2024-06-13T13:28:56.339Z

Allgemeines
– Foto: © Rene Teichmann

FSV Babelsberg 74: Mit viel Disziplin zum Frauen-Landesmeistertitel

FuPa Brandenburg stellt die Meister, Aufsteiger und Pokalsieger vor.

Die Fußball-Saison 2023/2024 biegt auf die Zielgerade ein. Demzufolge fallen viele Entscheidungen. Besonders groß ist der Jubel bei den Teams, die Meister sind oder den Aufstieg geschafft haben oder sich Pokalsieger nennen dürfen. Und genau diese Mannschaften möchte FuPa Brandenburg würdigen. Wenn dein Team auch dabei sein möchte, dann schreibe uns per E-Mail an h.schmidt@fupa.net

Der FSV Babelsberg 74 steht bereits als Meister der Frauen-Landesliga Brandenburg fest. Trainer Clemens Haack blickt im FuPa-Interview zurück und nach vorne.

FuPa: Glückwunsch zur Meisterschaft. Da habt ihr bestimmt viel gefeiert, oder?

Clemens Haack: Zunächst erst einmal vielen Dank für die Glückwünsche! Die Mädels haben verdientermaßen ordentlich gefeiert. Noch in Brieselang angefangen, in Babelsberg weitergemacht und dann Potsdam in Angriff genommen. Das eine oder andere Kaltgetränk wird in der Nacht sicherlich noch über die Theke gehen.

FuPa: Hattest du mit dem Titelgewinn gerechnet bzw. wie lautete euer Saisonziel?

Clemens Haack: Zu rechnen war mit dem Erfolg nicht zwangsläufig. Dafür ist die Konkurrenz in der Spitze, vorrangig mit Grün-Weiß Brieselang und Stahl Brandenburg, definitiv zu stark. Dennoch war unsere Zielstellung vor dem Saisonstart, nach dem Abstieg aus der Regionalliga im vergangenen Jahr, die direkte Rückkehr in die dritte Liga. Und damit einhergehend der Landesmeistertitel als wünschenswerter Meilenstein.

FuPa: Was hat aus deiner Sicht den Ausschlag für eure Meisterschaft gegeben?

Clemens Haack: Wir haben uns gegen die vermeintlich „leichteren“ Gegner über die gesamte Saison keinen Ausrutscher erlaubt und uns so in die bestmögliche Ausgangsituation für das direkte Duell um den Staffelsieg gebracht. Einfach zusammengefasst haben wir, meistens souverän, aber immer diszipliniert, unsere Hausaufgaben gemacht. Man spricht ja bei einer Meisterschaft gerne vom „ehrlichsten“ Titel, weil er über einen vergleichsweise langen Zeitraum mit einer Vielzahl an Duellen ausgespielt wird. Meinem Empfinden nach spiegelt das den Saisonverlauf sehr gut wider. Über die 18 Spieltage ein absolut verdienter Erfolg für die Mädels.

FuPa: Welche Stärken gibt es in eurem Team?

Clemens Haack: Sehr viele. In erster Linie bringen alle Spielerinnen eine individuell großartige Mentalität mit, die in der Addition eine echte Einheit ergibt. Diese jeweiligen Eigenschaften sorgen neben dem Platz für viel Freude und auf dem Platz für viel Erfolg. Rein sportlich betrachtet lässt sich dahingehend ein ganz ähnliches Bild zeichnen. Jede Spielerin bringt im Rahmen ihrer Möglichkeiten und ihres positionsspezifischen Anforderungsprofils ihre jeweiligen Qualitäten ein und leistet damit einen entscheidenden Beitrag zum gemeinsamen Erfolg.

__________________________________________________________________________________________________

Die Mission von FuPa.net: Wir sind das Mitmachportal VON Amateurfußballern FÜR Amateurfußballer.

Jetzt anmelden & Vereinsverwalter werden: https://www.fupa.net/auth/login

__________________________________________________________________________________________________

FuPa: Ist eine Abschlussfahrt des Teams geplant?

Clemens Haack: Zumindest von Vereinsseite aus ist keine „offizielle“ Abschlussfahrt geplant. Ohnehin wird uns durch die kurze Sommerpause nicht viel Zeit zur Erholung bleiben. Dennoch werden die Mädels sicherlich Mittel und Wege finden, um ein wenig abzuschalten.

FuPa: Werdet ihr das Aufstiegsrecht wahrnehmen?

Clemens Haack: Wir haben die schriftlichen Bewerbungsunterlagen für die Rückkehr in die Regionalliga Nordost fristgerecht eingereicht und in der vergangenen Woche von Seiten des Nordostdeutschen Fußballverbandes die formale Lizenz zur Teilnahme am Spielbetrieb ohne Auflagen erteilt bekommen. Dementsprechend gilt es nun, auch die sportliche Qualifikation im Rahmen der Relegationsspiele im Juni nachzuweisen.

FuPa: Bestimmt laufen bei euch schon die Kaderplanungen für die neue Saison. Was steht an Zu- und Abgängen bereits fest?

Clemens Haack: Die oberste Priorität unserer sportlichen Leitung liegt zunächst einmal darauf, alle Spielerinnen des aktuellen Kaders von einem Verbleib in Babelsberg zu überzeugen. Dahingehend haben wir bislang schon viel positives Feedback erhalten, worüber wir uns sehr freuen! Sofern notwendig, werden wir zudem unseren Kader im Rahmen unserer Möglichkeiten bedarfsgerecht sowohl in der Breite als auch in der Spitze verstärken und haben auch dazu schon einige gute Gespräche geführt. Gegebenenfalls vollzogene Transfers werden wir im Laufe der kommenden Vorbereitung vermelden.

FuPa: Wenn du schon einen Ausblick auf die Saison 2024/2025 wagst. Welches Ziel habt ihr da?

Clemens Haack: Wenn wir das Positive voranstellen und vom aktuellen Best Case, sprich dem Aufstieg in die Regionalliga, ausgehen, werden wir, in einer qualitativ immer stärker werdenden Nordost-Staffel, einen neuen Anlauf zum Klassenerhalt unternehmen. Die Regionalliga ist quasi unsere Champions League und jedes Jahr der Teilnahme ein riesiger Erfolg für die Mannschaft und den Verein. Auf diese Herausforderung würden wir uns, sofern es denn so kommt, sehr freuen und alles für einen möglichst langen Verbleib investieren.

Aufrufe: 020.5.2024, 16:13 Uhr
hesAutor