2024-05-29T12:18:09.228Z

Allgemeines
Das Halbfinale hatte Grün-Weiß Rieder gewonnen, im Endspiel steht allerdings der SV Darlingerode/Drübeck.
Das Halbfinale hatte Grün-Weiß Rieder gewonnen, im Endspiel steht allerdings der SV Darlingerode/Drübeck. – Foto: Sabrina Richter

Ein Endspiel zum Saisonbeginn: Finale mit fünfwöchiger Verspätung

Pokal des Landrates +++ Im Endspiel trifft der SV Darlingerode/Drübeck auf den SV Westerhausen II

Der SV 1890 Westerhausen II und der SV Darlingerode/Drübeck spielen am Sonnabend in Ilsenburg um den Pokal des Landrates. Eigentlich sollte dieses Spiel am 3. Juli zwischen dem SVW und Grün-Weiß Rieder ausgetragen werden.

Die Halbfinale und das Endspiel um den Pokal des Landrates sollten am 1. und 3. Juli die Entscheidung bringen, welche Mannschaft den wichtigsten Fußball-Pokal des Harzkreises in die Höhe recken kann. Das Finale wird nun am Sonnabend mit sechs Wochen Verspätung um 15 Uhr in Ilsenburg ausgetragen. Grund: Das Halbfinale Grün-Weiß Rieder gegen den SV Darlingerode/ Drübeck beschäftigte die Sportgerichte.

Kreismeister Westerhausen II konnte am 1. Juli sein Halbfinale deutlich 5:0 (4:0) gegen Germania Gernrode gewinnen. Rieder setze sich 3:1 (1:0) gegen Darlingerode/Drübeck durch. Doch die Freude über die Endspielteilnahme währte nur kurz, da der SV D/D Protest einlegte. Da Halbfinale und Finale nur zwei Tage auseinander lagen und eine Entscheidung nicht in so kurzer Zeit gefällt werden konnte, musste das Endspiel abgesagt werden. Schlussendlich bekam der SV Darlingerode/Drübeck Recht, tritt nun trotz sportlicher Halbfinal-Niederlage im Endspiel an und steht damit automatisch im Landespokal, da Westerhausen II in diesem Wettbewerb nicht antreten darf.

Entscheidung sorgt für Frust bei Grün-Weiß Rieder

In Rieder wird immer noch mit Frust auf die Begegnung am Sonnabend geblickt. Der Verein hatte nach Auffassung des Sportgerichtes einen gesperrten Spieler eingesetzt. Der Akteur hatte drei Gelbe Karten kassiert und war damit gesperrt. Allerdings endete die Saison auch am 30. Juni. André Meißner, Sportlicher Leiter der Kicker aus Rieder, sagte nach dem Halbfinale: „Wir haben das gewusst und uns im Vorfeld beim Kreisfachverband informiert. Wir haben die Aussage bekommen, dass am 1. Juli eine neue Saison begonnen hat und alte Sperren hinfällig sind, und wir den Spieler einsetzen können.“ Doch Rieder hatte diese Information nicht Schwarz auf Weiß.

__________________________________________________________________________________________________

Die Mission von FuPa.net: Wir sind das Mitmachportal VON Amateurfußballern FÜR Amateurfußballer.

Jetzt anmelden & Vereinsverwalter werden: www.fupa.net/fupaner/anmelden

Aufrufe: 012.8.2022, 14:45 Uhr
Marco Heide/VolksstimmeAutor