2024-06-13T13:28:56.339Z

Spielbericht

Dottingen hat wieder bessere Karten im Abstiegskampf

1:0 (85.) Jonah Stoll

Schiedsrichter: Johannes Bacher (Freiburg), Zuschauer: 300

Besondere Vorkommnisse: Felix Schneiderberger (FFC) scheitert in der 32. Minute mit einem Foulelfmeter an Dottingens Keeper Gregor Spath

Nach einem spannenden und gutklassigen Landesligaduell, das über die gesamte Spielzeit absolut ausgeglichen war, erzielte der eingewechselte Jonah Stoll nach starker Vorlage durch Jonas Rinderle in der 85. Minute den viel umjubelnden Siegtreffer für die Dottinger. Bis in die 99. Minute ließ der gut leitende Schiedsrichter Johannes Bacher nach einigen Unterbrechungen die Partie laufen, bis dann mit dem Abpfiff erst Mal dieser immens wichtige Dreier für die Gastgeber feststand.

Dottingens Stürmer Philipp Anton musste verletzt passen, in die Anfangself rutschten dann Ardian Pfeiffer und Manuel Pfefferle. Die Ausgangslage war klar, die Dottinger benötigten einen Sieg, um weiter realistische Chancen auf den Klassenerhalt zu haben. Auf der anderen Seite standen auch die Gäste vom FFC auf Grund der Ergebnisse des Vortags unter Druck und benötigten ebenfalls einen Dreier zum endgültigen Klassenerhalt. Vor stattlicher Kulisse standen zunächst beide Defensivreihen sicher. In der 15. Minute prüfte Dottingens Angelo Minardi aus 20 Metern Gästekeeper Luka Misic, der stark den Ball zur Ecke abwehrte. Beide Teams mit viel Tempo und es entwickelte sich über die gesamte Spielzeit eine ausgeglichene Partie. In der 32. Minute setzte Gästespieler Jonas Matt im Dottinger Strafraum zu einem Dribbling gegen Sebi Chapman und David Müller an und kam zu Fall, Schiedsrichter Johannes Bacher entschied auf Strafstoß. Doch Youngster Gregor Spath, der den verletzten Stammkeeper Kai Vogler vertrat, ahnte die Ecke und parierte den Strafstoß durch Gästespieler Felix Schneiderberger stark. Kurz vor der Pause nochmals die Gäste durch Sören Sefrin, der den Ball aber einen halben Meter über das Tor schoss, so blieb es zur Pause beim 0:0. Direkt nach dem Wiederanpfiff hatte Dottingens Ardian Pfeiffer nach einem Eckball eine Top Kopfballchance, doch rutschte ihm der Ball etwas über die Stirn. Kurz darauf die nächste Gelegenheit dies Mal für Manuel Pfefferle, der nach einem Zuspiel durch Angelo Minardi den Ball aussichtsreich aus 18 Metern über das Gästetor jagte. Nochmals Manuel Pfefferle kurz darauf mit einem Freistoß, Gästekeeper Luka Misic lenkte den Ball gerade noch zur Ecke. Nach einer Stunde hatten die Gäste wieder ihre starken Momente. In der 62. Minute scheiterte erneut Felix Schneiderberger mit einem Freistoß am vorzüglichen Dottinger Keeper Gregor Spath, der auch den Kopfball von Gästespieler Finn Buttler entschärfte. Auf der Gegenseite hatten dann der Dottinger Anhang in der 77. Minute den Torschrei auf den Lippen. Angelo Minardi zimmerte von halbrechts den Ball nach einem Freistoß aus 22 Metern an den Innenpfosten, im Nachschuss setzte Ardian Pfeiffer den Ball über das Gästetor, viel Dusel hier für die Gäste. Die Partie in der Schlussphase hochspannend, beide Teams wollten den Sieg. In der 85. Minute setzte sich Jonas Rinderle im Gästestrafraum durch, passte den Ball von der Grundlinie auf den mitgelaufenen Jonah Stoll, der zum viel umjubelnden 1:0 ins Gästetor traf. Die Gäste mobilisierten nochmals alles und drängten in den Schlussminuten und der über 8minütigen Nachspielzeit auf den Ausgleich, doch die Dottinger hielten dem Druck Stand und durfte sich am Ende über diesen wichtigen Dreier freuen.

Aufrufe: 020.5.2024, 08:53 Uhr
Axel HilfingerAutor