2024-06-17T07:46:28.129Z

Allgemeines
Thomas Schacherbauer ist bei der DJK Vornbach auf und neben dem Platz nicht wegzudenken
Thomas Schacherbauer ist bei der DJK Vornbach auf und neben dem Platz nicht wegzudenken – Foto: Robert Geisler

»Ein Relegationsspiel in Vornbach wäre schon geil«

Abwehrchef und Teammanager in Personalunion: Thomas Schacherbauer steht für den Aufschwung der DJK Vornbach

Über den Höhenflug der DJK Vornbach wurde in den letzten Monaten viel geschrieben. Einer der maßgeblichen Anteil daran hat, ist zweifellos Thomas Schacherbauer. Der Abwehrspieler gehört nicht nur auf dem grünen Rasen zu den Stützen des Bezirksligisten, sondern übernimmt auch als Teammanager bereits abseits des Platzes Verantwortung. Wir haben uns mit dem 24-Jährigen unterhalten.

Thomas, wie sehr ärgert dich die abschließende 0:1-Niederlage vor der Winterpause beim SV Perlesreut noch?
Thomas Schacherbauer (24): Die Niederlage war extrem ärgerlich, denn wir hätten im Erfolgsfall auf dem zweiten Platz überwintern können. Dem Gegentor ging zudem ein Stellungsfehler von mir voraus und ich hätte es durch eine Notbremse noch verhindern können. Ein paar Minuten später habe ich mich leider auch noch am Knie verletzt. Nach insgesamt sieben Wochen mit Krücken und Schiene befinde ich mich derzeit immer noch im Aufbautraining. Alles in allem war das ein sehr gebrauchter Nachmittag…

Als überraschend starker Aufsteiger seid ihr trotzdem ziemlich in den medialen Fokus geraten. Genießt man das als Spieler oder nervt es irgendwann?
Natürlich genießt man es als Spieler, wenn man auch von neutralen Fußballinteressierten angesprochen wirst. Für einen Dorfverein wie uns ist das schon ein super Erfolg. Zu unseren Heimspielen kommen im Schnitt momentan die meisten Zuschauer der Liga. Das spricht für den guten Fußball, den wir spielen.

Aktuell steht ihr auf dem dritten Rang, der zwar am Saisonende einen tollen Erfolg bedeuten würde, dennoch wahrscheinlich auch irgendwie enttäuschend wäre. Der zweite Platz soll es im Ranking schon noch werden, oder?
Man muss das schon nüchtern betrachten, denn als Aufsteiger ist das schon eine tolle Leistung. Die beste Abwehr der Liga und nur drei Niederlagen, das macht einen sehr stolz. Wir versuchen, so lange wie möglich vorne dran zu bleiben, und dann werden wir sehen, wo wir am Ende stehen.

Bei euch gibt es kein Geld zu verdienen, dennoch habt ihr eine klasse Truppe, die seit Jahren im Kern zusammenspielt. Was ist das große Vornbacher Erfolgsgeheimnis?
Ich denke genau das ist unser Erfolgsgeheimnis. Die Verantwortlichen um Martin Ruhhammer und Michael Jäger machen seit Jahren einen super Job. Sie machen keine verrückten Dinge und holen nicht wahllos Spieler, die nicht zur Philosophie unseres Vereins passen würden. Die DJK Vornbach ist eine große Familie und da fühlt man sich einfach sehr wohl. Wir spielen fast alle seit mindestens der C-Jugend zusammen und das merkt man auf und neben dem Platz.




Beim SV Schalding-Heining lief es für Schacherbauer nicht ganz nach Wunsch
Beim SV Schalding-Heining lief es für Schacherbauer nicht ganz nach Wunsch – Foto: Michael Grünberger




Du bist 2019 kurzzeitig zum SV Schalding-Heining gewechselt und solltest dort über die U23 für die I. Mannschaft aufgebaut werden. Warum hast du den SVS nach nur einem Jahr wieder verlassen?
Das Jahr beim SVS war für mich auf der einen Seite leider unglücklich, aber auch sehr lehrreich, da ich einen ganz anderen Trainingsansatz miterlebt habe und somit auch einiges mitnehmen konnte. Leider war das Jahr auch sehr von Verletzungen geprägt. Zudem kam noch dazu, dass mir kurzfristig eine neu angedachte Position auf der Sechs angeordnet wurde. Diese hat mir nicht wirklich gelegen. Für mich wurde deshalb klar, wieder zu meinem Heimatverein wechseln zu wollen, um mit der DJK aufzusteigen.

Du bist nicht nur der DJK-Abwehrchef, sondern fungierst mittlerweile auch als Teammanager. Welche Aufgaben übernimmst du abseits des Platzes?
Ich unterstütze das Trainerteam und den Abteilungsleiter so gut es geht.

Zum Abschluss wollen wir eine kurz- und mittelfristige Prognose von dir hören: Auf welchem Platz schließt die DJK Vornbach die laufende Runde ab und in welcher Liga kämpft ihr 2025 um Punkte und Tore?
Die ersten Spiele nach der Winterpause werden für uns richtungsweisend. Ich hoffe, dass wir Zweiter werden. Ein Relegationsspiel in Vornbach wäre schon geil! Mittelfristig sehe ich uns als gestandene Bezirksligamannschaft. Dennoch wäre es natürlich toll, einen weitern Aufstieg feiern zu können.

Aufrufe: 01.3.2023, 10:30 Uhr
Thomas SeidlAutor