt das Team von Übungsleiter Olaf Pfaff die Region Kassel.

Aufrufe: 028.1.2024, 15:54 Uhr
Florian DiehlAutor