2024-06-13T13:28:56.339Z

Allgemeines
Der SV Millingen hat getagt.
Der SV Millingen hat getagt. – Foto: Adrian Schlüter

Glanz bleibt Vorsitzender des SV Millingen

Auch sein Stellvertreter Uwe Meyer wurde wiedergewählt. Das neue Vereinsheim soll Ende 2025 fertig werden. Manfred Waschipki erhielt den Silbernen Ehrenteller. Der SVH hat derzeit rund 650 Mitglieder.

Natürlich wurde auf der Jahreshauptversammlung des SV Millingen auch über das neue Klubheim gesprochen. Bis die Mitglieder es nutzen können, dauert es aber bestimmt noch eineinhalb Jahre. Clemens Brune und Georg Königs aus dem Arbeitskreis „Vereinsheim“ zeigten sich optimistisch, dass trotz der gestiegenen Kosten Mitte 2024 mit dem Bau begonnen werden kann. Bis Ende 2025 sollen die Arbeiten dann abgeschlossen sein.

Das Projekt wird mit 1,5 Millionen Euro vom Land NRW gefördert. Bauherr ist die Stadt Rheinberg, aber auch auf den SV Millingen werden nicht unerhebliche Kosten zukommen, wie der Vorsitzende Ulrich Glanz sagte. Es seien aber schon diverse Spenden eingegangen, die auf der Hauptversammlung durch die Jubilare Karl-Heinz und Walter Weyhofen, Johannes Schumacher sowie Hubert Weihofen um 200 Euro aufgestockt wurden.

Bei den turnusmäßigen Neuwahlen wurden Ulrich Glanz als Vorsitzender und Uwe Meyer als sein Stellvertreter ebenso wie Sozialwart Clemens Brune und Beisitzer Raphael Simon in ihren Ämtern bestätigt. Neue Breitensportbeauftrage ist Agnes Bak, die den Posten von Katrin Schunke übernahm.

Norbert Burmann wurde für seine 25-jährige Mitgliedschaft mit der Silbernen Ehrennadel geehrt. Schon 50 Jahre im Verein ist Kurt Heinz Domke, der dafür die Goldene Ehrennadel bekam. Für seine 60-jährige Mitgliedschaft wurde Hubert Weihofen mit der Goldenen Ehrennadel ausgezeichnet. Ebenfalls geehrt wurden Fritz Lönneker (65 Jahre), Johannes Schumacher, Walter Weyhofen und Karl-Heinz Weyhofen (alle 75). Friedhelm Berkels (65) und Heinz Wellesen (75) fehlten. Ihre Ehrungen sollen später in einem passenden Rahmen nachgeholt werden. Wegen ihrer besonderen Verdienste für den SVM erhielten Janine Coenen aus der Leichtathletik-Abteilung die Silberne und Michael Göting aus der Fußball-Abteilung die Goldene Verdienstnadel. Mit dem Silbernen Ehrenteller wurde Manfred Waschipki aus der Tischtennis-Abteilung ausgezeichnet.

Derzeit hat der SV Millingen circa 650 Mitglieder. Damit sei zwar nicht der Höchststand zur Jahrtausendwende erreicht, aber es gehe wieder langsam bergauf, so Glanz.

Aufrufe: 014.6.2023, 22:00 Uhr
René PutjusAutor