2024-06-06T14:35:26.441Z

Allgemeines
– Foto: Timo Babic

Gekommen, um zu bleiben

Letztmalig spielte der TuS Bad Essen in der Saison 2014/2015 in der Kreisliga, jetzt schaffte das Team von Nail Konya den Aufstieg aus der Kreisklasse.

Mit dem Aufstieg verbunden sind eine Reihe von Derbys gegen Bohmte und Wimmer/Lintorf. Aber auch viele Fahrten in den Nordkreis sind die Folge.

Seit dem 30.6.2023 befindet sich das Team von Nail Konya, der bei seiner Arbeit von den Co-Trainern Michael Schmidt-Mohr und Sven Rode unterstützt wird, im Vorbereitungstraining auf die neue Saison. Testspiele wurden bisher absolviert gegen Bohmte (1:0 Sieg), Buer (4:2 Niederlage), Wimmer (3:2 Niederlage) und Ostercappeln (3:3). Noch steht ein Spiel gegen SC Isenstedt an, bevor es in die Pflichtspiele geht.

Der Kader der Bad Essener bleibt bis auf einen umzugsbedingten Abgang eines Spielers zusammen, wobei Konya den Weg mit Eigengewächsen weiter fortführen will. Seit Beginn seiner Trainertätigkeit in Bad Essen liegt der Fokus auf der Entwicklung der Jugendspieler, die auf Dauer das Gerüst der 1. Mannschaft bilden sollen. Das Ziel für diese Spielzeit ist eindeutig genannt, man möchte so früh wie möglich genügend Punkte sammeln, um nicht in den Abstiegsstrudel zu geraten. Langfristig, so Konya, träumt man davon den nächsten Schritt zu gehen und wieder im Bezirk zu spielen, dort trat man letztmalig in der Saison 2010/2011 an.

Über Trainingsmöglichkeiten kann sich der Trainer nicht beklagen. Es stehen drei Rasenplätze zur Verfügung, wobei einer überwiegend für die Jugendmannschaften vorgesehen ist. Ein Platz wird demnächst in einen Kunstrasenplatz umgewandelt, im Hinblick auf witterungsun-abhängiges Training ist das für Konya ein guter Schritt.

In der Liga steht zu Beginn das Auswärtsspiel bei BW Merzen an, dann folgen die Derbys gegen Bohmte und Wimmer / Lintorf.

Aufrufe: 020.7.2023, 08:00 Uhr
Bernhard HornAutor