2024-06-12T11:40:35.807Z

Sponsoring
– Foto: Lars Schröer

Simon Schäfer hat jetzt klare Ziele: Torjägerkanone und Bezirksliga

Der 32-Jährige wird nach seinem Vereinswechsel im vergangenen Sommer in die Bezirksliga aufsteigen – eine Liga, in der er noch nicht gespielt hat.

FuPa Niedersachsen präsentiert den "MVP" – den wertvollsten Spieler – der vergangenen Woche. Nicht nur Tore sind hier entscheidend, auch unsere Community trägt dazu ihren Teil bei: Stimmen für die Akteure, die in den einzelnen Spielberichten abgegeben werden können, fließen in die Bewertung ein ⭐.

Simon Schäfer ist so etwas wie eine Tormaschine – und dabei spielt es auch kaum eine Rolle, in welcher Liga er aufläuft. Stand jetzt hat er seit 2013 in 272 Spielen 186 Treffer erzielt und 98 Torvorlagen gegeben. "Beeindruckend" ist gar kein Ausdruck dafür. Ob Kreisliga, Landesliga oder Oberliga ist egal, der Groß- und Außenhandelskaufmann trifft immer.

Verletzungen haben den 32-Jährigen in dieser Saison hin und wieder aus dem Tritt gebracht. Doch auch nach seinem Wechsel im vergangenen Sommer von seinem Heimatverein SV Lengerich-Handrup zum VfL Herzlake hat er wenig von seiner Treffsicherheit eingebüßt. Der Fan des Champions-League-Finalisten Borussia Dortmund traf am vergangenen Wochenende gleich fünf Mal und visiert mit nun 30 Toren trotz erst 18 Saisonspielen die Trojägerkanone an, wie er uns im Interview verraten hat.

Mittwoch drei Tore plus Assist beim 5:3 gegen Leschede, am Sonntag sogar fünf Treffer plus Assist in Varenrode – damit hast du deine Scorer-Ausbeute nochmal ordentlich nach oben geschraubt. Woran liegt's?

Simon Schäfer: Ich bin froh, wenn ich meinen Teil zum Erfolg beitragen kann. Leider hatte ich diese Saison mit einigen Verletzungen zu kämpfen. Natürlich muss ich mich dabei auch bei meiner Mannschaft bedanken. Die Jungs machen es mir oftmals auch leicht.

Der Aufstieg steht seit geraumer Zeit fest, der Meistertitel im Grunde auch. Vermutlich hast du am sportlichen Saisonverlauf wenig auszusetzen ... oder doch?

Schäfer: Aufstieg und Meisterschaft sind mittlerweile perfekt. Ich habe der Mannschaft vor dem letzten Heimspiel noch die Hin- und die Rückrunden-Tabelle gezeigt. Da wurde der positive Trend unserer Saison nochmal deutlich. Wir haben uns allerdings auch noch zwei, drei interne Ziele gesetzt, sodass wir die Spannung bis zum letzten Spiel noch hoch halten.

Du selbst hast deine erste Saison beim VfL hinter dich gebracht. Wie kam es vorigen Sommer zum Wechsel und wie war es, nach all den Jahren beim SV Lengerich-Handrup wieder in einem Klub bei null anzufangen?

Schäfer: Nach drei Jahren als Spieler und Trainer in Lengerich wollte ich zum Herbst meiner Karriere noch einmal ein paar andere Eindrücke und Erfahrungen sammeln wie auch weitergeben. In Herzlake findet man gute Bedingungen vor. Gute Jugendarbeit, Kunstrasenplatz, aber auch die kurze Entfernung von Zuhause waren für mich Kriterien. Die Bezirksliga fehlt mir auch noch in der Vita. Mit etwas Anlauf kann ich diesen Punkt bald auch von meiner Liste streichen.

Du bist jetzt auch schon in der sechsten Saison Spielertrainer beziehungsweise spielender Co-Trainer. Da steht der Plan nach deiner aktiven Karriere ja quasi schon ...

Schäfer: ... zumindest arbeite ich nebenbei an den Voraussetzungen, obwohl ich tatsächlich die Zeit für eine B-Lizenz nicht gefunden habe. Dafür ist man als aktiver Spieler und Familienvater doch zu sehr eingespannt.

Am kommenden Wochenende wird die Titelfeier sicher ihren Höhepunkt erreichen. Wenn der Kater vorbei ist, wie geht es dann mit Simon Schäfer weiter, vor allem in der kommenden Saison? Bezirksliga mit dem VfL oder gibt es da noch Fragezeichen?

Schäfer: Zu viel Kater wird es für mich persönlich wohl nicht geben. Aber definitiv Bezirksliga. Auch wenn es mit Sicherheit nicht leicht wird. Ich bin in meiner Karriere allerdings noch nie abgestiegen. Das würde ich gerne in einem Jahr immer noch von mir behaupten können.

Du hast die 30 überschritten, für einen Fußballer nicht zwingend das Endzeitalter, dennoch sei die Frage gestattet: Was macht die Fitness, halten die Knochen?

Schäfer: Ich hoffe, dass die Knochen in der nächsten Saison etwas besser mitspielen als in der bisherigen. So viel Pause bin ich eigentlich nicht gewohnt. Wenn die Knochen halten, ist die Fitness in der Regel auch kein Problem.

Und weil das so ist, welche Ziele verfolgst du noch als aktiver Torjäger?

Schäfer: Zunächst einmal würde ich mich mega über die Torjägerkanone der Kreisliga freuen. Trotz der wenigen Spiele, die ich leider nur machen konnte, ist die Quote echt gut, muss ich sagen. Ohne Vorlagengeber klappt so etwas natürlich nicht. Fußball ist und bleibt ein Mannschaftssport!

__________
💥 BOOST YOUR LIMITS – mit den Fußballsocken von NovoSoxx bist du deinen Gegnern stets einen Schritt voraus! Denn wir von NovoSoxx feiern den Fußball. Und alle SPIELER DER WOCHE. Daher schenken wir jedem Spieler der Woche ein Paar unserer GripSoxx. Gewinner melden sich bitte direkt bei NovoSoxx (Instagram). Und für deine Mannschaft legen wir auch noch was dazu: 11 Mann für mehr BOOST auf dem Platz!

🧦 Fußballer aufgepasst – das bietet dir NovoSoxx:
Freu dich auf Profi-Gripsocken mit innovativer Hexagrip-Technologie und hochwertigem, atmungsaktivem sowie extra langlebigem Material – darauf geben wir dir sogar eine 6 Monate Loch-Frei-Garantie! Und mit 30g sind sie auch noch ultraleicht. Für maximale Präzision und Kontrolle in jeder Spielsituation, mehr Leistungsfähigkeit und ein verringertes Verletzungsrisiko. Gibt es in 11 Farben (garantiert auch zu deinem Trikot) und mit passenden Tube Socks.

Du findest alle Produkte von NovoSoxx jetzt hier!

💰 FUPA-KRACHER: Mit dem Code „fupa“ bekommt du 20% Rabatt - BOOM! Hol dir damit den BOOST für deine Performance auf dem Platz und die Trophäe des nächsten SPIELER DER WOCHE!

Aufrufe: 05.6.2024, 06:29 Uhr
Christian KurthAutor