2024-06-17T07:46:28.129Z

Ligavorschau
Helmstadts Zweite (blau) schlägt sich ganz ordentlich in der Kreisklasse A.
Helmstadts Zweite (blau) schlägt sich ganz ordentlich in der Kreisklasse A. – Foto: Klaus Reischl

Ganz klar konkurrenzfähig

Kreisklasse A Sinsheim +++ Die Zweite des TSV Helmstadt schlägt sich wacker und hat realistische Chancen auf den Klassenerhalt

Als einzige zweite Mannschaft in der Kreisklasse A ist man schneller Abstiegskandidat Nummer eins, als einem lieb ist. Das darin aber auch eine gewisse Chance für Überraschungen besteht, hat der TSV Helmstadt II seit Saisonbeginn schon mehrfach bewiesen.

Neun Zähler aus elf Partien sind zwar keine überragende Ausbeute, wirklich schlecht ist aber auch anders. "Im Großen und Ganzen können wir zufrieden sein, zumal wir einige Partien wirklich nur sehr knapp verloren haben", sagt Fabian Reichard, der an den Wochenenden für die Zweite zuständig ist. Unter der Woche trainieren die Kreisliga- und die A-Klassen-Elf gemeinsam. Das tut den generell jüngeren Kickern der Zweiten gut, sie profitieren zusätzlich im Liga-Betrieb von den anspruchsvolleren Gegnern.

Für den Trainer gibt es deshalb trotz des drittletzten Tabellenplatzes deutlich mehr zu gewinnen als zu verlieren. Er konstatiert: "Vergangene Runde haben wir oft hoch gewonnen, jetzt bist du aber immer zu 100 Prozent gefordert und wenn du eben mal nicht richtig bereit oder fit bist, merkst du das sofort." Trotzdem gab es lediglich ein Spiel, in dem der 31-Jährige seine Schützlinge komplett chancenlos sah: "Das war am ersten Spieltag bei der 1:4-Niederlage in Zaisenhausen."

Ansonsten halten die Helmstädter ordentlich mit. Zu den Höhepunkten gehört zweifellos der 3:1-Derbysieg gegen den TSV Reichartshausen, oder auch das fulminante 5:0 gegen Türk Gücü Sinsheim vor vier Wochen. Die drei Remis gegen Untergimpern (1:1), Tiefenbach (2:2) und Babstadt (1:1) komplettieren die Handvoll Spiele, in denen die Blau-Weißen nicht als Verlierer das Feld verließen.

Weitere Punktgewinne scheinen in den ausbleibenden fünf Begegnungen vor der Winterpause maximal noch gegen Eschelbach (27. November) möglich zu sein. Ansonsten geht es ausschließlich gegen Top-Mannschaften, den Auftakt dieser Serie macht das Auswärtsspiel am Sonntag bei der SG Stebbach/Richen. Reichard will gegen die "Großen" vor allem versuchen, "sie zu ärgern. Um das zu schaffen, wollen wir uns nicht verstecken und versuchen die Spiele offen zu gestalten."

Bis zur Winterpause muss das ein ziemlich ausgedünnter Kader bewerkstelligen. Die vielen verletzungsbedingten Ausfälle im Kreisliga-Team wirken sich unmittelbar auf die Zweite aus. Zur Rückrunde soll im besten Fall der ein oder andere Kicker zurückkehren, die Optionen des Trainers vergrößern und weitere Punktgewinne garantieren. Zusätzlich fehlt mit Felix Kottner (Knieverletzung) ein mehr als guter Kicker für die Kreisklasse A. "Uns zeichnet ein starker Zusammenhalt aus, auch deshalb verlieren wir nie die Zuversicht", verspricht Reichard jedenfalls weitere couragierte Auftritte des TSV.

Aufrufe: 04.11.2022, 18:00 Uhr
red.Autor