2024-05-29T12:18:09.228Z

Allgemeines
Mehr Geld für Schiedsrichter.
Mehr Geld für Schiedsrichter. – Foto: Alexander Rabe

FVN-Schiedsrichter erhalten mehr Geld

Ein Schiedsrichter erhält für ein Spiel in der Oberliga ab sofort beispielsweise 80 Euro.

Die Schiedsrichter im Fußballverband Niederrhein (FVN) erhalten ab sofort höhere Spesen. Der Beirat des FVN hat die neue Spesenordnung für Unparteiische einstimmig beschlossen. Die Entscheidung in dem vom Deutschen Fußball-Bund (DFB) und seinen Landesverbänden ausgerufenen „Jahr der Schiris” beruht auf einem gemeinsamen Vorschlag einer Arbeitsgruppe.

Dieser gehörten Vertreter von Vereinen sowie Vertreter des FVN-Verbandsschiedsrichterausschusses (VSA), der Kreisschiedsrichterausschüsse (KSA) und der Kreisvorstände an. Die Anzahl der Schiedsrichter im FVN-Gebiet bewegt sich seit einigen Jahren zwar insgesamt auf einem konstanten Niveau. Bundesweit ist aber ein Rücklauf zu verzeichnen. Um das Thema Schiedsrichter attraktiver zu machen und die Wertschätzung zu erhöhen, werden die Schiedsrichter-Spesen im FVN angehoben.

Für ein Oberliga-Spiel gibt es ab jetzt 80 Euro statt 65 Euro, die Assistenten erhalten 50 Euro. Die gleichen Vergütungen bekommen Unparteiische für Partien im Niederrheinpokal. In der Landesliga gibt es ab der kommenden Saison 60 Euro statt 40 Euro, Linienrichter stehen dort nun bei 35 Euro. Wer in der Bezirksliga pfeift, wird mit 40 Euro statt 30 Euro vergütet, hier sind es 28 Euro für einen Einsatz an der Linie. In der Kreisliga hat sich der Satz auf 30 Euro – statt bisher 20 Euro – erhöht. Kommen dort Assistenten zum Einsatz, erhalten sie 22 Euro. Bei Frauen- und Juniorenspielen liegt der Satz auf Verbandsebene bei 30 Euro, darunter bei 20 Euro.

Aufrufe: 06.7.2023, 16:00 Uhr
RPAutor