2024-06-17T07:46:28.129Z

Allgemeines

Ein Jahr Regionalliga: SC Spelle-Venhaus zieht Bilanz

Ein Jahr der Herausforderungen und Erfolge

Fußballmärchen werden selten wahr. Für den SC Spelle-Venhaus endet die Saison 2023/24 mit dem Abstieg aus der Regionalliga Nord. Doch trotz des sportlichen Rückschlags war das Jahr alles andere als verloren für die Schwarz-Weißen.

Mit nur zwölf Punkten aus 34 Spielen belegt der SC Spelle-Venhaus den letzten Platz in der Tabelle. Die Bilanz: Schlusslicht in der Gesamt-, Heim-, Auswärts-, Hin- und Rückrundentabelle. Die Mannschaft erzielte die wenigsten Tore und kassierte die meisten Gegentreffer. Die einzigen beiden Siege gelangen gegen den Eimsbütteler TV und Kilia Kiel.

Einige Male war die Mannschaft von Spelle überfordert, wie das ernüchternde 2:9 gegen den Meister Hannover eindrucksvoll zeigte. Der Kader, bestehend aus Amateurspielern mit begrenzten finanziellen Mitteln, traf auf gut ausgerüstete Halb- und Vollprofis. Die Unterschiede in den Trainingsbedingungen und der beruflichen Belastung machten sich bemerkbar.

Trotz der enttäuschenden Punkteausbeute ist der SC Spelle-Venhaus nicht zerbrochen. Trainer Hanjo Vocks stand nie ernsthaft zur Disposition, auch nicht nach 25 sieglosen Spielen in Serie. Diese Kontinuität ist eine Seltenheit in den höchsten vier Ligen Deutschlands, wo häufig Trainerwechsel erfolgen.

Markus Schütte, der Sportliche Leiter, blieb der Philosophie des Vereins treu und verzichtete auf teure Wintertransfers. Der SC Spelle-Venhaus setzt konsequent auf Spieler aus der Region und hält an seinem finanziellen Konzept fest. Dies zahlte sich in der Gemeinschaft und dem Zusammenhalt des Teams aus.

Die Fans des SC Spelle-Venhaus standen stets hinter ihrer Mannschaft. Trotz der sportlichen Rückschläge waren die Zuschauerzahlen beeindruckend. Mit durchschnittlich 770 Besuchern pro Heimspiel wurden die Erwartungen übertroffen. Das Derby gegen Meppen war mit 3.746 Zuschauern sogar ausverkauft.

Das Derby in Meppen bleibt in besonderer Erinnerung. Die Unterstützung der Fans, die leidenschaftliche Anfeuerung und die emotionale Choreografie vor dem Spiel schufen einen Gänsehaut-Moment. Diese Szenen sind ein Zeichen der Dankbarkeit und des Stolzes auf die Mannschaft und den Verein.

Der SC Spelle-Venhaus bleibt finanziell und sportlich stabil. Der Verein hat sich nicht finanziell verausgabt und bleibt seiner nachhaltigen Linie treu. Mit zahlreichen ehrenamtlichen Helfern wurden beeindruckende Leistungen erbracht, die auch in der Zukunft fortgesetzt werden können.

Auch nach dem Abstieg bleibt der Kern der Mannschaft zusammen. 17 Spieler sowie die Trainer Hanjo Vocks und Jonas Gottwald bleiben dem Verein erhalten. Diese Kontinuität und die gesammelten Erfahrungen sind eine wertvolle Basis für die kommende Saison in der Oberliga, wo der SC Spelle-Venhaus sicherlich wieder auf Erfolgskurs gehen will.

Aufrufe: 022.5.2024, 10:19 Uhr
Red/SC Spelle-VenhausAutor