2024-06-06T14:35:26.441Z

Vereinsnachrichten
Das 2:0 für Weilheim – Torhüter Leopoldo Visconti vom FC 08 Bad Säckingen ist chancenlos, Fabian Hilpert (SG, Mitte) guckt und staunt, ebenso wie 08-Verteidiger Thorsten Dörflinger.  | Foto: Ralf Schäuble
Das 2:0 für Weilheim – Torhüter Leopoldo Visconti vom FC 08 Bad Säckingen ist chancenlos, Fabian Hilpert (SG, Mitte) guckt und staunt, ebenso wie 08-Verteidiger Thorsten Dörflinger. | Foto: Ralf Schäuble

FC 08 Bad Säckingen gegen SG Weilheim-Gurtweil ohne Durchschlagskraft

Der FC 08 Bad Säckingen ist durch die vierte Niederlage in Folge ans Tabellenende der Fußball-Kreisliga A Ost gerutscht. Der SG Weilheim-Gurtweil gelingt die Generalprobe vor dem Spitzenderby.

Drei Partien der Oststaffel fielen der Witterung zum Opfer, darunter das Spiel des FC Bergalingen gegen Grießen. Gespielt werden konnte derweil in Bad Säckingen. Dort waren die Rollen im Spiel zwischen dem FC 08 Bad Säckingen und der SG Weilheim-Gurtweil klar verteilt: Hie die im Neuaufbau befindlichen Nullachter, mitten im Abstiegskampf, hie der Ex-Bezirksligist, durchaus mit Zug nach oben. Am Ende setzte sich der Favorit mit 2:0 durch. "Wir sind sehr schlecht gestartet", sagte Ricardo Abrantes vom Bad Säckinger Trainerteam, "und nach einem langen Ball in Rückstand geraten." Seine Mannschaft konnte sich in der Folge keine Chance erarbeiten. Die Gäste konnten ihrerseits kein zweites Tor nachlegen, wie ihr Trainer Felix Müller kritisierte.

In der zweiten Hälfte schaltete der FC 08 einen Gang höher, aber genau in die Druckphase fiel durch einen Freistoß das 0:2. "Mit der kämpferischen Leistung bin ich zufrieden, aber wir haben im letzten Drittel zu wenige Chancen kreiert", so Abrantes. Müller bestätigte: "Bad Säckingen hat sich gewehrt und gut mitgehalten, aber es hat ihnen die Durchschlagskraft gefehlt. Ich hatte daher nie das Gefühl, dass das Spiel kippen könnte."

Bei der SG überzeugte Torwart Matthias Kaiser, der sich trotz muskulärer Probleme durchs Spiel biss. Gabriel Müller und Axel Wilms feierten in der zweiten Halbzeit nach langwierigen Verletzungen ihr Comeback. Die SG setzte sich vorerst auf den zweiten Platz, aber Müller winkte ab: "Wir sehen nicht nach oben." Nichtsdestotrotz freue er sich auf das Derby am Samstag gegen den SV Waldhaus. Es ist durchaus möglich, dass die SG dann gegen den Tabellenführer antritt - wenn Waldhaus das Nachholspiel gegen Dachsberg an diesem Dienstag (20 Uhr) gewinnt.

Bad Säckingen rutschte indes auf den letzten Tabellenrang, da das bisherige Schlusslicht FC Geißlingen beim FC Tiengen II einen 2:1-Sieg einfuhr. Am Sonntag gastiert Bad Säckingen beim starken Aufsteiger SV Eggingen.

Aufrufe: 013.11.2023, 17:56 Uhr
Jürg Schmidt (BZ)Autor