2024-06-04T08:56:08.599Z

Ligabericht
Schoss ihre Mannschaft mit einem frühen Doppelpack zum Sieg: Zeynep Aydogan vom FC Langengeisling 2.
Schoss ihre Mannschaft mit einem frühen Doppelpack zum Sieg: Zeynep Aydogan vom FC Langengeisling 2. – Foto: FC Langengeisling

Geislinger Blitzstart im Ampertal – Kirchasch spürt „massiven Druck“ und verliert

KREISKLASSE kompakt

Langensgeisling gewinnt 7-Tore-Spektakel gegen Ampertal – Kirchasch/Walpertskirchen verliert gegen Attenkirchen 2/Hörgertshausen im Meisterrennen.

Wieder einmal haben die Fußballerinnen des FC Langengeisling 2 in der Kreisklasse einen Blitzstart hingelegt. Nach einer Viertelstunde stand es bereits 2:0, am Ende gewannen sie beim SV Ampertal Palzing mit 5:2 (3:0) Toren. Zeynep Aydogan (8.) und Michelle Refeld (15.) hatten früh getroffen. Noch vor der Halbzeit hielt Aydogan aus 30 Metern drauf – und schon stand es 3:0. Eine Geislinger Schlafphase nach der Halbzeitpause bestraften Tanja und Hannah Köllmeier mit zwei Toren (54./58.).

Wir hätten noch höher gewinnen können.

Catja Schlegel, Spielertrainerin FC Langengeisling 2

Doch fast im Gegenzug enteilte Johanna Pointner der Palzinger Defensive und überwand Torfrau Emely Duhanaj mit einem Lupfer zum 4:2 (60.). Eine Viertelstunde vor Schluss spielte Milena Schulte wunderbar Pointner frei, deren Hereingabe Youngster Elena Niedermair zum 5:2 in die Maschen setzte. „Wir hätten noch höher gewinnen können“, meinte Spielertrainerin Catja Schlegel hinterher und lobte: „Die Mannschaft hat das, was ich mit vorgestellt habe, genauso umgesetzt.“ (pir)

Durch die 0:1 (0:0)-Heimniederlage gegen die SG Attenkirchen 2/Hörgertshausen muss die SG Kirchasch/Walpertskirchen Tabellenführer FC Moosburg vorerst ziehen lassen. Allerdings war der späte Erfolg der Gäste aus Sicht von KSC-Coach Alexander Gratzl gerechtfertigt. Ohne die bis zum Saisonende ausfallende Topstürmerin Alexandra Stadler kam die Heimelf über 90 Minuten hinweg zu keinem wirklich gefährlichen Abschluss. Als Grund dafür macht der Teamchef den „massiven Druck“ der Gäste aus: „Attenkirchen hat ein richtig gutes Kampfspiel abgeliefert. Wir haben keine Ruhe reinbekommen.“

Die haben uns im Mittelfeld wirklich den Schneid abgekauft.

Alexander Gratzl, Trainer SG Kirchasch/Walpertskirchen

So sorgte selbst eine taktische Umstellung in der Halbzeitpause nicht für den gewünschten Erfolg. Zwar blieben auch bei den Gästen lange zwingende Möglichkeiten aus, doch in der 82. Minute erzielte Sophie Sachsenhauser den Führungstreffer. Zu diesem Zeitpunkt agierten die Gastgeberinnen in der Defensive zu offen, wodurch die Reserve in Überzahl einnetzen konnte. „Wir haben überhaupt nichts zusammengebracht. Die haben uns im Mittelfeld wirklich den Schneid abgekauft“, berichtet Gratzl. (fk)

Aufrufe: 014.5.2024, 11:43 Uhr
fk/pirAutor