2024-06-04T08:56:08.599Z

Transfers
Der gebürtige Unterfranke Valentin Schmitt (li.) kommt vom FSV Mainz 05 nach Schweinfurt zurück. Sehr zur Freude des Sportlichen Leiters Andreas Brendler.
Der gebürtige Unterfranke Valentin Schmitt (li.) kommt vom FSV Mainz 05 nach Schweinfurt zurück. Sehr zur Freude des Sportlichen Leiters Andreas Brendler. – Foto: Julian Walter

FC 05: Ein Talent kommt von Mainz 05, zwei Nachwuchshoffnungen bleiben

Mit Schnüdel-Vergangenheit: Valentin Schmitt (Jahrgang 2006) kehrt von Mainz nach Schweinfurt zurück +++ Nick Doktorczyk (2005) und Spase Arsov (2005) sollen den nächsten Schritt machen

Der 1. FC Schweinfurt 05 bastelt weiter eifrig am Kader für die kommenden Saison und hat nun drei Nachwuchshoffnungen mit viel Potential an sich binden können. Valentin Schmitt (Jahrgang 2006), Nick Doktorczyk (2005) und Spase Arsov (2005) sollen unter Neu-Coach Victor Kleinhenz Schritt für Schritt an die Regionalliga herangeführt werden.

"Sie unterstreichen abermals die gute Jugendarbeit unserer Schnüdel, bei denen in der Zukunft möglichst die besten Spieler aus der Region den Sprung in den Herrenbereich schaffen sollen", betont der Verein in einer verschickten Pressemitteilung.

Valentin Schmitt aus dem Landkreis Haßfurt wurde in den letzten Jahren im Nachwuchsleistungszentrum (NLZ) des FSV Mainz 05 unter Topbedingungen ausgebildet. Der Offensivspieler kommt nun zurück nach Schweinfurt, wo er bereits davor spielte.

"Ich freue mich über das große Interesse und die Wertschätzung, die der Verein in den Gesprächen an mir gezeigt hat. Ich werde versuchen, alles zu geben, um mit dem Traditionsverein Schweinfurt 05 und seinen Fans die gesteckten Ziele zu erreichen", so der Neuzugang aus Mainz.

Spase Arsov aus Bad Brückenau hat sich mit seinen Leistungen in der A-Jugend in den letzten zwei Jahren in den Vordergrund gespielt und sich den Sprung in die erste Mannschaft verdient. Er ist im Mittelfeld flexibel einsetzbar. Nick Doktorczyk aus Würzburg war bereits in dieser Saison fester Bestandteil der ersten Mannschaft und konnte in einigen Spielen Regionalliga-Erfahrung sammeln. Der Abwehrspieler wird auch in den nächsten zwei Spielzeiten das Schnüdeltrikot tragen.

"Wir haben jetzt sehr viele junge und hungrige Spieler im Kader, denen wir es absolut zutrauen, sich in der Regionalliga neben den erfahrenen Spielern wie Böhnlein, Fery oder Feulner zu entwickeln und durchzusetzen. Einerseits sollen aus unserer eigenen U19 die Besten den Sprung schaffen, andererseits sollen die Talente aus unserer Region, die aktuell in anderen NLZs spielen, bei uns den nächsten Schritt gehen", erläutert der Sportliche Leiter Andreas Brendler die künftige Ausrichtung der Unterfranken.
Aufrufe: 016.5.2024, 14:15 Uhr
PM/mwiAutor