2024-06-13T13:28:56.339Z

Allgemeines
Spieler und Verantwortliche des Bahlinger SC lassen den scheidenden Trainer Axel Siefert hochleben.
Spieler und Verantwortliche des Bahlinger SC lassen den scheidenden Trainer Axel Siefert hochleben. – Foto: Claus G. Stoll

Ein Punkt zum Ausstand von Siefert beim Bahlinger SC

BSC auch nächstes Jahr Regionalligist

Der Bahlinger SC schließt die Runde mit einem 2:2 (1:2)-Unentschieden gegen Schott Mainz ab. Das Saisonfinale steht im Zeichen des Abschieds von Spielern und Coach Axel Siefert.

Fast schien es so, als ob auch der Himmel noch mal Trauer trug und dicke Tränen vergoss. Während Axel Siefert in der Pressekonferenz nach dem finalen Saisonspiel gegen den TSV Schott Mainz Abschiedsworte an den Verein und die Zuhörer in der VIP-Lounge des BSC richtete, drohte draußen die Welt unterzugehen. Ein ergiebiger Gewitterschauer ergoss sich am Samstagnachmittag über dem Kaiserstuhlstadion, nachdem das Wetter zuvor bei der 18-minütigen Videopräsentation auf der Stadionleinwand kurzzeitig stillgehalten hatte.

Zahlreiche Weggefährten, ehemalige und aktive Spieler sowie Verantwortliche des BSC hatten dabei die Arbeit von Siefert an der Seite seines gleichberechtigten Trainerkollegen Dennis Bührer bei den Kaiserstühlern gewürdigt. Und der 54-jährige Ortenauer spielte den Ball mit seinen Worten vor und nach der Partie zurück: "Für mich war das die schönste Zeit im Fußball", sagte Siefert, der sich bei Bührer für dessen Anruf bedankte, mit dem vor sechs Jahren die gemeinsame Zeit als Trainerduo begann. "Dennis und ich standen hier niemals zur Debatte", bilanzierte Siefert bei der Pressekonferenz. "Der Verein hat immer zu uns gestanden." Mehr bei BZ-Plus.

Bahlingen: Müller – Lokaj, Weizel (86. Bauer), Gutjahr – Wehrle (63. Ilhan), Häringer, Kinast (63. Köbele), Herrmann, Pepic; Vesco (66. Mourad), Bektasi (66. Sonnenwald). Tore: 1:0 Herrmann (22.), 1:1 Portmann (32.), 1:2 Celik (37.), 2:2 Sonnenwald (88.). Schiedsrichter:Dennemärker (Nalbach). Zuschauer:755.

Aufrufe: 020.5.2024, 20:30 Uhr
Matthias Kaufhold (BZ)Autor