2024-06-13T13:28:56.339Z

Ligavorschau
Während sich der SV Erlbach (links) pünktlich zum Saisonfinale in der Pole-Position um die Meisterschaft befindet, kämpfen der FC Ismaning (weiß) und der TSV 1865 Dachau (rot) im Fernduell um den direkten Klassnerhalt.
Während sich der SV Erlbach (links) pünktlich zum Saisonfinale in der Pole-Position um die Meisterschaft befindet, kämpfen der FC Ismaning (weiß) und der TSV 1865 Dachau (rot) im Fernduell um den direkten Klassnerhalt. – Foto: Roland Wagner / Charly Becherer, Montage: fp

Fotofinish in der Süd: Es geht um die Meisterschaft und die Relegation

34. Spieltag in der Bayernliga Süd: Vierkampf um die Meisterschaft +++ Wer muss in die Abstiegsrelegation?

Spannender könnte sich die Konstellation im Saisonfinale der Bayernliga Süd nicht gestalten - und das sowohl an der Tabellenspitze als auch im Kampf um den direkten Klassenerhalt. Denn bei nur einem verbleibenden Spiel kämpfen weiter ingesamt vier Mannschaften um die Meisterschaft der Spielzeit 2023/24. Der SV Erlbach befindet sich aktuell in der Pole-Position und kann bei einem eigenen Sieg über den TSV Rain in der heimischen Holzbau Grübl Arena die Korken knallen lassen.

Ein Fernduell um den direkten Klassenerhalt hingegen liefern sich der FC Ismaning und der TSV 1865 Dachau. Die Elf von Trainer Orhan Akkurt muss dabei, bei zwei Zählern Rückstand, auf eine Niederlage des FCI gegen Tabellenschlusslicht Kirchheimer SC hoffen und gleichzeitig seine eigene Partie gegen den TSV Kottern gewinnen, um die Restchance auf den direkten Ligaverbleib zu wahren. Anpfiff dieses entscheidenden 34. Spieltags in der Bayernliga Süd ist in allen Partien am Samstag um 14 Uhr...

Samstag, 14 Uhr:

Frank Wiblishauser (Trainer TSV Kottern): "Für Dachau geht's im letzten Spieltag noch um einiges, allerdings wollen auch wir die Saison vernünftig mit einem Sieg abschließen. Die letzten Eindrücke sind immer die bleibenden. Denn auch für mich ist es das letzte Spiel und so möchte ich meine Zeit in Kottern erfolgreich beenden! Dass es kein Zuckerschlecken werden wird haben wir allerdings im Hinspiel gesehen, da sind wir etwas unter die Räder gekommen. Das gilt es nun noch einmal wettzumachen!"

Personalien: Julian Methfessel, Dennis Hoffmann, Tim Bergmiller und Christopher Durchardt können im Saisonfinale nicht eingreifen.

Orhan Akkurt (Trainer TSV 1865 Dachau): "Wir müssen natürlich gewinnen und dann schauen, ob die Möglichkeit auf den direkten Klassenerhalt besteht. Ansonsten wollen wir natürlich mit einem positiven Erlebnis in die Relegation gehen!"

Personalien: Sebastian Brey hat sich wohl einen Muskelfaserriss zugezogen und wird, genauso wie Daniel Zanker (Schulterverletzung), ausfallen.

Stefan Heger (Spielertrainer FC Gundelfingen): "Wir werden im letzten Saisonspiel mit Blick auf die Relegation nochmal das ein oder andere ausprobieren - sowohl personell als auch taktisch. Dafür haben wir mit Landsberg einen sehr starken Gegner, bei dem sich viele Spieler sicher mit einem Sieg verabschieden wollen."

Personalien: Es sind einige Spieler angeschlagen, dementsprechend wird sich der Spieltagskader erst kurzfristig entscheiden.

Michael Hutterer (Spielertrainer TSV Landsberg): "Wir wollen mit einem Sieg im letzten Spiel unsere Saison natürlich positiv beenden, denn für viele geht dieses Kapitel schließlich nach dieser Spielzeit vorbei. Dementsprechend wollen wir noch eine schöne Auswärtsfahrt gemeinsam haben, das Spiel genießen und dann einen schönen Abend zusammen verbringen!"

Personalien: Alle Mann sind im Saisonfinale mit dabei.

Josef Steinberger (Trainer FC Pipinsried): "Wir müssen auch am Wochenende unsere Mentalität auf den Platz bringen, denn genau dafür spielen wir Fußball. Wir wollen auch gegen Türkspor Augsburg den Platz mit drei Punkten verlassen."

Personalien: Benedikt Wiegert, der zuletzt privat verhindert war, kehrt zurück in das Aufgebot.

Ajet Abazi (Trainer Türkspor Augsburg): "Ein positives Ergebnis zum Abschluss wäre natürlich wünschenswert, denn dieses Spiel ist ganz klar die Vorbereitung auf die Relegation. Wir werden auch nicht mehr großartig rumprobieren, denn die Vorgabe ist es ganz klar ein gutes Spiel zu machen und keine Verletzungen zu riskieren. Wir wollen Spaß auf dem Platz haben in Pipinsried und dann zählt's für uns am Dienstag!"

Personalien: Die Personalsituation entspannt sich weiter. Der zuletzt rotgesperrte Kerem Cakin ist wieder frei und mit an Bord.

