2024-06-11T15:31:41.480Z

Spielbericht

Frauen FVM Ford Pokal - Viertelfinal - Fight auf der Merler Anlage.

Am Ostersamstag wurde das Viertelfinale im FVM Ford Pokal ausgetragen. Dabei trafen die Mädels des Rot-Weiß Merl auf der heimischen Anlage auf die starken Mädels aus Allner-Boedingen. Auch wenn der Ligakonkurrent in der Liga drei Plätze vor den Merler Mädels steht, wollten beide Mannschaften unbedingt das Halbfinale erreichen.

So begann die Partie mit viel Engagement auf beiden Seiten. In der 6. Minute passierte den Merler Mädels allerdings ein vermeidbarer Fehler, der zum frühen 0:1 Rückstand führte. Nach einem eigenen Einwurf zur Torhüterin, wurde der Ball von dieser aufgenommen. In dem Moment ertönte direkt der Pfiff der Schiedsrichterin und es gab einen indirekten Freistoß unmittelbar vor dem 5- Meterraum. Im ersten Moment waren alle irritiert, da niemand auf dem Schirm hatte, dass der Ball ohne gegnerische Berührung nicht aufgenommen werden darf. Das nutzte Allner eiskalt aus und hämmerte die Kugel in die Maschen. 1:0 nach 6 Minuten. Dennoch ging es mit Vollgas weiter und Merl machte Druck. Keine zwei Minuten später gab es eine Ecke für Merl. Noch unter der Woche hatten Ecken auf dem Trainingsplan gestanden. Dies zahlte sich unmittelbar aus, denn die Ecke kam optimal reingetreten, sodass Johanna May am zweiten Pfosten vollig unbedrängt per Volley zum 1:1 Ausgleich einnetzen konnte. Alles wieder auf Anfang. Das Spiel verlagerte sich mehr und mehr ins Mittelfeld. Auf beiden Seiten wurden viele lange Bälle geschlagen, beide Mannschaften standen extrem gut und haben nichts zugelassen. Allner wurde allerdings immer über Standards gefährlich. Bei manchen Ecken hielten die Zuschauer den Atem an, denn diese kamen ziemlich direkt aufs Merler Tor. Zwei mal trafen die Gegnerinnen sogar Aluminium. Aber auch Merl hatte einige Torchancen, die von der gegnerischen Torhüterin sehr gut pariert wurden. So ging man mit einem 1:1 und einem guten Gefühl in die Halbzeit.

Nach der Halbzeit zeigte sich das gleiche Bild, es ging direkt mit Vollgas los. Allner hatte Anstoß und provozierte die Merler Defensive direkt mit einem langen Ball. Dieser wurde abgewehrt und postwendend zurückgeschlagen, erreichte dabei sogar die Stürmerin Anna-Lena Leipelt, die sofort Tempo aufnahm, an der Kette vorbei lief und letztendlich den Ball an der Torhüterin vorbei ins Netz einschob. 2:1 für Merl und was eine Freude auf dem Platz! Nach der frühen Führung ging es zunächst mit vielen Mittelfeldaktionen weiter. Ab der 70. Minute war dann klar zu sehen, warum Allner vor den Merler Mädels in der Liga steht. Der Druck wurde größer und Allner drängte auf den Ausgleich. Merl musste alles ins Verteidigen investieren. Durch einige notwendige Wechsel und kurz vor Schluss sogar taktische Wechsel, um Zeit von der Uhr zubekommen, stand das Spiel regelrecht still. Allerdings sollte Allner noch eine Chance bekommen. In der Nachspielzeit der Partie gab es noch einen Freistoß für Allner, welcher so gut geschossen wurde, dass dieser unhaltbar ins Tor fiel. 2:2 und Allner rettete sich somit in die Verlängerung. Große Enttäuschung auf Seiten der Merler. Nun gut, da es Pokal war, ging es aber weiter.

Auf dem Plan standen 30 Minuten Kampf, das eigene Tor zu verteidigen und irgendwie eine Chance auf den Führungstreffer zu erzielen. Das Tor zu verteidigen gelang, aber das Spiel nach vorne kam nicht mehr zustande. Dafür waren die Kräfte verbraucht und Allners Druck zu hoch. Nach 30 gespielten Minuten stand es nach wie vor 2:2, sodass die Partie vom Punkt entschieden werden musste.

Merl begann und kam mit dem Druck nicht zurecht. Der erste Ball wurde über das Tor befördert. Allner machte es besser und ging nach der erste Runde in Führung. In der zweiten Runde machten es beide Mannschaften gut und verwandelten ihren Elfmeter. Die dritte Runde ging für beide Mannschaften leer aus. Der vierte Elfmeter der Merler war wieder unglücklich getreten. Nun war klar: Trifft Allner ist, die Partie vorbei und der Fight verloren.

So war es auch. Nach Elfmeterschießen gewinnt Allner-Bödingen das Viertelfinale und zieht somit ins Halbfinale ein.

Mit Sicherheit hätte Merl es verdient zu gewinnen, da gerade in den ersten 90 Minuten sehr viel Arbeit investiert wurde. Allerdings hat es Allner-Bödingen genauso verdient! Allner hat über das gesamte Spiel schon sehr viel Druck ausüben können, lediglich die Treffer fehlten. Gerade auch in der Verlängerung war Allner spielbestimmend. Daher gratulieren wir selbstverständlich den Mädels aus Allner zum Sieg und wünschen fürs Halbfinale viel Erfolg!

Wir starten in der kommenden Woche mit der Vorbereitung auf Uevekoven und haben nur ein Ziel vor Augen: 3 Punkte mit nach Hause nehmen!

Aufrufe: 012.4.2023, 08:23 Uhr
Rafael TomaszkoAutor