2024-06-11T15:31:41.480Z

Allgemeines
Bei der nächsten Dortmunder Hallenstadtmeisterschaft läuft Fabien Garando im Trikot des FC Brünninghausen auf.
Bei der nächsten Dortmunder Hallenstadtmeisterschaft läuft Fabien Garando im Trikot des FC Brünninghausen auf. – Foto: Andy Seiffert
TRB Maurer AG
Ruha Baer Immobilien AG

FC Brünninghausen präsentiert zwei Sommerneuzugänge

Der in die Oberliga strebende FC Brünninghausen hat zwei Neuzugänge für die Spielzeit 2023/24 bekanntgegeben.

Vom Staffel 1-Westfalenligisten Lüner SV kommt der 25-jährige Mittelfeldspieler Kevin Mattes. Aus der Bezirksliga wechselt der 24-jährige Offensivspieler Fabien Garando vom VfR Sölde innerhalb Dortmunds nach Brünninghausen.

Der FCB schreibt zu der Verpflichtung von Garando:

"Nach zuletzt einigen wichtigen Vertragsverlängerungen freuen wir uns heute über einen Neuzugang für den kommenden Sommer. Mit Fabien Garando wechselt ein dynamischer Offensivspieler aus Sölde ans Hombruchsfeld.

Garando gehört seit einigen Jahren zu den Leistungsträgern der Sölder Bezirksligamannschaft und sorgte nicht zuletzt während der Hallenstadtmeisterschaft mit seinen Toren für Aufsehen. In der vergangenen Saison trug er mit seinen sieben Treffern einen großen Anteil dazu bei, dass der VfR Sölde nur denkbar knapp den Aufstieg in die Landesliga verpasste.

"Ich denke, dass ich der Mannschaft mit meiner Stärke, meiner Geschwindigkeit, auf dem Platz weiterhelfen kann. Ich möchte mich persönlich weiterentwickeln und ein wichtiger Teil des Teams werden", lässt Garando auf Nachfrage wissen. "Aber zunächst freue ich mich auf meine neue Herausforderung in Brünninghausen!"."

Zu Mattes ist folgende Meldung ergangen:

"Der FC Brünninghausen arbeitet weiter an seinem Kader für die kommende Saison. Nach der Neuverpflichtung gestern freuen wir uns heute über die Zusage von Kevin Mattes. Der Mittelfeldspieler stößt aus Lünen zum FCB und schnürt ab Sommer seine Schuhe am Hombruchsfeld.

Mattes wechselte 2021 vom Hombrucher SV nach Lünen in die parallele Westfalenliga Staffel 1. In seiner Jugend wurde er unter anderem beim VfL Bochum ausgebildet und kommt im zentralen Mittelfeld zum Einsatz. Nun wechselt der 25-Jährige zur neuen Saison ans Brünninghauser Hombruchsfeld.

Der Grund dafür ist klar: "Der FC Brünninghausen gehört zu den absoluten Top-Adressen im Dortmunder Amateurfußball. Auch in den Gesprächen mit den Verantwortlichen habe ich gemerkt, dass der FCB in gut geführter und ambitionierter Verein ist", erklärt Mattes seine Beweggründe.

Doch den Ausschlag gab am Ende nicht nur das Sportliche. "Für mich persönlich passt beim FCB einfach sehr viel zusammen. Ich wohne nicht weit vom Platz, kenne bereits zahlreiche Jungs aus der Truppe und bin mir sicher, dass ich mich in Brünninghausen schnell zurechtfinden werden. Ich freue mich mit den Jungs auf dem Platz zu stehen und mich fußballerisch nochmals weiterzuentwickeln"."

Aufrufe: 08.3.2023, 10:30 Uhr
sbAutor