Roman Langer (Trainer SV Heimstetten): "Letztes Heimspiel und gleichzeitig letztes Ligaspiel für diese Saison. Wir sind weiter oben dran und wollen versuchen gegen Nördlingen, eine richtig gute Mannschaft, unser Heimspiel zu gewinnen. Natürlich schauen wir auch immer mit einem Auge, wenn unser Ergebnis passt, nach Erlbach und wollen uns dann mindestens den zweiten Platz und wenn die Konkurrenz ihren Matchball dann nicht verwandelt sogar die Bayernliga-Meisterschaft krallen!"

Personalien: Das Aufgebot bleibt zum vergangenen Spieltag unverändert.

Xhevat Muriqi (Trainer FC Ismaning): "Ich hoffe natürlich, dass es unser letztes Spiel in dieser Saison ist und wir nicht noch nachsitzen müssen. Das Gute ist allerdings, dass wir es selbst in der Hand haben, auch wenn es ein richtig heißer Kampf zum Abschluss wird. Denn es ist ein Derby und wir wissen wie umkämpft solche Spiele sind."

Personalien: Bis auf die bekannten Langzeitverletzten sind alle Mann an Bord.

Steven Toy (Spielertrainer Kirchheimer SC): "Wir wollen zum Saisonfinale noch einmal Bayernliga genießen. Allerdings kennen wir den Hintergrund, was das Fernduell des FC Ismaning mit dem TSV Dachau betrifft, und werden alleine aus diesem Grund noch einmal alles in die Waagschale werfen, um den Wettbewerb nicht zu verzerren."

Personalien: Roman Prokoph fehlt dem bereits abgestiegenen Schlusslicht am letzten Spieltag.

Thomas Werth (Sportlicher Leiter FC Deisenhofen): "Wir wollen unsere hervorragende Saison krönen, einen schönen Abschluss feiern und im Saisonfinale die drei Punkte aus Garching mitnehmen."

Personalien: Bis auf Maxime Schneiker sind alle Mann mit von der Partie.

Benjamin Müller (Trainer 1. FC Sonthofen): "Es ist auch mein letztes Spiel, dementsprechend wird das letzte Heimspiel gegen 1860 II im Zeichen von einigen Abschieden stehen. Alleine das ist Grund genug ein gutes Spiel zu zeigen und noch einmal voll punkten zu wollen, denn wir wollen diese Spielzeit auf einem einstelligen Tabellenplatz beenden. Deshalb gilt es noch einmal einen gewissen Fokus an den Tag zu legen."

Personalien: Der Kader ist zur Vorwoche unverändert.

Mario Demmelbauer (Trainer SV Kirchanschöring): "Wir wollen am letzten Spieltag noch einmal ein gutes Spiel abliefern, denn wir haben keinen Druck mehr. Für Augsburg geht es ja noch um die Meisterschaft, deswegen werden beide Seiten mit Sicherheit noch einmal alles geben!"

Personalien: Es steht dasselbe Aufgebot wie zuletzt zur Verfügung.

Max Wuschek (Sportdirektor TSV Schwaben Augsburg): "Die Enttäuschung war natürlich groß nach dem verlorenen Spitzenspiel. Doch egal was am Ende rauskommt, die Mannschaft hat eine sensationelle Saison gespielt, denn der Aufstieg oder die Meisterschaft war von vorne herein nie unser Ziel. Auch wenn wir in den letzten Wochen doch einige Punkte liegen gelassen haben, soll das die Leistung nicht schmälern. Ich habe wirklich einen riesen Respekt vor der ganzen Mannschaft! Zum Abschluss wollen wir natürlich noch einmal den Dreier aus Kirchanschöring entführen und bestenfalls die Meisterschaft mitnehmen. Im Fußball ist alles möglich, aber in erster Linie wollen wir einen schönen Abschluss haben!"

Personalien: Während Basti Kurz (doppelter Außenbandriss) noch fraglich ist, fallen mit Engjell Havolli und Timothee Diowo zwei Akteure sicher aus.

Lukas Lechner (Spielertrainer SV Erlbach): "Die Mannschaft und der ganze Verein freut sich riesig auf dieses Spiel und fiebert dem Ganzen echt absolut entgegen. Wir erwarten eine große Kulisse, die sich die Mannschaft auch redlich verdient hat. Keiner hätte vor der Saison gedacht, dass wir um die vorderen Plätze mitspielen und jetzt können wir sogar das i-Tüpfelchen auf diese so überragende Spielzeit setzen. Nichtsdestotrotz wird es keine leichte Aufgabe und kein Spaziergang, denn Rain spielt unter ihrem Trainer David Bulik eine tolle Rückrunde. Deshalb gilt es alles zu investieren, um die drei Punkte in Erlbach zu belassen!"

Personalien: Lukas Lechner selbst fällt mit einem Muskelfaserriss aus. Auch Bernd Eimannsberger (Sprunggelenk), Johannes Maier (Kreuzbandriss), Julian Scherer (privat verhindert), Stefan Loher (krank) sowie Erich Kirchgessner (Oberschenkel) sind fraglich bzw. definitiv nicht einsatzbereit.

Jürgen Meissner (Sportlicher Leiter TSV Rain): "Wir können diese Woche, nachdem der Klassenerhalt nun endgültig fix ist, endlich Mal ganz entspannt angehen. Dennoch werden wir nach Erlbach fahren und wollen noch einen Sieg zum Abschluss einfahren. Wir werden definitiv niemandem die Punkte schenken und werden dann sehen, was am Ende dabei herauskommt."

Personalien: Zum aktuellen Stand sind alle Mann mit dabei.

Aufrufe: 017.5.2024, 09:00 Uhr
Felix PaßbergerAutor