2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
Der VFR Garching erwartet mit dem TSV Seebach einen formstarken Gegner im Kampf um den Klassenerhalt
Der VFR Garching erwartet mit dem TSV Seebach einen formstarken Gegner im Kampf um den Klassenerhalt – Foto: Jenni Maul

VFR erwartet schwierige Relegation: "Fehler werden knallhart bestraft"

Relegation zur Bayernliga

Garching – Lange genug hatten der VfR Garching Zeit, sich auf die Wochen der Wahrheit vorzubereiten. In zwei Runden mit Hin- und Rückspiel kann der VfR Garching die Bayernliga erhalten. Vor dem Start beim TSV Seebach (heute, Mittwoch, 18.30 Uhr) ist aber klar, dass der Umweg zum Ligaverbleib kein Spaziergang wird. In der vergangenen Saison war die Relegation fast so etwas wie der geschenkte Klassenerhalt.

Man spielte gegen zwei chancenlose Clubs und musste für die sicheren Siege nur die eigenen PS auf den Platz bringen. Nach der Auslosung der Relegation mit Seebach zum Start und bei Erfolg gegen den Sieger des Duells Wasserburg – Fortuna Regensburg war schnell klar, dass es diesmal sportlich knackig wird.

„Seebach ist derzeit die wohl formstärkste Mannschaft in ganz Bayern“, betont der Coach nach den Gegneranalysen. Mit 69 Punkten aus 32 Spielen hat der TSV Seebach einen Punktschnitt jenseits der zwei, mit dem man in vielen Ligen direkt als Meister aufsteigt. Seit der Winterpause sind die Deggendorfer Kicker zwölf Partien unbesiegt (drei Unentschieden). Die letzte Liga-Niederlage gab es mit am 18. November mit 1:2 beim SC Schwandorf-Ettmannsdorf, den Garching vor einem Jahr aus der Relegation kegelte.

In Niederbayern erwarten den Bayernligisten 1000 Zuschauer und eine hitzige Atmosphäre. Dazu kommt eine erfahrene Mannschaft, in der mehrere Spieler eine Hankofener Vergangenheit haben. „Fehler werden dort knallhart bestraft“, sagt der Garchinger Trainer. Der Gegner spiele nicht Tiki-Taka, sondern schalte nach Ballgewinnen blitzschnell um.

Die Garchinger haben bei dem wilden 4:5 gegen Deisenhofen am Samstag teilweise schon die Dreierkette probiert, mit der man im Spielaufbau andere Optionen hat. Das Comeback von Mike Niebauer (Spielertrainer 2. Mannschaft) hat sich schon positiv bemerkbar gemacht. „Er ist kein Lautsprecher, aber mit ihm herrscht in der Kabine eine ganz andere Atmosphäre.“ Der zentrale Spieler ging mit Leistung und Einsatz voran. Dazu kommt, dass die Garchinger in der Offensive verschiedene Optionen haben.

Im vergangenen Jahr gingen die Garchinger entspannt auf Reisen, weil man um die eigene Stärke wusste. „Seebach ist absolut 50:50“, betont Nico Basta. Er macht aber auch deutlich, dass der VfR Garching der Bayernligist ist („wir haben in der Punktrunde auch wirklich viele Punkte liegengelassen“ und mit diesem Niveau müsse man sich auch nicht verstecken. NICO BAUER

VfR Garching: Bals - Wanzeck, Niebauer, Ljubicic - Günzel, Polat, Stefanovic, Pollio - Tambo, Gertsmann, Boubacar.

Aufrufe: 021.5.2024, 15:01 Uhr
Nico BauerAutor