2024-06-04T08:56:08.599Z

Transfers
Vorstand Johannes Köberl (links) und Trainer Andreas Kussinger (rechts) freuen sich auf fünf neue Gesichter am Bäckerzipfel.
Vorstand Johannes Köberl (links) und Trainer Andreas Kussinger (rechts) freuen sich auf fünf neue Gesichter am Bäckerzipfel. – Foto: SV Hohenwarth

Ein Landesliga-Talent: Hohenwarth rüstet sich für die Kreisklasse

Der Kreisklassen-Aufsteiger aus dem Landkreis Cham verbreitert seinen Kader und geht mit fünf Neuzugängen in die Saison

„Die Kaderplanungen für die neue Saison sind so weit abgeschlossen“, erklärt Johannes Köberl, der 1. Vorsitzende des SV Hohenwarth. Mit fünf Neuzugängen startete der Kreisklassen-Neuling in die Vorbereitung und hat sich in der Kreisklasse Ost zum Ziel gesetzt, nichts mit dem Abstieg am Hut zu haben. Erreichen will man dieses Vorhaben durch einen gegenüber den Vorjahren nun deutlich breiteren Kader.

Vor allem in der Defensive sei der Kader in der Vergangenheit immer dünn besetzt gewesen, heißt es in einer Vereinsmitteilung. Dieses Problem lösen soll zum einen der 18-jährige Julian Graßl, der von der JFG Lamer Winkel an den Bäckerzipfel wechselt und dort im Abwehrzentrum oder auch im defensiven Mittelfeld eingesetzt werden kann. Mit Graßl bekäme der SV Hohenwarth trotz seiner Jugend einen gut ausgebildeten, spielintelligenten Spieler mit großem Potential.

Zur Verstärkung der Defensive kommt zusätzlich mit Christian Mühlbauer (28) ein bekanntes Gesicht zurück, er war im Winter von Hohenwarth nach Arrach gewechselt. Auch für die Offensive hat man im Lager des SVH eine passende Verstärkung gefunden: Philip Schwarz (22) kommt von der DJK Arnschwang und soll im Sturmzentrum für noch mehr Offensiv-Gefahr sorgen. Bei der DJK hat Schwarz sein Können bereits in einer Bezirksliga- und einer Kreisliga-Saison unter Beweis stellen können. Mit 22 Jahren kehrt Schwarz nun zu seinem Heimatverein zurück. Seinen Torriecher stellte er vor einer Woche beim 5:1-Testspielsieg gegen Kreisklassen-Meister FC Raindorf bereits eindrucksvoll unter Beweis.

Aus Rimbach verstärkt der variabel einsetzbare Julian Hausladen den Kader der Rotblauen. Man hofft, dass der 20-Jährige im Laufe der Saison auch zu zu einem wichtigen Baustein des Teams werde. Aktuell ist Hausladen noch verletzt. Die Kaderplanung komplettieren wird Landesliga-Talent Andreas Kussinger, der vom SV Neukirchen b. Hl. Blut an den Bäckerzipfel wechselt. Im Hohenwarther Lager geht man davon aus, dass sich Kussinger sofort als Leistungsträger und tragende Säule im Spiel des SVH etabliert. Mit gerade einmal 18 Jahren hat das Talent bereits eine Landesliga-Saison als Leistungsträger (23 Spiele, zwei Tore) hinter sich und will seine Qualitäten nun beim Kreisklassisten unter Beweis stellen.

Nicht unbeteiligt an allen Transfers ist Aufstiegs-Coach Andreas Kussinger, der den SVH dank eines 2:1-Siegs im Relegationsspiel gegen den SV Thenried im Mai die Kreisklasse geführt hat. Wie der Verein mitteilt, bleibt der Erfolgs-Coach weiterhin an Bord und will den eingeschlagenen Weg in Hohenwarth weitergehen. Mit jungen Talenten aus der Region ist Hohenwarth im letzten Jahr der Aufstieg geglückt – diese Strategie verfolgt der Verein auch in Zukunft. Zudem stammen mit Mühlbauer, Graßl und Schwarz drei der fünf Neuzugänge direkt aus Hohenwarth und dürften dem Verein so auch außerhalb des Platzes gut tun.

Verzichten muss Trainer Kussinger in der neuen Saison vorerst auf Konstantin Schießl, der nur noch sporadisch zur Verfügung stehen wird. Auch Kapitän Florian Brandl wird mindestens bis zur Winterpause mit einem Wadenbeinbruch ausfallen. Ebenfalls noch verletzt ist Nicolas Wendl. Saisonstart in der Kreisklasse Ost ist für den SV Hohenwarth am 22. Juli zu Hause gegen den FC Altrandsberg. Im Anschluss an das Heimspiel findet das alljährliche Sommerfest in der Hans-Freidhöfer-Halle statt.
Aufrufe: 07.7.2023, 13:22 Uhr
PM / Florian WürtheleAutor