2024-06-04T08:56:08.599Z

Allgemeines
Ein echtes Abstiegsendspiel geht zwischen dem SV Schöfweg (in rot) und dem SV Schalding-Heining II über die Bühne
Ein echtes Abstiegsendspiel geht zwischen dem SV Schöfweg (in rot) und dem SV Schalding-Heining II über die Bühne – Foto: Robert Geisler

Es ist angerichtet: Finale Furioso in der Bezirksliga Ost

Sämtliche relevanten Entscheidungen fallen am letzten Spieltag, der bereits am Freitagabend ausgetragen wird

Verlinkte Inhalte

Besser hätte es der legendäre Alfred Hitchcock nicht inszenieren können! In der Bezirksliga Ost fallen alle Entscheidungen am letzten Spieltag, der am Freitagabend (Anstoß 18:45 Uhr) über die Bühne geht. Über das ultra-spannende Meisterrennen haben wir bereits gesondert berichtet, doch auch im Tabellenkeller geht es richtig rund. Der SV Schöfweg und der SV Schalding-Heining II, die sich im Direktduell gegenüberstehen, sowie der SV Perlesreut können noch direkt absteigen. Aus diesem Trio wird ein Team den Sprung in die Relegation schaffen, die auch noch dem SV Oberpolling, der SpVgg Niederalteich, dem TSV Regen, dem TSV Mauth und (theoretisch) auch dem TSV Grafenau droht.


Daniel Kopp (Sportlicher Leiter TSV Regen): "Leider haben wir uns mit der vermeidbaren Niederlage in Schalding wieder nicht belohnen können. Am Freitag kommt nun mit Passau ein Aufstiegsanwärter ins Bayerwaldstadion, der genauso punkten muss wie wir auch.
Die Jungs werden trotz der Negativserie nochmals alles in die Waagschale werfen, um die lange erfolgreich verlaufene Saison doch noch positiv zu beenden."

Personalien: Mit Marco Arbinger, Lukas Schmid, Stephan Klauser, Simon Fieweger, Alexander Schaller und Patrick Rott fehlen den Kreisstädtern ein halbes Dutzend Akteure.



Christian Wolf (Sportlicher Leiter 1. FC Passau): "Wir fahren nach Regen, um dort zu gewinnen. Wenn wir nach den 90+x Minuten hoffentlich unsere Hausaufgaben erledigt haben, werden wir sehen, was als nächstes passiert."

Personalien: Mit Ausnahme der Langzeitausfälle sind beim FCP alle Akteure einsatzbereit.



Marcel Eder (Spielertrainer SV Schöfweg): "Wir haben uns in die Ausgangslage gebracht, in der wir in einem Heimspiel alles selbst in der Hand haben. Wir erwarten ein extrem schweres Spiel gegen eine junge Schaldinger Mannschaft, die aus den letzten beiden Spielen vier Punkte geholt hat. Für solche Spiele spielt man aber Fußball und jeder ist heiß auf dieses Duell, das ein echtes Endspiel ist."

Personalien: Mit Ausnahme von Philipp Wildfeuer und Felix Stadler sind alle Mann an Bord.



Manuel Mikolaicyzk (Co-Spielertrainer SV Schalding-Heining II): "Abstiegskampf pur. Wir schauen trotzdem auf unser Spiel und sehen dann, wo wir nach dem Spiel in der Tabelle stehen. Jeder weiß wie schwer es ist, in Schöfweg zu bestehen. Es wird ein harter Fight."

Personalien: Zur Vorwoche sind keine Veränderungen zu erwarten.







Der TSV Mauth bekommt es mit Tabellenführer SV Hutthurm zu tun
Der TSV Mauth bekommt es mit Tabellenführer SV Hutthurm zu tun – Foto: Robert Geisler | www.sp4ort.de



Fr., 17.05.2024, 18:45 Uhr

Uli Köberl (Sportlicher Leiter TSV Mauth): "Für beide Mannschaften geht es um viel in dieser Partie. Wir haben eine gute Frühjahrsrunde gespielt, sehr gut gepunktet und sind jetzt in der Lage, uns aus eigener Kraft den Klassenerhalt sichern zu können und das ist auch das Ziel. In der Tabelle stehen zwar einige Plätze zwischen uns, aber dass wir mit dem nötigen Einsatzwillen und wenn wir als Team auftreten gegen Spitzenteams gut aussehen können, hat zuletzt das Spiel gegen Grainet und auch das Spiel in Vornbach gezeigt. Hutthurm spielt eine sehr gute Saison, steht völlig zurecht oben in der Tabelle und kann sich mit einem Sieg die Meisterschaft sichern. Wir schauen aber auf unser eigenes Ziel, den Klassenerhalt."

Personalien: Daniel Damasko wird wieder zurück im Kader sein. Die Langzeitverletzten Niko Herzig, Dominik Bernhardt und Benjamin Kilger stehen nicht zur Verfügung.



Roland Samer (Co-Trainer SV Hutthurm): "In Mauth wird es mit Sicherheit nicht einfach werden, dennoch freuen wir uns auf die Partie und wollen unser Spiel durchziehen. Den ersten Tabellenplatz wollen wir uns nicht mehr nehmen lassen und dafür brauchen wir nochmal eine konzentrierte Leistung."

