2024-06-04T08:56:08.599Z

Interview
Der langjährige Stammkeeper Torsten Pape kam in dieser Saison noch nicht zum Einsatz.
Der langjährige Stammkeeper Torsten Pape kam in dieser Saison noch nicht zum Einsatz. – Foto: Julian Rohloff

FuPa Stade Wintercheck: FC Mulsum/Kutenholz II

Kreisliga: Ohne Tore keine Punkte - Klassenerhalt wird schwer

Der FC Mulsum/Kutenholz II steht auf dem letzten Platz der Kreisliga. Das entscheidende Problem scheint die Torflaute zu sein. Elf Treffer in 16 Begegnungen, im Vergleich dazu hat das Spitzentrio jeweils fast 70 Treffer erzielt. Der Abstand zu den Nichtabstiegsrängen ist allerdings nicht groß. Die Hoffnung auf den Klassenerhalt bleibt. Hier sind die Antworten im FuPa Stade Wintercheck von Trainer Stefan Schulz.

1. Wie lange macht ihr Pause und wie sieht eure Vorbereitung aus? Gibt es besondere Highlights oder Teambuilding-Maßnahmen?

Ging am 31. Januar wieder los mit einem lockeren Training und Rost aus dem Fußgelenk bekommen. Geplant sind drei Testspiele und ein Besuch in der Soccerhalle.

2. Wird sich euer Kader und/oder Trainerteam in der Winterpause verändern?

Namentlich nicht, aber es besteht gute Hoffnung, dass einige Verletzungen auskuriert sind.

3. Seid ihr mit den gezeigten Leistungen eurer Mannschaft in dieser Saison zufrieden? Was könnte besser werden?

Ohne Tore keine (wenig) Punkte! Da fehlte in der Hinrunde die nötige Zielgenauigkeit und häufig dann als Kellerkind auch das Quäntchen Spielglück.

4. Welcher Gegner hat euch in dieser Spielzeit in eurer Klasse bislang am meisten überrascht, egal ob positiv oder negativ?

Ohne Kommentar.

5. Welches war das bemerkenswerteste, negativste oder positivste Spiel im bisherigen Saisonverlauf und warum?

Hinspiel gegen Harsefeld II und Rückspiel kurz vorm Winter gegen Deinste. Jeweils zwar klar weniger Spielanteile gegen die Spitzenteams, allerdings wäre ohne die Probleme aus Punkt 3 jeweils was Zählbares drin gewesen. Auf den in diesen Spielen gezeigten Kampf- und Laufleistungen müssen wir für die Rückrunde aufbauen.

6. Wer wird Meister in eurer Liga und warum?

Der, der nicht mehr viel liegenlässt. Denke, es wird wieder sehr sehr spannend an der Tabellenspitze.

7. Welche Ehrenamtlichen aus eurem Verein sollte man an dieser Stelle mal erwähnen und warum?

Da gibt es glücklicherweise noch viele, da andernfalls der Verein gar nicht funktionieren würde. Will mich da gar nicht auf einzelne Personen festlegen. Bemerkenswert sind die engagierten Jugendtrainer im Rahmen der JSG Geest, die undankbare und nie endende Aufgabe der Platzwarte und um doch noch einen Namen zu nennen unser Kult-Kassierer "Zottel" in Mulsum.

8. Auf welcher Sportanlage, eure ausgenommen, spielt ihr am liebsten?

Haben da keinen festen Favoriten.

9. Mit welchem Gegner trinkt ihr nach dem Abpfiff gerne ein Bier zusammen?

Auch das ist immer mal wieder unterschiedlich. Häufig hängt es davon ab, ob unter den Spielern Bekanntschaften bestehen und man dadurch schneller noch ins Gespräch kommt. Die letzten Auswärtsauftritte in Himmelpforten dauerten daher noch ein paar Minuten länger.

10. Bis Anfang der 90er-Jahre gab es im Amateurbereich keine Ampelkarten, sondern Zeitstrafen. Sollte das, wie auch schon in einigen Bundesländern, wieder eingeführt werden?

Nein. Zeitstrafen sind vielleicht im unteren Jugendbereich pädagogisch wertvoll.

Anzeige: Der FuPa Wintercheck wird präsentiert von STADUR

--> Jetzt bewerben unter: https://www.stadur.com/de/fupa.html

Aufrufe: 07.2.2023, 15:30 Uhr
Michael BrunschAutor