2024-06-03T07:54:05.519Z

Allgemeines
Bayer tritt diesmal auf Essen.
Bayer tritt diesmal auf Essen. – Foto: Pressefoto Eibner

Fußballerinnen holen Duell in Essen nach

Die Bundesliga-Frauen von Bayer Leverkusen haben bei der SGS Essen die Chance, Platz fünf zu festigen.

Bislang war der 17. Spieltag nach dem Geschmack von Bayers Fußballerinnen. Durch den überraschenden Patzer des SC Freiburg gegen Schlusslicht Potsdam verbesserten sie sich ohne eigenes Zutun auf den fünften Tabellenplatz. Ihr eigenes Spiel bei der SGS Essen wurde abgesagt – wegen katastrophaler Platzverhältnisse im Stadion an der Hafenstraße.

Dort treffen die Nachbarn am Samstag ab 13 Uhr zum Nachholspiel aufeinander. Mit einem erneuten Sieg über die Schönebeckerinnen, die sie im Hinspiel mit 6:0 bezwangen, wollen die Leverkusenerinnen sich nun den Spieltag vergolden, Platz 5 behaupten und sich einen kleinen Puffer auf den SCF verschaffen.

„Aber einfach wird das nicht“, warnt Trainer Robert de Pauw und rät zu höchster Konzentration gegen einen Gegner, der nach der bitteren Schleuder im ersten Treffen in die Erfolgsspur gefunden hat. Um die Einstellung seiner Schützlinge macht er sich derweil keine Sorgen. „Wir hatten eine gute Trainingswoche, die Spielerinnen sind sehr motiviert“, versichert er. Dass ausgeschiedene Teams am Wochenende des DFB-Pokal-Halbfinals das Nachholspiel bestreiten können, findet der Übungsleiter ideal. Es sei gut, dass die Partie gegen die SGS zeitnah nachgeholt werde, ist er überzeugt. „Das hilft, um im Rhythmus zu bleiben.“

Nach der Rückkehr von Kristin Kögel und Verena Wieder gibt es weitere gute Nachrichten für Bayers bislang verletzungsgeplagte Offensive. Auch Stürmerin Milena Nikolić ist zurück im Training – und kommt bereits für einenkurzen Einsatz am Samstag in Frage. Weiterhin fehlen werden Dina Blagojević und Caroline Siems. Zusätzlich fallen auch Clara Fröhlich (krank) und Lilla Turányi (persönliche Gründe) aus.

Wichtige Stützen

Einsatzbereit sind dagegen die vier Leverkusenerinnen, für die das Duell mit dem Tabellensiebten aus Schönebeck etwas Besonderes ist. Leverkusens Spielführerin Elisa Senß, Jill Bayings und Selina Ostermeier wechselten vor dieser Saison von der SGS unters Bayer-Kreuz. Den umgekehrten Weg wird im Sommer Annika Enderle nehmen, die es nach Essen zieht.

Bayings gehörte zu den Leverkusenerinnen, die während der Länderspielpause über Ostern mit ihren Auswahlteams unterwegs waren. Ihr blieb mit den Niederlanden allerdings nur die undankbare Rolle der Zuschauerin beim 0:1 gegen Deutschland und beim 4:1 gegen Polen. Für den Gegner stand Sylwia Matysik, die zuvor beim 2:1 gegen Costa Rica bis zur Pause zum Einsatz kam, über die volle Spielzeit auf dem Platz. Insgesamt drei Halbzeiten bestritt auch Turányi bei Ungarns doppeltem Duell mit Israel (3:1 und 2:0).

Ohne die beiden Leverkusenerinnen Lara Marti und Amira Arfaoui kam die Schweiz beim 0:0 gegen China und beim 1:2 gegen Island aus. Marti stand jeweils im Kader, kam aber nicht zum Einsatz. Arfaoui stand auf Abruf bereit, wurde jedoch nicht angefordert. Ähnliches drohte auch Eva van Deursen, die von der Elftal nicht benötigt wurde. Sie reiste dafür zur niederländischen U23, für die sie beim 2:0 gegen Italien eingewechselt wurde und beim 0:1 gegen Frankreich die erste Hälfte absolvierte.

Aufrufe: 014.4.2023, 20:00 Uhr
RP / Tobias KrellAutor