2024-06-17T07:46:28.129Z

Allgemeines
René Jansen wechselt zu Fortuna Dilkrath.
René Jansen wechselt zu Fortuna Dilkrath. – Foto: Kai Wehner

DJK Dilkrath verpflichtet René Jansen für das Ziel oberes Drittel

Bezirksliga: Die DJK Fortuna Dilkrath hat René Jansen verpflichtet.

Bereits vor Wochen kündigte Trainer Fabian Wiegers vom Bezirksligisten DJK Fortuna Dilkrath an, dass man an einem Top-Transfer arbeitete. Am Donnerstag meldete Wiegers dann Vollzug. Mit René Jansen (31) verpflichteten die Dilkrather einen Spieler, der einst in der Saison 2018/19 noch für den SV Straelen in der Regionalliga West auf Torejagd gegangen war.

Zuletzt musste er aufgrund diverser Verletzungen beim Landesligisten VSF Amern häufiger passen. Weitere Stationen von Jansen waren SC Union Nettetal (Oberliga), Teutonia St. Tönis (Landesliga) und 1. FC Viersen (Niederrheinliga).

„Wir sind froh, dass sich Rene für uns entschieden hat mit seiner Vita und seiner Erfahrung. Wenn wir ihn auf 100 Prozent bekommen, ist er eine Riesenverstärkung für uns. Es ist das letzte Puzzleteil auf der Stürmerposition, auf der wir noch Handlungsbedarf hatten“, sagte Dilkraths Trainer über den Neuzugang, der die Mannschaft durch die Verpflichtung noch variabler aufgestellt sieht.

"Wollen im Dunstkreis des oberen Drittels vertreten sein"

Allerdings betont Wiegers, dass es keine One-Man-Show von Jansen in Dilkrath werden soll. Er baue hier auf das Kollektiv der Mannschaft. Ohnehin hat der Kader der Dilkrather in der Wechselperiode deutlich an Qualität gewonnen. Mit Maik Rütten (DJK/VfL Giesenkirchen), Tim Caspers, Dominik Jakobs (beide VSF Amern) und Philipp Wiegers (ASV Süchteln) wechselten alles Spieler ins Volksbankstadion, die zuvor mindestens in der Landesliga gespielt haben. Zur Rückrunde waren bereits Andre Kobe und Leandro Sanders zum Team hinzugestoßen.

„Wenn das Team zusammenhält und alle an einem Strang ziehen, können wir eine bessere Saison spielen wie zuletzt. Wir haben ambitionierte Ziele und wollen uns von vorne rein erst einmal verbessern“, erklärte Wiegers, der dem Saisonstart entgegenfiebert.

In der zurückliegenden Spielzeit belegten die Dilkrath mit 35 Punkten den siebten Tabellenplatz, allerdings bei auch nur zwei Punkten Rückstand auf Platz vier. Nun soll es nach Möglichkeit in der Tabelle weiter nach oben gehen. „Wir haben viele Derbys. Es sind viele Mannschaften, die oben mitspielen wollen und auch wir wollen im Dunstkreis des oberen Drittel vertreten sein“, sagt Wiegers abschließend.

Aufrufe: 030.6.2022, 22:00 Uhr
Heiko van der VeldenAutor