2024-06-04T08:56:08.599Z

Spielbericht
– Foto: Julia Ritter

Die Luft ist raus

Am vergangen Sonntagnachmittag reiste der Tabellenführer der Landesklasse nach Wüstheuterode.

Die Gastgeber konnten die vergangenen Spiele nicht wirklich erfolgreich gestalten, ganz im Gegensatz zum amtierenden Meister. Bei diesem ist nun aber scheinbar doch ein wenig die Luft raus.

BERICHT des SV BW 91 Bad Frankenhausen

Nach der sehr sehr frühen Meisterschaft musste man bereits gegen Leinefelde einem Rückstand hinterher laufen. Anders sollte es gegen die Hausherren aus Wüstheuterode nun auch nicht laufen.

Zwar hatte die Ludwig-Elf über die gesamten 90 Minuten hinweg die besseren Spielanlagen und besseren Torchancen, doch daraus machte man am Ende zu wenig, so, dass der Sieg für die Eichsfelder am Ende nicht unverdient war. Vor allem Stürmer Luca Hagemann erwischte einen starken Tag und erzielte nicht nur ein Traumtor.

Das Spiel begann mit ein paar kleineren Torannäherungen der Gäste. Paul Hellmich und Christoph Kell versuchten sich jeweils im Abschluss, doch T.Trümper war im Tor der Hausherren zur Stelle. (5’) Auf der anderen Seite bestrafte man den ersten Fehler der Gäste direkt. Ein Fehlpass von Schmidt leitete das schnelle Umschaltspiel ein und wurde von Gerlach bestraft. Der sagte Danke und erzielte damit das 1:0 in der 11. Spielminute.

Die Frankenhäuser bemühten sich indes weiter, vergeblich. Ein Kopfball von Erik Schneider landete am Querbalken, brachte aber nichts ein. (15’)

Innerhalb von 12 Minuten sollte dann Hagemann seine Glanzstunde erleben. Zunächst ließ er Christopher Sünkel im Tor der Blau-Weißen nicht gut aussehen, dann zeigte er sich zwei Mal in Bestform, bekam den Ball im Sechzehner und vollendete jeweils mit einer sehenswerten Drehung unhaltbar und etwas glücklich zum 3:0 und 4:0. (26/30/38’)

Einen Abschluss von Kell ließ Trümper prallen, doch diesmal waren die Beine von Sondermann nicht lang genug, um entscheidend einzugreifen. (42’) Mehr passierte nicht vor der Pause.

Nach dem Seitenwechsel machten die Gäste mehr, erarbeiteten sich einige Chancen. Die Erste konnte T. Trümper noch verhindern, als Steve Tschierschwitz fast in eine Eins gegen Eins Situation gegen den Keeper kam. Beim Zweiten war dieser allerdings machtlos. (49’) Tobias Pusch servierte Hellmich das Spielgerät maßgeschneidert auf den Fuß, dieser verkürzte auf 4:1. (56’)

Im Anschluss sollten vor allem die Gäste weiterhin mit ihrer Chancenverwertung und dem körperbetonten Spiel der Gastgeber hadern. Einige gute Freistoßsituationen ließ man so aus, auch bei Abschlüssen von Kell oder Erik Schneider fehlte nur wenig oder Trümper war zur Stelle.

Es dauerte also bis zur 76. Spielminute, ehe die Gäste aus der Überlegenheit Kapital schlagen konnte. Niklas Hennig legte den Ball auf Schneider quer. Der konnte den Ball aus kurzer Distanz zum 4:2 in die Maschen befördern. Im Nachgang hätten Kopfbälle von Kell und Schneider das nächste Tor mit sich bringen können, doch es sollte nicht sein.

An diesem Sonntag war das Spielglück auf der Seite der Hausherren. Diese kamen bis auf ein einziges Mal nicht mehr gefährlich vor das Tor der Frankenhäuser. Gerlachs Abschluss vereitelte Sünkel. Dennoch hatte man an diesem Tag aber das Glück auf der eigenen Seite, denn ein Schuss im Sechzehner ging an die Hand von Schneider sodass der Unparteiische folgerichtig auf Strafstoß entschied. Kapitän Thunert verwandelte sicher und stellte den Endstand von 5:2 her.

Seine Elf jubelte nach vielen Wochen das erste Mal, während der Meister seine zweite Niederlage kassierte. Für die Ludwig-Elf sicher kein Beinbruch, da man nach 26 Spieltagen immer noch einen Vorsprung von 19 Punkten hat.

Am kommenden Freitag sind die Kurstädter zu Gast beim SV Eintracht Bennungen. Die Gastgeber wurden in den vergangenen Monaten Opfer des Hochwassers in der Region. Somit hat die BW-Elf an Pfingsten nicht spielfrei sondern spielt für den guten Zweck, nicht weit weg und die Blau-Weißen hoffen wirklich, dass auch viele Zuschauer den Weg finden und die Gastgeber unterstützen.

Aufrufe: 015.5.2024, 10:27 Uhr
SV BW 91 Bad FrankenhauseAutor