Personalien: Andreas Kronawitter, Matthias Kühberger, Johannes Krückl, Albert und Lukas Krenn stehen verletzungsbedingt nicht zur Verfügung.







Alexander Nodes (Trainer TSV Waldkirchen): "Mit Vornbach haben wir zum Saisonabschluss eines der stärksten Rückrunden-Teams zu Gast. Sie verfügen über eine bärenstarke Offensive und wollen noch auf den Relegationsplatz springen. Wir dagegen pochen auf unsere Heimstärke und wollen mit einem Erfolgserlebnis aus der Saison gehen."

Personalien: Zum Kader der Vorwoche stoßen voraussichtlich Lucas Fröhler und Tim Feilmeier hinzu.


Michael Jäger (Sportlicher Leiter DJK Vornbach): "Uns erwartet ein sehr spannendes Saisonfinale. Wir müssen uns auf unsere Partie beim heimstarken TSV Waldkirchen konzentrieren, alles andere haben wir nicht in der Hand. Egal wie es ausgeht, haben wir die letzte Saison bestätigt und auch dieses Jahr wieder eine gute Rolle gespielt."

Personalien: Neben den Dauerpatienten fehlen mit Thomas Schacherbauer, Luis Hager, Leon Schwarz, Johannes Woyke und Lucas Stallmaier fünf weitere Kräfte.


Fabian Burmberger (Spielertrainer FC Künzing): "Am letzten Spieltag der Saison kommt mit dem TSV Grafenau eine formstarke Mannschaft zu uns. Wirklich stark, wie sie sich aus dem Tabellenkeller herausgekämpft haben. Wir selbst wollen einen guten Saisonabschluss haben und werden alles versuchen, um in der Heimtabelle die Saison auf Platz zwei abzuschließen."

Personalien: Simon Kröninger, Simon Göde und Thomas Obernhuber können nicht auflaufen. Auf der Kippe stehen Lukas Zettlmeier und Florian Rockinger.



Maximilian Süß (Spielertrainer TSV Grafenau): "Wir haben uns dank der letzten Wochen in eine super Position gebracht. Wenn wir auswärts in Künzing mindestens ein Unentschieden holen, entgehen wir aus eigener Kraft der Abstiegsrelegation. In unserer aktuellen Form ist denke ich auch dort etwas drin. Dazu müssen wir aber gerade gegen ihre starke Offensive um Top-Torjäger Seidl stets hellwach sein und dürfen uns keine Fehler erlauben."

Personalien: Franz Schinko ist im Urlaub, Elias Eibl und Simon Raml sind verletzt.



Die Kicker des SV Oberpolling wollen den Gang in die Relegation noch abwenden
Die Kicker des SV Oberpolling wollen den Gang in die Relegation noch abwenden – Foto: Karl-Heinz Hönl





Alexander Starkl (Spielertrainer SV Oberpolling): "Ein echtes Finale, das beide Mannschaften gewinnen müssen. Wir gehen gegen den Aufstiegsanwärter als klarer Außenseiter in dieses Spiel und wissen, dass wir von den meisten ohnehin bereits abgeschrieben werden. Trotzdem wollen wir uns teuer verkaufen und versuchen, das notwendige Glück durch Kampf und Leidenschaft auf unsere Seite zu ziehen."

Personalien: Der SVO vermeldet Bestbesetzung.



Jürgen Eder (Co-Trainer SV Grainet): "Zum Saisonfinale treten wir zum Auswärtsspiel in Oberpolling an. Wir freuen uns riesig auf das Endspiel, das für beide Seiten eine Art K.o.-Duell ist. Ein Taktieren und Abtasten wird nicht zu erwarten sein. Somit dürfen sich die Zuschauer auf ein flottes, spannendes und intensives Spiel freuen. Wenn wir es - ähnlich wie im letzten Auswärtsspiel - schaffen, unser Spiel ein wenig umzustellen und uns an die Gegebenheiten auf dem engen Platz anzupassen, ist ein Sieg drin."

Personalien: Es gibt noch ein paar Unklarheiten. Wieder an Bord ist Stefan Grimbs.








Hans Kapfenberger (Interimstrainer SpVgg Niederalteich): "Ein absolut spannungsgeladener letzter Spieltag. Wir wollen natürlich unser letztes Heimspiel gegen den SVP erfolgreich gestalten, ganz klar! Wenn das gelingt, können wir uns als Aufsteiger über eine weitere Saison in der Bezirksliga freuen. Der Verein, die Mannschaft und unsere treuen Zuschauer hätten es verdient."

Personalien: Gegenüber der 0:5-Niederlage in Passau kommt es zu keinerlei personellen Veränderungen im Kader.


Manuel Rückert (Sportlicher Leiter SV Perlesreut): "Im letzten und alles entscheidenden Spiel wird sich zeigen, ob die Reise noch weiter geht oder beendet ist. Wir haben es nicht mehr selbst in der Hand und müssen auf Schalding hoffen. Aber zuerst müssen wir unser Spiel erfolgreich gestalten, danach sehen wir weiter."

Personalien: Mit Nicolas Hesel, Christian Philipp, Niklas Strohmeier und Julian Thoma müssen wichtige Spieler ersetzt werden.








Aufrufe: 016.5.2024, 12:00 Uhr
Thomas SeidlAutor